EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Sheldru Vates
Klauenbartrein
Beiträge: 1532
Registriert: 23. Jul 2006, 20:06
Kontaktdaten:

EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Sheldru Vates » 20. Nov 2011, 21:07

Ist zwar eigentlich nicht mein Ding, aber in diesem Fall nutze ich auch mal den Off-Topic-Bereich. Dazu ein Auszug aus der heutigen Pressemeldung der Tierrechtsorganisation PETA:

"Im Vorfeld der Europameisterschaft 2012 spielen sich auf den Straßen der Ukraine dramatische Szenen statt. Behörden ordnen an, Tiere zu vergiften, sie zu erschießen und in einigen Städten rollen mobile Tierkrematorien durch die Straßen. Alleine in Kiew wurden bisher ca. 20.000 Tiere grausam getötet.
„Wir sagen JA zur EM 2012 aber NEIN zur Tierquälerei“, so PETA und verlangt aber auch von der UEFA, eine aktivere Rolle im Kampf gegen die Tierquälerei zu übernehmen."


Es heißt in Medienangaben, die Tiere würden betäubt und noch lebendig in diesen mobilen Verbrennungsöfen 'entsorgt'. Auf der Homepage von PETA ist ein vorverfaßtes Schreiben an die Ukrainische Botschaft, diesen Wahnsinn zu stoppen. Freewar ist eine recht große Gemeinschaft, vielleicht hilft es ja...

http://www.peta.de/aaukraine
Bild
Wir würden vor dem Glühwürmchen ebenso ehrfürchtig stehen wie vor der Sonne,
wenn wir nicht an unsere Vorstellungen von Gewicht und Maß so gebunden wären.
K.G.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Mheatus » 20. Nov 2011, 21:14

Kursiert seit Tagen im Internet umher

http://www.tierschutznews.ch/kunterbunt ... -2012.html

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Teodin » 20. Nov 2011, 22:03

Um es vorwegzunehmen: Die EM ist mir ziemlich egal und ich schreibe das als Hundebesitzer.

Prinzipiell können Straßenhunde ziemlich handfeste Probleme bereiten. Das wird durch tierrechts-lastige Berichte häufig übersehen, weshalb ich nochmal gezielt darauf eingehen möchte. Die Tiere übertragen häufig Krankheiten und sitzen voll mit Parasiten, die sich in und auf den Tieren frei vermehren können. Damit werden sie zu einer Gefahr der allgemeinen Gesundheit von Mensch und Tier in manchen Städten. Teilweise findet man sogar Tollwut bei den Tieren vor. Ausserdem können sie Haushunde und Menschen, aus was für Gründen auch immer, angreifen und verletzen. Ihr Kot und ihr Fressverhalten können ausserdem die Umwelt massiv belasten. Eine Dezimierung der Tiere sollte daher immer bei Überhandnahme der Tierdichte stattfinden und nicht nur bei irgendwelchen repräsentativen Anlässen. Da bringen auch verklärende Formulierungen wie "unschuldige Straßenhunde" nichts. Ich bezweifle, dass das menschliche Konzept von Schuld und Unschuld, geschweige denn von Gut und Böse auf Tiere anwendbar ist.

Der Punkt ist, dass diese Tiere nicht natürlich vorkommen und schon wenn sie von Menschen gehalten werden Schaden anrichten können. An menschlicher Leine sind sie aber gut kontrollierbar und vernünftige Hundebesitzer sorgen dafür, dass ihre Hunde ordentlich sozialisiert werden und ihr Kot im Hausmüll und nicht in Boden und Grundwasser landet.

Die Methoden, die laut dieser Berichte bei der Dezimierung in der Ukraine zur Anwendung kommen, sind natürlich indiskutabel. Gift auf offener Straße zu deponieren ist aus offensichtlichen Gründen selten dämlich und es ist eigentlich verwunderlich, dass noch kein totes Kind aufgetaucht ist. Tiere lebendig zu begraben oder zu verbrennen ist ebenfalls unnötige Quälerei. Kastration und Sterilisation wären wohl langfristig die sinnvollsten Alternativen. Die Tiere einzufangen und in Tierheime zu sperren leistet auch seinen Beitrag, kann die Situation in kleineren Städten aber sicher für einzelne Tiere ziemlich eklig werden lassen. Wenn man die Tiere schnell von der Straße haben möchte, ist das aber wohl der einzige Weg. Ausnahmen sollte man im Falle extremer Fälle von Krankheit oder sozialen Störungen aber durchaus in Betracht ziehen.

Man muss bei dieser Thematik immer im Hinterkopf behalten, dass der Mensch allein für diese Miesere verantwortlich ist. Hunde setzen sich wohl selten von selbst aus und sind von Menschenhand manipulierte Tiere. Sie gehören genauso wenig in die freie Wildbahn, wie Milchkühe. Der einzig vertretbare Weg dieses Problem in der Ukraine zu lösen, wäre wohl mehr Geld für die entsprechenden Stellen. Wenn das dann später auf die Touristen umgelegt wird, werden sich sicher auch wieder einige beschweren. Da muss man dann eben als Fußball-Fan entscheiden, was einem wichtiger ist.

Schellfischkörbchen

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Schellfischkörbchen » 20. Nov 2011, 22:40

Wo wir bei PETA sind:
http://features.peta.org/mario-kills-tanooki/

Eine aneutralere ... Quelle hättest du übrigens nicht finden können.

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2594
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 20. Nov 2011, 23:13

Ich bin sicher kein Tierschützer. Nicht annähernd, aber Tiere bei lebendigen Leib zu verbrennen ist sowas von daneben...
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Dimi

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Dimi » 20. Nov 2011, 23:17

ist sicherlich ne schlimme sache, aber mich wirds nicht davon abhalten die em zu schauen. wenn dann ist es eher die aufgabe der FIFA ukraine die em wegzunehmen und es wo anders auszutragen. da bringt ein boykott auch nichts.

Benutzeravatar
Mr. Rosegger
Nachtgonk
Beiträge: 259
Registriert: 18. Jun 2010, 18:29
Wohnort: W11

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Mr. Rosegger » 21. Nov 2011, 01:38

Bin zwar kein Hundefan oder so, aber stimme Teo voll zu. DH!
Sotrax hat geschrieben: Der Faktor Psychologie wird dabei auch sehr stark unterschätzt und hat nichts mit Dummheit zu tun. Menschen sind einfach von Natur aus Neugierig, so neugierig, dass sie auch einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen um die Wahrheit zu wissen.

Benutzeravatar
Sheldru Vates
Klauenbartrein
Beiträge: 1532
Registriert: 23. Jul 2006, 20:06
Kontaktdaten:

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Sheldru Vates » 21. Nov 2011, 09:06

Ich will ganz sicher nicht die EM boykottieren. Und ich verbürge mich hier auch nicht für die PETA, @Schellfischkörbchen. Bei denen bin ich nur über die Möglichkeit dieser Mail an die Botschaft gestolpert (und ja sicher, die hätte ich ganz bestimmt auch ganz leicht anderswo finden können).
Wenn du also eine vertrauenswürdigere Organisation empfehlen kannst: Nur her damit.

Der Hintergrund dieses Threads ist eher, dass die ganzen 'Kettenbriefspamer' in Facebook zu der Thematik einfach nur eine 'Teile diesen Link'/'Poste das in deinen Status'-Meldung darüber, wie böse das doch alles ist, verbreiten. Ich denke, wenn sich einem wirklich die Fußnägel hochkrempeln bei der Tatsache, wie die Tiere dort hingerichtet werden, dann muss man mehr tun als nur seine Statusmeldungen damit 'aufzuwerten', dass man 'dagegen' ist.

Sicher sind die Straßenhunde - nicht nur in der Ukraine - ein Problem, welches angegangen werden muss. Aber bitte nicht auf diese Art und Weise. Das kann und darf nicht sein.
Bild
Wir würden vor dem Glühwürmchen ebenso ehrfürchtig stehen wie vor der Sonne,
wenn wir nicht an unsere Vorstellungen von Gewicht und Maß so gebunden wären.
K.G.

Schellfischkörbchen

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Schellfischkörbchen » 21. Nov 2011, 12:12

Sheldru Vates hat geschrieben: Sicher sind die Straßenhunde - nicht nur in der Ukraine - ein Problem, welches angegangen werden muss. Aber bitte nicht auf diese Art und Weise. Das kann und darf nicht sein.
Darf ich fragen, wieso das nicht dein DARF?

Benutzeravatar
Sheldru Vates
Klauenbartrein
Beiträge: 1532
Registriert: 23. Jul 2006, 20:06
Kontaktdaten:

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Sheldru Vates » 21. Nov 2011, 12:40

Weil es so etwas wie ein moralisches Gewissen gibt. Weil jede Art von Leben es verdient, respektvoll behandelt zu werden. Weil die Freiheit des Einzelnen dort endet, wo die Freiheit eines Anderen beginnt.

Lebendige Tiere zu verscharren oder zu verbrennen, Tiere überhaupt wie ein Massenprodukt zu behandeln, das ist in meinen Augen weder moralisch vertretbar noch dem Leben und der Welt, in der wir leben, gegenüber zu verantworen.
Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, zu welchen Handlungen sie/er sich hinreissen läßt, was man selbst noch dulden kann, wo sich eigene Grenzen der Akzeptanz befinden und ab wann man meint, sich mehr oder weniger für eine Sache einzusetzen (oder ob man überhaupt eine solche (Selbst-)Verpflichtung empfindet).
Ich für meinen Teil jedoch glaube noch daran, dass zumindest so viele Menschen sich ihrer Verantwortung bewußt sind und danach handeln, dass man die Hoffnung an die Menschheit nicht zu verlieren braucht.
Bild
Wir würden vor dem Glühwürmchen ebenso ehrfürchtig stehen wie vor der Sonne,
wenn wir nicht an unsere Vorstellungen von Gewicht und Maß so gebunden wären.
K.G.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Teodin » 21. Nov 2011, 13:18

Um dem Ganzen gleich die Esoterik zu nehmen, verweise ich mal auf die s.g. EU-Verfassung:
Artikel 13 des AEUV
Bei der Festlegung und Durchführung der Politik der Union in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Verkehr, Binnenmarkt, Forschung, technologische Entwicklung und Raumfahrt tragen die Union und die Mitgliedstaaten den Erfordernissen des Wohlergehens der Tiere als fühlende Wesen in vollem Umfang Rechnung; sie berücksichtigen hierbei die Rechts- und Verwaltungsvorschriften und die Gepflogenheiten der Mitgliedstaaten insbesondere in Bezug auf religiöse Riten, kulturelle Traditionen und das regionale Erbe.
Zugegeben: Die Formulierung ist recht schwach, im Bezug auf Tierquälerei, allerdings handelt es sich bei den Vorgängen, sollten sie so stattfinden, wie berichtet, weder um kulturelles Erbe der Ukraine, noch um einen religiösen Ritus. Auch muss man sagen, dass die Ukraine (noch) kein EU-Mitglied ist. Dieser Artikel räumt Tieren schon aufgrund der Tatsache, dass sie als "fühlende Wesen" bezeichnet werden, einen Status ein, aufgrund dessen ihnen mit einem gewissen Respekt begegnet werden sollte. Auch soll ja dem "Wohlergehen" der Tiere Beachtung geschenkt werden.
Stichhaltiger wären sicher Tierschutzgesetze der Ukraine, allerdings konnte ich auf die Schnelle keine konkreten Gesetze dazu finden, da ich kein Ukrainisch spreche.

Schellfischkörbchen

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Schellfischkörbchen » 21. Nov 2011, 13:35

Sheldru Vates hat geschrieben:Weil es so etwas wie ein moralisches Gewissen gibt. Weil jede Art von Leben es verdient, respektvoll behandelt zu werden. Weil die Freiheit des Einzelnen dort endet, wo die Freiheit eines Anderen beginnt.
Das sagst DU, aber irgendwelche Ukrainer sehen das sicher anders.
Und nur weil DU es nicht für richtig hältst, heißt das nicht, daß deine Meinung für jedermann gilt.
Wenn die Leute es mit sich vereinbaren können, dann, um deine Wortwahl aufzugreifen, DARFST du sie nicht daran hindern, das zu tun.
So lange es eben gesetzlich nicht anders geregelt sein sollte - wobei ich solche Gesetze für unsinnig halte, aber das dahingestellt.

Und Teodin tanzt hübscherweise mit einem für die Ukraine nicht bindenden Gesetz an.

Benutzeravatar
yawo
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 556
Registriert: 15. Sep 2010, 15:52

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von yawo » 21. Nov 2011, 13:51

Was er auch erwähnt hat. Wer lesen kann... :D

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Trianon » 21. Nov 2011, 14:15

Was hast du denn für ein Problem, Schellfischkörbchen ? Man darf doch wohl gegen Tierquälerei sein, oder nicht ?
Empfindsame Wesen lebendig zu verbrennen oder zu vergraben ist alles andere als toll, sowas nenn ich tot foltern. Wenn man die schon alle töten muss, dann doch bitte auf eine andere Art und Weise. Es spielt doch keine Rolle; welche ethnische Gruppe dahinter steht, wenn es etwas gibt was dem eigenen Bild von moralisch vertretbar widerspricht, dann sollte man dagegen auch etwas sagen können. Nicht nur in Sachen Frauenrechte, Todesstrafen oder Kinderarbeit, sondern wie in diesem Fall auch Tierquälerei.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Schellfischkörbchen

Re: EM 2012 / Tiermassaker in der Ukraine

Beitrag von Schellfischkörbchen » 21. Nov 2011, 14:39

yawo hat geschrieben:Was er auch erwähnt hat. Wer lesen kann... :D
Daß er es erwähnt hat, ändert nichts an der Sachlage, daß die Ukrainer das Gesetz nicht zu jucken hat.
Wenn schon ad hominem, dann solltest du das auch vernüftig und sinnvoll tun.

Trianon:
Oh, natürlich kann man dagegen sein. Leider kann man ja heutzutage seine Meinung jederzeit "frei" äußern, so lange man damit in der Mehrheit ist. Und nur dann.
Das ist genau bis zu dem Punkt okay, bis man verlangt, daß die Ukrainer das stoppen. Denn das müssen sie nicht und man hat absolut kein Recht, das zu verlangen oder gar zu erzwingen.*

*In der Annahme, das, was dort geschieht, ist gesetzmäßig.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste