Craftmanship

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Meister Petz
Feuerwolf
Beiträge: 101
Registriert: 6. Jul 2011, 15:49

Re: Craftmanship

Beitrag von Meister Petz » 8. Okt 2011, 14:10

@MythAngel
Es wär ja nicht unmöglich für andere, wenn du genügend bezahlst, bekommst du eh immer das entsprechende Produkt ;) Alles muss man aber eh nicht machen und haben wollen, dafür ist Freewar mittlerweile zu gross.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Craftmanship

Beitrag von Sotrax » 9. Okt 2011, 06:46

Ich sehe es übrigens auch so, dass es durchaus Dinge geben darf, die man alleine einfach nicht wirklich erledigen kann und die im Team viel leichter sind. Solange es genug Dinge gibt, die man auch völlig alleine erledigen kann, ist das völlig in Ordnung und sogar begrüßenswert, Teamplay soll ja belohnt werden.
---
Sotrax

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3547
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Craftmanship

Beitrag von seltenes » 9. Okt 2011, 09:58

der Finstere hat geschrieben:Nirgends. Aber ich denke, in gewissen Bereichen darf man die Freeawr-Gemeinschaft zu Zusammenarbeit "zwingen". Gerade wenn es dann erforderlich ist, mit dem "Feind" gemeinsam etwas zu erreichen, wirds spannend. :)

was für ein schwachsinn. Ich hab nicht immer lust mit jedem zusammen zu arbeiten oder wegen jeder kleinigkeit stundenlang jemanden zu suchen,der mir etwas macht. Reicht ja schon die dämlichen gruppennps die rumstehen oder diie suche nach einem serumgeist,wenn man mal jemanden braucht.

Benutzeravatar
der Finstere
Kopolaspinne
Beiträge: 812
Registriert: 17. Feb 2010, 14:32
Wohnort: Schweiz

Re: Craftmanship

Beitrag von der Finstere » 9. Okt 2011, 14:38

seltenes hat geschrieben:
der Finstere hat geschrieben:Nirgends. Aber ich denke, in gewissen Bereichen darf man die Freeawr-Gemeinschaft zu Zusammenarbeit "zwingen". Gerade wenn es dann erforderlich ist, mit dem "Feind" gemeinsam etwas zu erreichen, wirds spannend. :)

was für ein schwachsinn. Ich hab nicht immer lust mit jedem zusammen zu arbeiten oder wegen jeder kleinigkeit stundenlang jemanden zu suchen,der mir etwas macht. Reicht ja schon die dämlichen gruppennps die rumstehen oder diie suche nach einem serumgeist,wenn man mal jemanden braucht.

Ich habe nirgends geschrieben, dass man mit JEDEM zusammen arbeiten muss, oder wegen JEDER Kleinigkeit STUNDENLANG [...]

Es soll durchaus Dinge geben, die man als Egomane nicht gebacken bekommt. Dass man ohne Teamplay bestehen kann, soll jedoch auch in der Zukunft so sein. Aber eben per Teamplay soll man in GEWISSEN Bereichen mehr Erfolg haben dürfen. ;o)

Zum Thema dämliche Gruppennpcs: Es gibt Schrumpfzauber, falls Du ein Seelenkugeljäger bist, wirst Du zwecks Splitter Serumgeist. :)

Benutzeravatar
Freudi
Wächter des Vulkans
Beiträge: 325
Registriert: 1. Dez 2006, 19:42
Wohnort: Welt 2 (und natürlich in Österreich)
Kontaktdaten:

Re: Craftmanship

Beitrag von Freudi » 13. Okt 2011, 09:22

jaaa so ein richtiger Cratig zweig fehlt hier noch. das ganze könnte man auch sehr groß aufziehen mit mehr ausbaubaren gebäuden, ein paar zusätzlichen charas die nur auf crafting usw bezogen sind, usw usw. Da könnte man einen ganz neuen wirtschaftszweig aufbauen

Benutzeravatar
der Finstere
Kopolaspinne
Beiträge: 812
Registriert: 17. Feb 2010, 14:32
Wohnort: Schweiz

Re: Craftmanship

Beitrag von der Finstere » 13. Okt 2011, 11:31

Genau in so eine Richtung solls gehen - damits vom Aufwand her allein nicht mehr alleine geht. :D

Benutzeravatar
Freudi
Wächter des Vulkans
Beiträge: 325
Registriert: 1. Dez 2006, 19:42
Wohnort: Welt 2 (und natürlich in Österreich)
Kontaktdaten:

Re: Craftmanship

Beitrag von Freudi » 13. Okt 2011, 11:36

ich liebe crafting ^_^ *alles selber herstellen will* *materialien auch selber herstellen will* *sabber* .... ^^

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2510
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Craftmanship

Beitrag von iceman128 » 13. Okt 2011, 11:55

Freudi hat geschrieben:*materialien auch selber herstellen will*
Naja, Materialien gibts ja schon ausreichend:

Baru, Öl, Holz, Ingerium, diverse Pflanzen, evtl die Prisma Kristalle, Knochen, Pfeile, (Phasen)kugeln, (itolos)pulver, (eiskristall)pulver, (....)

Theoretisch haben wir ja so ein Prinzip schon mit der Handwerkshalle, und es muss ja auch nicht für alles neue eine neue stufe geben, alte stufen "auffüllen" ist ja kein Problem. Viel Arbeit sollte es auch nicht sein (Thread in User Ideen: Sammelthread: Crafting Ideen).

Benutzeravatar
Freudi
Wächter des Vulkans
Beiträge: 325
Registriert: 1. Dez 2006, 19:42
Wohnort: Welt 2 (und natürlich in Österreich)
Kontaktdaten:

Re: Craftmanship

Beitrag von Freudi » 13. Okt 2011, 11:59

ja das is schon richtig das wir das haben. aber mit phasenenergie is das herstellen eben schon wieder stark begrenzt. und ich will auch keine verbrauchsitems herstellen sondern vlt sachen die man nur verkaufen kann. aus der crafting idee kann man sooooo viel machen ^^. (ich nich weil ich im sachen ausdenken nich gut bin xD)

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2510
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Craftmanship

Beitrag von iceman128 » 13. Okt 2011, 12:06

Freudi hat geschrieben:aber mit phasenenergie is das herstellen eben schon wieder stark begrenzt.
Denkst du nicht man kann einstellen: benötigte Phasenenergie: 0? ;)

Ich fände es nur blöd für quasi ein und dasselbe "Thema" 2 charas/2Orte/2... zu machen. Handwerskhalle+Handwerkskunst ist doch mehr als perfekt dafür.

Benutzeravatar
-MusK-
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2175
Registriert: 17. Apr 2006, 19:26
Wohnort: Die Festung. Wo sonst?

Re: Craftmanship

Beitrag von -MusK- » 14. Okt 2011, 10:40

grundlegend ein wunderschöner gedanke - der oft genug zwar schon - wenn auch eher unausführlich - gebracht wurde, aber nichtsdestotrotz immer noch reizvoll ist es gibt jede menge materialien, es gibt eine handwerkshalle, ein zauberlabor und die chara zauberkunst. ich finde es schade, daß aus all diesem so wenig gemacht wird; auf krampf werden neue, weitestgehend uninteressante "gebiete" rausgeprügelt, remakes bereits vorhandener npc... die welt muß nicht auf krampf und zwang größer werden - interessanter sollte sie sein! aber das habe nicht nur ich bereits oft genug gesagt...
einen "teamplay-zwang" würde ich allerdings definitiv ablehnen; das wäre doch irgendwie wie bei diesen dollen facebook-spielen; finde soundsoviel "freunde" und erreiche das neue level. das ist mist, mist hoch zehn. quasi der aspekt: sponsoren haben keine vorteile, aber teamplay wird "erzwungen".

das hauptproblem: fw ist nach wie vor eine baustelle. wann kam das letzte mal was für zauberkunst? wann bekamen alte pflanzen neue rezepturen? nichts davon... es gibt neu, neu, neu, und sinnfrei. und lose fäden hängen in der luft.

das achievement-system... hm. die bezeichnung ist grottig. ich finde es an sich nett - und wieder eine neue baustelle.

so, rundumschlag; ich mag den gedanken des te. ich mag auch noch viele andere gedanken. aber derzeit ist fw nichts weiter als ein trümmergerüst halbgarer ideen und loser fäden.
der herzhafteste forenbeitrag eines pk, den ich je gelesen habe:

abschaltbares pvp halte ich für blödsinn,da es am natlastatus nichts ändern wird, außer das keiner mehr pvp anhat und man garkeinen mehr killen kann

spricht für sich, oder?

Benutzeravatar
der Finstere
Kopolaspinne
Beiträge: 812
Registriert: 17. Feb 2010, 14:32
Wohnort: Schweiz

Re: Craftmanship

Beitrag von der Finstere » 14. Okt 2011, 15:00

Was "neu neu neu" und "teamplay-zwang" miteinander zu tun hat, ist mir ein rätsel.
In der Handwerkshalle und im Zauber-Laber gibt es Sachen herzustellen, alllerdings sollen sie in der HaWeHalle aber Phasenenergie kosten, da man sie sonst gleich ins Zauberlabor stecken kann. Ansatz hier wäre, dass man weg von "Kostet 50000 PE..." kommt, und sich kleinen Zahlen wie 20 PE nähert. So kommt man vielleicht näher an die "Massenproduktion". Mit dem Einbau von alten Pflanzen, mit welchen man dann Items produzieren kann, welche man weiter verarbeiten, oder eben für nen guten Preis im Shop verkaufen kann.
Denke, das ist ne Lücke, die noch offen ist.
Und da schon wieder einer der "Teamplay ist ein no-go" Aufrufe kam, hier nochmals mein Motto:

Teamplay soll erforderlich sein, ebenso soll es Alternativen geben.

Wem Teamplay nicht zusteht, soll die Alternative wählen. ;)

Benutzeravatar
Hauser
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 406
Registriert: 18. Apr 2009, 10:18

Re: Craftmanship

Beitrag von Hauser » 15. Okt 2011, 12:37

Mir ist ehrlich gesagt der Unterschied der 'Craftsmanship' zu den bereits bestehenden Möglichkeiten noch nicht so ganz klar. Ich mein, Freewar, besteht ja zu einem Großteil daraus, dass Spieler verschiedene Dinge herstellen/verarbeiten können - mittels Handwerkshalle und Zauberlabor (und da sind die Anforderungen ja schon sehr heftig, so dass das eher weniger Spieler auch alleine erreichen können), sowie Herstellungsmöglichkeiten an diversen anderen Orten für Zauber, Waffen und Gerichte.
Wobei mir natürlich der Gedanke gefällt, dass darauf wieder ein nächster Schwerpunkt gelegt werden könnte.

Als Idee würde mir z.B. wieder ein gemeinsames Bauprojekt gefallen - ähnlich wie die Siedesteinmine. Dass man z.B. an einem gemeinsamen Boot baut (wie das Feld mit dem kaputten Boot in Dorea), wobei ja eine ganze Reihe an unterschiedlichen Teilen* benötigt werden könnten, die von verschiedenen Spielern erst zusammengetragen werden müssten, bis das Boot seetüchtig geworden ist, und mit dem man dann für einige Zeit irgendwohin verreisen kann, bis es wieder zerfällt (zur Ostinsel von Belpharia?).

* z.B. von einfacheren Dingen wie xy Holz, xy Ingerium, bis hin zu noch herzustellenden Items (ein Steuerrad in der Handwerkshalle) ein Ruder, ein Segel, ein Navigationszauber (im Zauberlabor), Verpflegung für die Reise (xy Steaks mit Augen :D ) usw.

Benutzeravatar
der Finstere
Kopolaspinne
Beiträge: 812
Registriert: 17. Feb 2010, 14:32
Wohnort: Schweiz

Re: Craftmanship

Beitrag von der Finstere » 15. Okt 2011, 13:42

@Hauser

Mit diesem Thread hier will ich darauf hinweisen, dass das Craftmanship, wie wir es bis jetzt kennen, recht simpel war. Mit simpel mein ich, es gibt einen Weg zu befolgen, bei der Seelenklinge ne Aura drüber zu werfen - soviele Zutatan für das und jenes zu sammeln etc. Mir fehlen differenzierte Optionen, und längere Herstellungswege. ..Dass man für das eine das andere ausschliessen muss.

Benutzeravatar
Mr. Rosegger
Nachtgonk
Beiträge: 259
Registriert: 18. Jun 2010, 18:29
Wohnort: W11

Re: Craftmanship

Beitrag von Mr. Rosegger » 2. Apr 2012, 23:25

Sotrax hat geschrieben:In der Hinsicht ist in der ferneren Zukunft übrigens bereits etwas sehr interessantes geplant. Man darf also gespannt sein. :)
Die Zukunft - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer von Sotrax und seinen Versprechen...
Sotrax hat geschrieben: Der Faktor Psychologie wird dabei auch sehr stark unterschätzt und hat nichts mit Dummheit zu tun. Menschen sind einfach von Natur aus Neugierig, so neugierig, dass sie auch einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen um die Wahrheit zu wissen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste