RL 4 Life hat geschrieben:Da bleibt wohl noch eine frage offen
mods machen fehler und werden nur unterrichtet
ein spieler macht ein fehler und und darf nie wieder spielen...( bei bugusing würde ich es ja verstehen aber nicht so )
Bis ein Spieler so viel zusammen hat, dass er NIE wieder spielen darf, muss er ganz schön viele und massive Fehler sammeln. Und sicher nicht nur unbeabsichtigte, sondern bewusste, gezielte und wiederholte.
Mods machen einfach Arbeitsfehler... verklicken sich, passen nicht auf, treffen eine falsche Entscheidung, haben mangelnde Informationen - wie würdest du sie denn dafür bestrafen wollen? Gehaltskürzung? Entzug von Arbeitsmitteln? Knast? Dann würde wirklich kein geistig gesunder Mensch Mod sein wollen, wozu sich freiwillig einer ständigen Gefahr aussetzen, für unbeabsichtigte Fehler bestraft zu werden, ohne dafür irgendwas zu erhalten?
Nur wenn einem Mod ständig so etwas passiert, dann müsste man eben überlegen, ob er auf dem Posten richtig ist. Entzug des Modamts ist aber keine Strafe, sondern eine Konsequenz - so wie die Ernennung zum Mod keine Belohnung ist, sondern eine Konsequenz dessen, dass er für geeignet gehalten wird.
Dann gibt es noch (zum Glück recht selten) Mods die bewusst und absichtlich Fehler machen - ihre Rechte missbrauchen z.B. bei "Kleinkram" kann es hier, wie bei kleineren Vergehen von Spielern, erst einmal eine Verwarnung geben, bei größeren Sachen muss wiederrum die Eignung in Frage gestellt werden - und bei richtig dicken Dingern gab es durchaus auch schon Banns (s. Eckstuhl z.B.).
Wo siehst du also die Ungerechtigkeit?