Fußball-Thread

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Fowl » 18. Mai 2012, 16:32

burning eagle hat geschrieben:
Benu hat geschrieben:
Mheatus hat geschrieben: Zusätzlich sollten sich die Assi-Vereine wie Dresden, Frankfurt - [...]
Danke für die Blumen. Du bist auch ein [...] ohne gleichen. Pro Beleidigungen im OT. Scheint ja mittlerweile erlaubt zu sein.
Lass ihn doch labern.

Ich war bei Frankfurts 2. Platzsturm gegen 1860 dabei und bin stolz drauf, dass ich so ein "Assi" bin, der durch von Ordnern geöffnete Tore aufs Feld gegangen ist und Kinder glücklich gemacht hat, indem er ihnen Rasenstücke geschenkt hat. :twisted:

hast du den Rasen danach auch bezahlt?
wenn nein, wer dann?

Kann da nix tolles dran erkennen. Klar, ich fänds auch geil, wenn ich den Elfmeterpunkt hätte, von dem aus Christiano Ronaldo den Elfer verschossen hat, aber ist es nicht im Prinzip Diebstahl/Sachbeschädigung ? Klar, die Hemmschwelle sinkt, wenn 1000 andere das gleiche machen, aber darf man deswegen geltendes Recht so außer Augen lassen ?
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2594
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 18. Mai 2012, 18:22

Der bisher beste Artikel zu dem ganzen Vorfall. http://www.n-tv.de/sport/fussball/Herth ... 80001.html

EDIT: Bevor es wieder losgeht: Nur meine subjektive Meinung. Ihr dürft gerne anderer Meinung sein ;)
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Mr. J:J » 18. Mai 2012, 18:42

korrekt wäre es exakt 1 Minute Nachspielen zu lassen; ohne Zuschauer. Es waren genau 6 von 7 Minuten um und Herta hatte Abstoß, eine Aktion wäre also drin gewesen und mehr steht dem Verein und da gehören die Fans eindeutig dazu nicht zu.

E/
ein ganze Spiel zu wiederholen würde am Ende nur das asoziale Verhalten der Berliner Fans honorieren, das will ich nicht, auch wenn ich den "Freudensturm" nicht gut heißen kann.
Man hat hier die Wahl zwischen "asozial" und "inakzeptablem" Verhalten :|
Ich persönlich ziehe da die DD vor, weil die Berliner Fans einfach noch eine Schublade tiefer gegriffen haben.
Daher bin ich dafür genau diese 1 Minute die es noch war spielen zu lassen, nicht mehr, aber auch nicht weniger...genau eine Aktion stand noch aus und auf mehr können sie sich nicht berufen. Der Rest ist wohl auch reichlich Schauspiel was wir da medial aufbereitet erleben können.
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2594
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 18. Mai 2012, 19:09

Mr. J:J hat geschrieben:korrekt wäre es exakt 1 Minute Nachspielen zu lassen; ohne Zuschauer. Es waren genau 6 von 7 Minuten um und Herta hatte Abstoß, eine Aktion wäre also drin gewesen und mehr steht dem Verein und da gehören die Fans eindeutig dazu nicht zu.

E/
ein ganze Spiel zu wiederholen würde am Ende nur das asoziale Verhalten der Berliner Fans honorieren, das will ich nicht, auch wenn ich den "Freudensturm" nicht gut heißen kann.
Man hat hier die Wahl zwischen "asozial" und "inakzeptablem" Verhalten :|
Ich persönlich ziehe da die DD vor, weil die Berliner Fans einfach noch eine Schublade tiefer gegriffen haben.
Daher bin ich dafür genau diese 1 Minute die es noch war spielen zu lassen, nicht mehr, aber auch nicht weniger...genau eine Aktion stand noch aus und auf mehr können sie sich nicht berufen. Der Rest ist wohl auch reichlich Schauspiel was wir da medial aufbereitet erleben können.
Es ist was ganz was anderes, wenn man erst 20 Minuten in der Kabine ist, weil man vom Feld fliehen musste, als wenn man direkt den Abstoß ausführen hätte können.
Der Schiri hätte bereits als es nach der Ansage "Noch ein Ding und aus" weiterging abbrechen müssen. Aber aus zwei mal Unrecht wird eben kein Recht.
Zu mal es bereits einen eindeutigen Verstoß darstellt, dass die DD Fans bereits vor Abpfiff am Spielfeld standen.

So abstoßend ich auch das Zünden von Kanonenschlägen und das Werfen von Bengalos auf das Spielfeld finde.

Btw ist es erstaunlich, dass es der Fußball nicht hinbekommt. Ich bin DK Besitzer bei den Eisbären Berlin und es gab bei uns bereits zwei genehmigte Pyroaktionen, die von den Fans ausgeführt wurden. Das war großes Kino! Ich spreche hier nur von den letzten 1,5 Spielzeiten.
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Vidar » 18. Mai 2012, 19:13

http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bs ... 61214.html
sowie: http://www.immerhertha.de/2012/05/18/li ... frankfurt/

Zwei Liveticker zur aktuellen Verhandlung zum Spiel.

Ich find es ja schon merkwürdig, dass bereits 2 Tage nach dem Spiel objektiv über den Vorfall verhandelt werden soll.

Ansonsten ist das aktuelle Bild wie folgt: Stark ist das Opfer, das die Fans nicht wahrnahm und seine Reputation nicht schädigen will.
Wenn der Co-Trainer keinerlei Möglichkeit hat die Spieler zu erreichen auf dem Platz, weil Leute auf dem Dach der Trainerbank sitzen und pöbeln, dann ist das ein nicht unerheblicher Einfluss auf das Spiel.

Derzeit muss ich aber echt sagen, dass das ganze mehr und mehr eine Farce wird. Wird wohl gegen Hertha entschieden werden...

Beweis:
19.08 Uhr: „Beweisantrag wird abgelehnt, da die Fernsehbilder bekannt sind.“

19.05 Uhr: Schickhardt: „Stellen einen Beweisantrag. Auf jeden Fall sind die Bilder relevanter als die Dinge, die sich an der Schiedsrichter-Kabine abgespielt haben sollen.“ Lorenz und seine Beisitzer ziehen sich zwei Minuten zurück, um über den Antrag zu entscheiden.

19.02 Uhr: Hertha will Videomaterial in die Beweisaufnahme einbringen. Düsseldorf lehnt den Antrag ab. Kletke: „Ich trete dem Antrag ausdrücklich entgegen. Jeder hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen, bis die Buchstaben ausgehen. Deshalb bringen uns die Videoaufnahmen auch nicht entscheidend weiter.“
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
burning eagle
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 663
Registriert: 12. Aug 2009, 21:17
Wohnort: W1
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von burning eagle » 18. Mai 2012, 19:50

Fowl hat geschrieben:hast du den Rasen danach auch bezahlt?
wenn nein, wer dann?
Mit dem Kauf von Tickets & Getränken im Stadion habe ich einen Teil davon bezahlt, ja.
Fowl hat geschrieben:Kann da nix tolles dran erkennen. Klar, ich fänds auch geil, wenn ich den Elfmeterpunkt hätte, von dem aus Christiano Ronaldo den Elfer verschossen hat, aber ist es nicht im Prinzip Diebstahl/Sachbeschädigung ? Klar, die Hemmschwelle sinkt, wenn 1000 andere das gleiche machen, aber darf man deswegen geltendes Recht so außer Augen lassen ?
Der Rasen wird in der Sommerpause sowieso ausgetauscht. Da dies das letzte Heimspiel der Saison war, ist dem Verein keinerlei Schaden entstanden und der Platzsturm, als auch das Mitnehmen von Andenken wurde toleriert. Gab sogar Ordner, die auf die Frage hin, ob man sich nen Stück Rasen mitnehmen darf, geholfen haben, nen Stück rauszuschneiden und in Papier von der Choreo einzupacken. :wink:

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Benu » 18. Mai 2012, 19:58

Vidar hat geschrieben:
Derzeit muss ich aber echt sagen, dass das ganze mehr und mehr eine Farce wird. Wird wohl gegen Hertha entschieden werden...
Das haben Verhandlungen vor dem Kontrollausschuss so für sich. Ist auch nichts besonderes wenn von einem Verein keinerlei Zeugen erlaubt werden.
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Benutzeravatar
burning eagle
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 663
Registriert: 12. Aug 2009, 21:17
Wohnort: W1
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von burning eagle » 18. Mai 2012, 20:07

19.53 Uhr: Heute gibt’s kein Urteil! Lorenz: "Wir machen jetzt die restlichen Plädoyers. Und setzen die Urteilsverkündung für Montag, 14 Uhr, an.

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2594
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 18. Mai 2012, 20:07

So nervig seine Polemik auch ist. Ich finde, dass er im Kern recht hat.
SpoilerShow
Jetzt kommt es geballt. Das Plädoyer von Hertha-Anwalt Schickhardt: „Die Verhandlung ist aus unserer Sicht nicht fair abgelaufen. Ich will vorab sagen, dass wir kein Interesse haben, dass Fortuna Düsseldorf bestraft wird. Wir haben Anspruch auf ein faires Spiel. Und zwar auf ein faires Spiel über 90 Minuten, die der Schiedsrichter ansetzt. Das gilt für beide Vereine. Wir haben die Live-Übertragung gesehen und es ist eine enorme Bedeutung dieses Spiels gewesen. 8 Millionen Zuschauer, ein ausverkauftes Stadion, zwei Teams aus fußballbegeisterten Städten, zwei Traditionsmannschaften. Und während des Spiels wurde das Spielfeld, der Elfmeterpunkt abgebaut, die Eckfahnen weggenommen, als Souvenir übers Spielfeld getragen. Beides Einrichtungen, die zwingend zum Spielfeld gehören. Das steht in Paragraph eins der Durchführungsbestimmungen.

Was hier während der Spielzeit geschehen ist, ist einmalig im deutschen Fußballsport. Es ist Gott sei Dank nichts Ernsthaftes passiert, es gab keinen Verletzten. Alle Regeln der Spielordnung waren längst über den Haufen geworfen. Die Vorschriften die da heißen, zur Sicherheit der Bundesspiele waren aufgehoben. Es herrschte an diesem schrecklichen Abend aus unserer Sicht Anarchie! Herr Dr. Nachreiner sagte, dass ein Platzsturm das Schlimmste sei, was dem Fußball passieren kann. Damals in Nürnberg gab es eine Platzsperre von einem Spiel. Damals waren 100 friedliche Nürnberger Fans durch ein Tor in den Innenraum gelaufen. Aber sie haben nicht das Spielfeld betreten.

Dieser Maßstab muss jetzt auch Gültigkeit haben. Die Ereignisse sind in Deutschland das Gesprächsthema. Was wir hier gesehen haben, haben wir in Deutschland noch nicht gekannt. Es liegt an Ihnen, einen geordneten Spielbetrieb zu sichern. Wir haben überhaupt kein Interesse an einer Bestrafung. Es geht uns um die ordentliche Durchführung eines Spiels. Es stellt sich für uns die Frage, ob das Spiel ordnungsgemäß zuende gegangen ist. Wenn sie das sagen, können wir das Buch hier schließen. Macht man ein Exempel an einem kleinen Verein wie Dynamo Dresden oder zieht man das durch, wenn es eng wird, wenn es hart wird. Jetzt ist ein Zeichen zu setzen. Jetzt tut’s weh, weil der öffentliche Druck da ist.

Das Sportgericht stand nie vor einer so schweren Entscheidung wie heute. Wir müssen sie so lösen, dass sie für Hertha BSC gerecht ist. Und nicht so, dass nächste Woche die Düsseldorfer kommen. Wir wollen ein gerechtes Fußballspiel. Und das war es nicht. Wir dürfen uns nicht nur um die kleinen Fälle kümmern, sondern auch um die großen. Ich bin juristisch im Zweifel, ob die Satzungsgeber damals an das u.a. gedacht haben. Solche Themen waren für uns unvorstellbar. Wenn ein nicht spielberechtigter Spieler mitgespielt, wird die Spielwertung aufgehoben. Macht der Schiedsrichter einen Fehler, wird die Spielwertung aufgehoben. Spielt ein gedopter Spieler mit, wird die Spielwertung aufgehoben. Was für harmlose Fälle, gegen das, was wir heute hier gehört haben.

Wir haben nicht für Verletzungen gesorgt. Wir sind mit der Situation fair umgegangen, haben uns nicht auf den Boden geworfen. Das braucht es auch nicht. Es steht dort: Ist ein Umstand von außen ersichtbar, der nicht zum Spiel gehört, ist das Spiel zu wiederholen. Diesen Satz hat der Satzungsgeber ausdrücklich so gemacht. Es bedarf nur einer Schwächung unserer Mannschaft. Jetzt ist es ein neuer, ein Präzedenzfall, was sie unter einer Schwächung verstehen. Hier müssen sie jetzt dem Recht Durchbruch verhelfen. Es ist nicht notwendig, dass eine Verletzung vorliegen muss. Diese Schwächung und Benachteiligung gilt für beide Seiten. Aber der psychologische Aspekt richtet sich gegen den Gastverein.

Wie ist der Schutz von Hertha BSC und der Spieler sichergestellt worden. Davon habe ich heute gar nichts gehört. Ich hätte auch erwartet, dass Herr Stark in die Kabine kommt und mal mit den Spielern spricht. Er hat die Spielleitung. Er hat sich dieser Verantwortung aus unserer Sicht entzogen. Dieses Spiel hätte nicht fortgesetzt werden können. Die Hertha-Spieler mussten ihre Ehre nach dem verlorenen Hinspiel retten. Und was passiert dann am Diensteg: Hertha gerät nach 25 Sekunden in Rückstand. Diese letzten 25 Sekunden hat man Hertha am Ende gestohlen. Der Schiedsrichter hätte niemals einen Strafstoß für Hertha gegeben. Es durfte kein Tor mehr fallen für Hertha BSC. Kein Elfmeter. Kein Eckstoß, weil nicht einmal mehr eine Eckfahne da war. Es ging für die Spieler um ihre Ehre und die Existenz.

Und was passiert kurz vor Schluss? Die Ordner machen die Tore auf und schauen nur zu. Aus unserer Sicht ist es ein Eingriff, wenn die Zuschauer in den Innenraum drängen, wenn die Balljungen nicht da sind. Es war ein Fehler, dass der Schiedsrichter die Überflutung des Innenraums nicht unterbunden hat. Da haben die nichts zu suchen. Das war der Knackpunkt, das wurde nicht verhindert. Das war irregulär. Was ist dann passiert? Die Zuschauer bildeten die Umrandung. Die Spieler fanden sich in einem offenen Käfig. Natürlich nur die Hertha-Spieler. Schutz für Hertha BSC gab es nicht. Der Schutz der Gastmannschaft gehört zu den höchsten Gütern des Fußballs. Wo war er hier? Die Mannschaft wurde überrannt von Tausenden. Was war vorher passiert? Hertha stürmte, die waren dran an dem dritten Tor. Düsseldorf verteidigte. Hertha drängte und stürmte mit zehn Mann in diesem Hexenkessel. Das Spiel der Hertha stand auf Angriff. Und Fortuna Düsseldorf war stehend k.o. Sie verteidigten ihren knappen Vorsprung und versuchten ihn irgendwie über die Zeit zu bringen.

Das Sportgericht muss einen ordnungsgemäßen Spielbetrieb bis zum Ende verlangen. Nach der Torchance für Fortuna Düsseldorf liefen die Fans, fluteten dieses Spielfeld. Jetzt versetzen sie sich in dieser aufgewühlten, emotionalen Situation mal in die Hertha-Spieler zu versetzen. Sie liefen in Richtung Tor und dann kamen ihnen hunderte, tausende entgegen. Die wichtigsten zwei Minuten ihres Fußballerlebens standen bevor. Man fühlte sich ohne Schutz von Polizei und Ordnungskräften. Der Kampf um jeden sportlichen Erfolg war dahin. Und das war nicht harmlos. Das ist mein Vorwurf an Fortuna Düsseldorf. Es war eine Mischung, auch aus gewaltbereiten Fans. Wir wissen, dass die erste Gruppe der Fans aggressiv losgerannt ist, strikt in den Hertha-Block. Die Polizei hat das gesehen, ist mit Hunden ohne Maulkorb hinterher.

Zwischendurch die Hertha-Spieler. Wie tritt die Polizei denen gegenüber? Mit Schutzweste, Helm, Schlagstöcken. Und wie stehen unsere Spieler da? Mit Trikots und kurzen Hosen. Das ist die Schwächung unserer Mannschaft. Diese waren dem schutzlos ausgesetzt. Die Spieler hatten Angst draußen. Wir hätten auch Angst. Kein vernünftiger Mensch betritt wieder diesen Tatort. Kein vernünftiger Mensch wäre da nochmal rausgegangen. Es gab kein Ordnungsdienst, der hat total versagt. Das soll ein ordnungsgemäßes Spiel gewesen sein? Da gab es auf dem Spielfeld ein Feuerwerk, das war größer als an Silvester in Ludwigsburg.

Wer auf dem Rasen Pyrotechnik zündet, ist kein harmloser Fan. Hier ging es nicht mehr um Fußball. Das ist kein Sport. Es ging nur noch um die Beendigung des Spiels. Hohes Sportgericht, verlangen Sie einen Krankenhaus-Aufenthalt, dass es zu einer Schwächung einer Mannschaft kommt? Die Spieler waren, wie wir gehört haben, bei ihren Familien. Der Junge heulte, weil er Angst um sein Kind hatte. Warum hatte er Angst? Weil Hertha wusste, was hinter der Bank los war. Wo hat es das jemals gegeben? Also, ein völlig irreguläres Spiel.

Wir waren schutzlos, wir waren geschwächt. Die Spieler konnten sich nicht mehr aufs Spiel konzentrieren. Und das muss das Sportgericht gewährleisten. Sie sehen es in den letzten 30 Sekunden. Sie hatten alle Angst, dass etwas passiert und guckten nur noch auf die Pfeife des Schiedsrichters, um dann in Sicherheit zu gelangen. Es war unverantwortlich, die Spieler noch einmal rauszuschicken. Setzen Sie die sportliche Fairness durch! Sie besagt, dass die Wertung keinen Bestand haben darf. Die Schwächung ist eminent. Was die Spieler erlebt haben, wünsche ich keinem von uns. Wo kommen wir hin, wenn unsere Spieler während des Spiels festgehalten werden dürfen. Wenn während des Spiels Pyrotechnik abgebrannt wird.

Dann ist das Spiel aus. Und das Spiel war aus, auch wenn er das heute nicht mehr so sehen will. Der Schiedsrichter sagt, für die Spieler gab es keinen Grund, Angst zu haben. Dabei war er der erste, der in der Kabine war. Wenn dieses Spiel nicht wiederholt wird, wenn sie Gültigkeit hat, werde ich nicht mehr über irgendwelche Trainer verhandeln. Dann können wir hier einpacken. Jetzt können wir ein Signal setzen, dass die Spielwertung in Gefahr ist, wenn sie sich so verhalten. Auch wenn es wehtut, auch wenn es der 36. Spieltag ist. Wenn wir dies nicht tun, können wir alles auf Innenministerkonferenzen in die Tonne kloppen. Ich danke Ihnen für die Geduld und Ihr Verständnis.“
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Benutzeravatar
burning eagle
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 663
Registriert: 12. Aug 2009, 21:17
Wohnort: W1
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von burning eagle » 18. Mai 2012, 20:17

Die andere Seite:
SpoilerShow
19.55 Uhr: Fortuna-Anwalt Kletke sieht es natürlich ganz anders: „Da müssen Sie an einer anderen Hauptverhandlung teilgenommen haben“, beginnt er. Und weiter: „Diese Kritik kann ich nicht teilen. Warum? Es wurden alle Zeugen, die auf der Agenda standen, gehört. Allem ist Gehör geschenkt worden. Niemand wurde behindert, seine Sicht der Dinge darzulegen.

Ich will versuchen, den flammenden und vorbereiten Vortrag zu relativieren. Es kommt nicht darauf an, wie viele Verfahren wir erlebt haben und mit welchen Inhalten. Hier wurde der Einspruch des Relegationsspiel verhandelt und nichts anderes. Das Existenzielle des Verfahrens war spätestens nach der Anhörung des Herrn Starks klar. Die Schiedsrichter sind die objektivsten Zeugen.

Seine Aussage war klar und eindeutig. Er hat die Tatsachen geschildert. Er hat uns gesagt, als unterbrochen war, dass Herr Preetz und Spieler zu ihm kamen mit dem Anliegen: Hier sind noch zwei Minuten zu spielen. Wir hatten eine Spielunterbrechung. Das ist eine Tatsachenentscheidung. Es ist auch nicht erkennbar, dass der Schiedsrichter fehlerhaft gehandelt hat. Er stellt klare Bedingungen, wann und wie es weitergehen kann. Diese waren erfüllt. Daraufhin haben sie sich das persönlich angeschaut.

Herr Ziewer, Herr Pickel und der Schiedsrichter haben gesagt, dass das Spiel ordnungsgemäß zuende geführt hat. Von Seiten der Spieler kam eine gewisse stereotype Antwort. Es ist auch nicht so, dass Sekunden gefehlt haben. Es wurde die komplette Spielzeit gespielt. Das sportliche Ergebnis ist unser höchstes Gut, das wir haben. Daran kann man hier nicht rütteln. Dass wir hier im Vorfeld medial von möglichem Blutbad und Bedrohungen gehört haben.

Die Wahrheit ist doch die, dass das nach dem Spiel nicht der Fall war. Was vorgekommen ist, Herr Stark hat es gesagt, Jagdszenen. Wenn er mit Glück nicht die Treppe hinunterfällt und am Arm gepackt wird, ist das das Eigentliche. Wer hat sich dafür entschuldigt? Davon habe ich kein Wort gehört. Entscheidend ist doch: Wer sich so verhält, ist nicht beeinträchtigt oder geschwächt. Es ist menschlich, wenn Tränen wegen eines Abstiegs verdrückt werden. Deshalb fordern wir, dass der Antrag abgewiesen wird.“
und weiter:
SpoilerShow
20.04 Uhr: Dr. Anton Nachreiner fordert in seinem Plädoyer auch, dass der Antrag angelehnt werden soll. Der DFB-Chefankläger: „Der Schiedsrichter hat vom Ermessensspielraum gebrauch gemacht und das Spiel nachdem seine Bedingungen erfüllt waren, ordnungsgemäß beendet. Von der Schwächung habe ich nichts entnommen. Es handelt sich um Frust über den Ausgang des Spiels. Hinzu kommt, dass Hertha BSC weiterspielen wollte. Sie haben sich ja massiv beim Schiedsrichter beschwert, dass das Spiel noch nicht zu ende ist. Stellt sich die Frage, ob ein Verein, deren eigenen Zuschauer zuvor an Verfehlungen beteiligt sind, Einspruch erheben darf. “

20.10 Uhr: Gegenbauer erhebt das Wort. Der Präsident: „Ich möchte zu dem Vorwurf, dass wir uns nicht entschuldigt haben, etwas sagen. Es war in der Hektik keine Zeit. Wir sind schon einmal abgestiegen. Damals habe ich keinerlei Situationen, wie hier behauptet wird, erlebt. Ich bitte Sie zumindest zur Kenntnis zu nehmen, dass dies Gründe hat. Sonst wäre es schon damals zu ähnlichen Situationen gekommen.“
Abartig. Da greift man den Schiri verbal und körperlich an und hat in den 3 Tagen danach "keine Zeit", um sich zu entschuldigen und rechtfertigt die Spieler noch, dass es ja Gründe gehabt hätte...*kotz*
20.11 Uhr: Verhandlung wird bis Montag unterbrochen. Ende!

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Vidar » 18. Mai 2012, 20:27

Das Plädoyer wollte ich auch gerade posten, weil er einfach recht hat.
Ich vermute aber, dass sich das Blatt nicht mehr wenden wird. Es gab schon genug andere Verhandlungen anderer Vereine, wo trotz bewiesener TV-Nachweise Spieler unrechtmäßig bestraft wurden.
*Anton Nachreiner vom DFB-Kontrollausschuss empfiehlt der Hertha, den Antrag zurückzuziehen und greift den Hauptstadtklub vehement an: “Wenn ein Verein durch seine Fans selbst fast für einen Spielabbruch sorgt, hat er eigentlich nicht das Recht, Protest einzulegen.*
Das Urteil für Montag sollte damit klar sein...
Lesen gefährdet die Dummheit.

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2594
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 18. Mai 2012, 21:19

Vidar hat geschrieben:Das Plädoyer wollte ich auch gerade posten, weil er einfach recht hat.
Ich vermute aber, dass sich das Blatt nicht mehr wenden wird. Es gab schon genug andere Verhandlungen anderer Vereine, wo trotz bewiesener TV-Nachweise Spieler unrechtmäßig bestraft wurden.
*Anton Nachreiner vom DFB-Kontrollausschuss empfiehlt der Hertha, den Antrag zurückzuziehen und greift den Hauptstadtklub vehement an: “Wenn ein Verein durch seine Fans selbst fast für einen Spielabbruch sorgt, hat er eigentlich nicht das Recht, Protest einzulegen.*
Das Urteil für Montag sollte damit klar sein...
Zwei mal Unrecht ergibt leider doch manchmal Recht.

Ich hoffe, dass Kobiaschwili sehr lange gesperrt wird. Und mir sehr lange meine ich auch wirklich lange. Den Schiri verbal zu attackieren kann ich ja noch verstehen, aber Gewalt gegen einen Schiedsrichter, egal wie kacke er eventuell gepfiffen hat ist unterste Schublade.
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Vidar » 18. Mai 2012, 21:26

Die Sache mit Kobi ist ein Fall für sich, vermutlich wird eh der halbe Kader irgendwelche Strafen erhalten. Sollte sich alles bewahrheiten ist zumindest Kobis Karriere in Deutschland beendet.
Lesen gefährdet die Dummheit.

Caludoi
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 15. Dez 2011, 10:08

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Caludoi » 19. Mai 2012, 00:09

Nelan Nachtbringer hat geschrieben: Ich hoffe, dass Kobiaschwili sehr lange gesperrt wird. Und mir sehr lange meine ich auch wirklich lange. Den Schiri verbal zu attackieren kann ich ja noch verstehen, aber Gewalt gegen einen Schiedsrichter, egal wie kacke er eventuell gepfiffen hat ist unterste Schublade.
10 Spiele laut Regelwerk

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Bundesliga 2011/2012

Beitrag von Mr. J:J » 19. Mai 2012, 00:35

Ich schreibe mal ein paar Gedanken nieder (zum Plädoyer der Berliner):
a) Schutz der Spieler von Berlin vor hunderten friedlichen Fans die feiern wollen? Ganz ehrlich die Berliner hätten ehe vor ihren Fans Schutz gebraucht, aber wir können sie ja mal für 10min mit ein paar Ultras die in DD waren in ein dunklen Raum stecken und schauen was passiert :roll: "Todesangst" und was da noch alles zitiert wurde in den Medien, ich will ja nicht unterstellen aber da hab ich sofort den Eindruck gehabt dass das alles strategisch platzierte Meldungen waren ums ich selber (zu unrecht) in eine Opferrolle zu drängen und hier auf die Tränendrüse zu drücken.
b) Der beschworene Ordnungsgemäße Ablauf des Spiels wurde ja eindeutig zu erst und in relevanten Ausmaße von den Berlinfans gestört, Leute es hat im Innenraum gebrannt und ich hab da kein Löschsand, Feuerlöscher oder was auch immer gesehen, das hat man einfach abbrennen lassen und gehofft das nix passiert :!:
Und nein es spielt keine Rolle das ich hier nur von einer Fahne oder einem Stoffbanner spreche, wer so argumentiert der darf sich halt nicht aussuchen was ein Sicherheitsrisiko ist und was nicht :wink: (zu geil das er selbst später die Pyros auf dem Feld anprangert, wohl ignorierend das "seien Jungs" da alles andre als unschuldig waren :lol: )

Folgt man strikt seiner Argumentation so müsste man die Wertung aufheben und das ganze Ding mit 3:0 für DD ausgeben:
Der massive Einsatz von Pyros habe demnach die Sicherheit gefährdet und eine Wertung unmöglich gemacht. Da aber objektiv betrachtet die Berliner Fans die schlimmeren waren wäre es logisch wenn D den Sieg bekommt (am grünen Tisch).
@Nelan Nachtbringer
ich persönlich hätte das Spiel wirklich beim 2:2 oder wann die Dinger nochmals los gingen abgebrochen, aber am grünen Tisch wäre das Ding dann ziemlich sicher an DD gegangen :wink:

ich wünsche mir auch harte Strafen für die 4 bzw 5 Spieler gegen die ermittelt wird.
Am Schuldspruch der Spieler zweifel ich nicht,denn wenn ich mich nicht irre hat der schiri eigentlich dort unten noch das Recht Platzverweise zu verhängen und entsprechende Vorfälle im Spielbericht zu schreiben. Sollte das gemacht worden sein wird es wohl keine anderen Ausgang geben, aber das könnte tatsächlich untergegangen sein...

Ps vielleicht erbarme ich mich auch zum DD Plädoyer was zu schreiben, aber erst morgen, wobei es auf mich beim ersten überfliegen den sachlicheren Ton macht ( und damit ein besseren Eindruck)
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste