"learning by doing" - Charakterfähigkeiten
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 508
- Registriert: 8. Mai 2005, 18:01
@lord of death war ja auchn scherz mit der jagt XD weist du wie viele a1+a2 npcs ich kille wenn ich auf beutezug gehe? bestimmt nicht...... aber jetzt mal spaß bei seite wie wärs mit 5 sek für jagt das klingt zwar erst mal wenig aber wenn man wie ich ca 5h am tag on ist is das schon ne menge ...vllt sollten es auch nur 2 sein.. oder überhaupt keine?
- paris_hiltons_ex
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1136
- Registriert: 23. Nov 2004, 17:00
- Wohnort: mentoraaan;)
- Kontaktdaten:
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 508
- Registriert: 8. Mai 2005, 18:01
rondo was willst du denn alles schützen lassen? mir fällt dqa nicht viel ein was sinn macht vllt waffen ... das sind 2items und vllt ne presse klebemaschiene oder kaffe mühle ... aber jetzt mal ehrlich hast du 5a waffen die du alle samt schützen lässt? oder hast du vllt 20 seelenkapsel mixer die alle geschützt werden müssen? ich glaube eher nicht
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 508
- Registriert: 8. Mai 2005, 18:01
ja rondo aber man muss trotzdem viel zeit für diebstahlschutzwissen aufbringen.... hätte man z.b. anstatt sagen wir diebstahlschutzwissen 56 oder was weis ich wie hoch die stufe ist 41 mal jagt und 15 mal kochen gemacht hätte man nen viel höheren gewinn wenn man die sachen zu dem einen restaurant da bringt als wenn man nichts mehr für diebstahl schutz bezahlen muss (ich weis dqas beisüiel is ein bissle drastisch.. aber egal^^)
Zunächst mal ist die Formulierung: Bin aber zu dumm, es zu begründen, nicht sonderlich schön, wenn du eine ernsthafte Umfrage willst...
Nun aber zum Thema: Von der Idee her sehr schön, jedoch sollte man folgendes beachten: Man sollte auf keinen Fall Dinge wählen, die von der Charakterfähigkeit beeinflusst werden: Will damit folgendes zum Ausdruck bringen:
Beispiel Jagt: Nehmen wir mal an, das Jagtlernen würde dadurch verkürzt, daß man ein A1 oder a2 Monster killt. Nun ist es aber so, daß das Auftauchen dieser Monster durch die Jagt beeinflusst wird. Somit wird man mit höherer Jagtstufe automatisch mehr A1 und a2 Monster antreffen. Stellt man sich nun also vor, daß man sich nur noch in Plefir aufhält und seine Jagtstufe ausnutzt, dann könnte es im Endeffekt passieren, daß das Erlernen der Jagt auf Stufe 21 schneller geht, als das auf Stufe 20 der Fall war, allein durch die gegenseitige Beeinflussung zwischen Wirkung und Ursache. Stelle mir das bei anderen Dingen wie Kochen noch problematischer vor.
Dieses Problem lässt sich nicht trivialerweise lösen dadurch, daß man einfach die Bonuszeiten runtersetzt, denn dann bringt das Learning by doing für kleinere Stufen überhaupt nix. Eine Lösung wäre, wenn man eine Höchstgrenze einführen würde, die man dadurch an Zeit einsparen könnte (z.B. 10% der Gesamtzeit).
Ganz wichtig wäre da auch, daß man keine Lerneffekte durch Sachen bekommen darf, die man in kurzer Zeit sehr oft machen kann. Beispiel: Das Talent Marktwirtschaft dadurch zu trainieren, daß man ein Item in die Markthalle setzt, ist eine schlechte Idee (selbst daß man ein Item in der Markthalle verkauft ist schlecht, da man ja Freunde fragen könnte, ob sie es für einen kaufen und denen das Geld zurückgibt, oder gleich selbst kaufen). Die Folge wäre: Ich setze 150 Fugorpilze für 1 GM rein und nehme sie danach wieder raus. Hab dann zwar 500 GM an Einstellungsgebüren bezahlt (und mit hoher Marktwirtschaft dementsprechen weniger), mir aber so meine Lernzeit "erkauft".
Und ich sehe dort noch ein anderes Problem. das Balancing zwischen den Leuten, die täglich on sind, und den Gelegenheitsspielern wird noch mehr gestört, denn die Gelegenheitsspieler werden sicherlich nicht die Charakterfähigkeit by doing erlernen.
Insofern denke ich, man sollte dieses Grundkonzept begrüssen, aber an der Feinabstimmung müsste noch gefeilt werden.
Nun aber zum Thema: Von der Idee her sehr schön, jedoch sollte man folgendes beachten: Man sollte auf keinen Fall Dinge wählen, die von der Charakterfähigkeit beeinflusst werden: Will damit folgendes zum Ausdruck bringen:
Beispiel Jagt: Nehmen wir mal an, das Jagtlernen würde dadurch verkürzt, daß man ein A1 oder a2 Monster killt. Nun ist es aber so, daß das Auftauchen dieser Monster durch die Jagt beeinflusst wird. Somit wird man mit höherer Jagtstufe automatisch mehr A1 und a2 Monster antreffen. Stellt man sich nun also vor, daß man sich nur noch in Plefir aufhält und seine Jagtstufe ausnutzt, dann könnte es im Endeffekt passieren, daß das Erlernen der Jagt auf Stufe 21 schneller geht, als das auf Stufe 20 der Fall war, allein durch die gegenseitige Beeinflussung zwischen Wirkung und Ursache. Stelle mir das bei anderen Dingen wie Kochen noch problematischer vor.
Dieses Problem lässt sich nicht trivialerweise lösen dadurch, daß man einfach die Bonuszeiten runtersetzt, denn dann bringt das Learning by doing für kleinere Stufen überhaupt nix. Eine Lösung wäre, wenn man eine Höchstgrenze einführen würde, die man dadurch an Zeit einsparen könnte (z.B. 10% der Gesamtzeit).
Ganz wichtig wäre da auch, daß man keine Lerneffekte durch Sachen bekommen darf, die man in kurzer Zeit sehr oft machen kann. Beispiel: Das Talent Marktwirtschaft dadurch zu trainieren, daß man ein Item in die Markthalle setzt, ist eine schlechte Idee (selbst daß man ein Item in der Markthalle verkauft ist schlecht, da man ja Freunde fragen könnte, ob sie es für einen kaufen und denen das Geld zurückgibt, oder gleich selbst kaufen). Die Folge wäre: Ich setze 150 Fugorpilze für 1 GM rein und nehme sie danach wieder raus. Hab dann zwar 500 GM an Einstellungsgebüren bezahlt (und mit hoher Marktwirtschaft dementsprechen weniger), mir aber so meine Lernzeit "erkauft".
Und ich sehe dort noch ein anderes Problem. das Balancing zwischen den Leuten, die täglich on sind, und den Gelegenheitsspielern wird noch mehr gestört, denn die Gelegenheitsspieler werden sicherlich nicht die Charakterfähigkeit by doing erlernen.
Insofern denke ich, man sollte dieses Grundkonzept begrüssen, aber an der Feinabstimmung müsste noch gefeilt werden.
Das Problem, das Prinegon ansprach, könnte man ganz einfach vermeiden, indem sich die Verminderung der Lernzeit in der Form:
Zeit - Senkungsfaktor/Aktuelle Lernstufe %
Jede Lernstufe senkt weniger des %uellen Anteils als die vorherige.
Bei Jagd zB als Vermeidung von Missbrauch: es darf nur jedes 5. NPC ein Schattenwiesel/eine Pilzwachtel/usw. sein.
Bei Marktwirtschaft: das selbe mit Items: der Effekt bleibt aus, wenn man mehrere gleiche Items direkt hintereinander einstellt.
Ganz klares Pro.
Zeit - Senkungsfaktor/Aktuelle Lernstufe %
Jede Lernstufe senkt weniger des %uellen Anteils als die vorherige.
Bei Jagd zB als Vermeidung von Missbrauch: es darf nur jedes 5. NPC ein Schattenwiesel/eine Pilzwachtel/usw. sein.
Bei Marktwirtschaft: das selbe mit Items: der Effekt bleibt aus, wenn man mehrere gleiche Items direkt hintereinander einstellt.
Ganz klares Pro.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
- Lady Biene
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1736
- Registriert: 10. Jan 2004, 04:41
- Wohnort: Moosinning
- Kontaktdaten:
Also das find ich so von den grundzügen her mal ne echt gute Idee.. ^^ Ist halt nur denk ich mal ne Frage von Registrierung und Speicherung wer schon wieviele Minuten zusammen hat.. falls das nicht zu aufwendig ist.. warum denn nicht..
FREEWAR IST SOOOO ALLTAGSTAUGLICH - ZU JEDER SITUATION EIN DUMMER SPRUCH!!!

Zur Anmneldung geht es hier: http://anmeldung.freewartreffen.de

Zur Anmneldung geht es hier: http://anmeldung.freewartreffen.de
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1651
- Registriert: 20. Feb 2004, 18:19
Da hast du was falsch verstanden, das habe ich mir so gedacht:Lady Biene hat geschrieben:Also das find ich so von den grundzügen her mal ne echt gute Idee.. ^^ Ist halt nur denk ich mal ne Frage von Registrierung und Speicherung wer schon wieviele Minuten zusammen hat.. falls das nicht zu aufwendig ist.. warum denn nicht..
Nur wenn man GERADE am Lernen der Fähigkeit ist, geht das, also ein Beispiel: Man trainiert gerade Getreideverarbeitung und braucht noch 60 Minuten. Dann mahlt man ein Getreide und dann sinkt diese Zeit automatisch auf 55 Minuten.
@ Pringeon: Aus diesem grund ahbe ich diese Sachen auch nicht gewählt. Bei Sachen wie Ölverwaltung kriegt man zwar mehr Gold, produziert aber nicht schneller Öl. Bei jagd war ich ja auch strikt dagegen. Und zwar auch weil dann eben dieser "Handelseffek", den ich angesprochen ahbe, nicht erreicht wird.
Was is euer problem bei der Jagd?
Die Faehigkeit erhoeht doch nur die chance auf a1+a2-npc's, richtig? Dann lasst doch das verkuerzen der lerndauer nur auf das erlegen eines a<2-npc's erfolgen.
Jagd ist es imemr noch, also voellcih verstaendlich dass man dafuer zeit verkuerzt bekommt, ob nun a3-npc's genug sind oder es min a6 sein muss, kann man ja drueber nachdenken
Oder man kriegt nur zeit gutgeschrieben, wenn man nen auferstehungs-zauber anwendet oder so Da haettest du dann auch den wirtschafts-aspekt drin
Jagd ist es imemr noch, also voellcih verstaendlich dass man dafuer zeit verkuerzt bekommt, ob nun a3-npc's genug sind oder es min a6 sein muss, kann man ja drueber nachdenken
Oder man kriegt nur zeit gutgeschrieben, wenn man nen auferstehungs-zauber anwendet oder so Da haettest du dann auch den wirtschafts-aspekt drin
Re: Was is euer problem bei der Jagd?
*hust* *auf Plefir und Terbat deut*Valenima hat geschrieben:Dann lasst doch das verkuerzen der lerndauer nur auf das erlegen eines a<2-npc's erfolgen.
Ich denke aber, mit geeigneten Einschränkungen, wie schon oben angedeutet, könnte man sehr wohl auch Marktwirtschaft und Jagd einigermaßen ausgewogen regeln.
Bei meiner Idee für Markt müsste man 3-5 verschiedene Items abwechselnd einstellen. Mit rausnehmen und wieder einstellen wär das dann schon mal extrem unentabel, das überhaupt zu machen, vor allem, da man (siehe Post oben) ja auch mit jeder Lernstufe mehr Items einstellen müsste, um auch nur den gleichen Effekt zu erzielen (also zB. 15 Minuten Ersparnis).
Bei Auftragshaus ähnlich: der Auftrag muss erst erfüllt sein, um die Zeit gutgeschrieben zu kriegen.
Alles in allem könnte man für jede Fähigkeit mit entsprechenden Maßnahmen einen Spareffekt einbauen, der nicht unausgewogen wäre.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Re: Hm...
Dacht ich mir fastValenima hat geschrieben:das zeichen is falschrum... *denk*
sollte a>2 heissen

Andererseits werden da automatisch größere Spieler bevorzugt

Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste