Sie haben einiges versucht in den letzten Monaten: Die Liberalen haben ihren Parteivorsitzenden gewechselt, einen neuen Fraktionschef eingesetzt, sich mal als proeuropäische Partei, mal als schärfste Euro-Kritiker zu profilieren versucht - doch nichts half.
Haben die mal daran gedacht, dass sie Wähler verlieren könnten, gerade weil sie so ziellos in der Politlandschaft rumschlingern?
Bei einem Punkt muss ich ihm Recht geben: Grossen Teilen der Bevölkerung fehlt eine politische Bildung oder zumindest politisches Interesse. Ich kenne mich zwar in der deutschen Politik nicht so aus, kann aber dafür für die Schweiz sprechen.
Ich habe letztens mal einen Artikel gelesen, der das Thema ziemlich gut auf den Punkt gebracht hat:
Während jetzt gerade in vielen arabischen Ländern junge Leute ihr Leben aufs Spiel setzen und teilweise auch verlieren, um politische Veränderungen zu erzwingen und sich mehr Mitspracherecht zu erkämpfen, interessieren sich hierzulande viele (jungen) Leute, die diese Privilegien bereits geniessen, einen Dreck für die Politik. Schade eigentlich.
Aber die Aussage, dass der tiefe Wähleranteil an der Dummheit der Bevölkerung liegen soll, ist ziemlich daneben und wird ihm und seiner Partei kaum wieder aus der Krise bringen, ganz im Gegenteil
