Zustand der Börse
Re: Zustand der Börse
Du verstehst es nicht oder?
Das Beispiel von mir ist keineswegs unmöglich, da es in world1 BEREITS SO PRAKTIZIERT wurde. Der Startkurs war 400! Und btw, es ist wurscht wie hoch der Startkurs war, der Effekt ist genau derselbe. An der echten Börse gehen zu einer Initial Public Order bsp. 10'000 Aktien weg, zum (ungefähr) selben Preis. Bei fw ist es ganz anders (ich ignoriere die professionellen Händler bewusst). Die erste Aktie die billigste und jede weitere Aktie kostet etwas mehr. Durch Verkäufe wird die Reihenfolge dann etwas verändert, aber trotzdem bleibts bei dem Punkt.
Ich wette in so gut wie jeder Welt haben die ganzen Highstacks einen deutlich tieferen Einstiegspreis, als der momentane Marktpreis ist. Die Börsen an den Welten stagnieren u.A. wegem kurzfristigen Handeln, aber das kurzfristige Handeln wird u.A. ausgelöst eben durch diese tieferen Einstiegskurse, weil das Risiko für Neueinsteiger einfach zu hoch ist.
Das was du machst, ist alle Schuld auf kurzfristige Händler zu schieben, aber über den Horizont denkst du nicht hinaus. Aber erklär mir gerne die Börsenproblematik in deinen Augen, anstatt meinen Argumenten ihre Legitimation abzusprechen.
Das Beispiel von mir ist keineswegs unmöglich, da es in world1 BEREITS SO PRAKTIZIERT wurde. Der Startkurs war 400! Und btw, es ist wurscht wie hoch der Startkurs war, der Effekt ist genau derselbe. An der echten Börse gehen zu einer Initial Public Order bsp. 10'000 Aktien weg, zum (ungefähr) selben Preis. Bei fw ist es ganz anders (ich ignoriere die professionellen Händler bewusst). Die erste Aktie die billigste und jede weitere Aktie kostet etwas mehr. Durch Verkäufe wird die Reihenfolge dann etwas verändert, aber trotzdem bleibts bei dem Punkt.
Ich wette in so gut wie jeder Welt haben die ganzen Highstacks einen deutlich tieferen Einstiegspreis, als der momentane Marktpreis ist. Die Börsen an den Welten stagnieren u.A. wegem kurzfristigen Handeln, aber das kurzfristige Handeln wird u.A. ausgelöst eben durch diese tieferen Einstiegskurse, weil das Risiko für Neueinsteiger einfach zu hoch ist.
Das was du machst, ist alle Schuld auf kurzfristige Händler zu schieben, aber über den Horizont denkst du nicht hinaus. Aber erklär mir gerne die Börsenproblematik in deinen Augen, anstatt meinen Argumenten ihre Legitimation abzusprechen.
Re: Zustand der Börse
Und genau das ist der Grund weshalb das angebliche Problem von Noraton absolut zu vernachlässigen ist.Trianon hat geschrieben:Ich denke schon, dass rein aus Prestigegründen vielen zum Weltenstart doch mehr die Börse nutzen und eben auch jene, die das ausnutzen. Von dem her denke ich, dass noraton nicht unbedingt falsch liegt mit seiner Meinung. Spieler die früh eingestiegen sind haben es oft leichter so extreme Wertsteigerungen vorzuweisen als die momentanen Neueinsteiger, auch nicht in 5 Jahren.
Punkt 1: Der Startkurs wird von bestehenden Welten übernommen
Punkt 2: Sollte der Kurs wirklich stark fallen stürzen sich die Spieler sofort auf die Aktien und halten den Kurs oben, ein Absinken auf 20 GM wie von Noraton beschrieben halte ich daher für absolut ausgeschlossen
In meinen Augen ist es absolut kurzsichtig und subjektiv zu behaupten dass nur wer am Weltenstart einsteigt grosse Gewinne machen kann. Dann auch noch Vergleiche zur RL-Börse zu bringen ist genau der Punkt an dem es sich nicht mehr lohnt ernstahft weiter darauf einzugehen.
Eins noch, ich selbst hab so etwa 2 Jahre nach dem Weltenstart angefangen langsam Aktien zu kaufen und hab in einer Welt damit doch ganz gute Erfahrungen gemacht.
In einer anderen Welt dagegen wurden durch ständige Zusammenführungen mehrere Millionen GMs einfach mal so vernichtet, wer dann behauptet die Börse wäre ja so einfach als Gelddruckmaschine zu sehen der hat gelinde gesagt keine Ahnung davon.
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: Zustand der Börse
Ah, jetzt versteh ich. Du checkst mein Beispiel ganz einfach nicht.
Wie gesagt, in world1 WAR der Startkurs 400!!! Durch ständige Splitts kommt man dann auch auf einen Einstiegspreis von 22. Der Kurs selbst hat natürlich nie 20 betragen, aber wenn du als Börsianer nicht mal den Unterschied zwischen Einstiegspreis und Marktpreis verstehst, dann kann ich dir echt nicht mehr weiterhelfen.
Fällt dir auf, dass du NIE Erklärungen bringst, sondern nur Dinge behauptest? Ich unterlege meine Aussagen anhand von längeren Texten, du sagst:
Grosse Gewinne könnte natürlich jeder machen, aber in einem Schneeballsystem macht nunmal der allererste am meisten Gewinn. Und die Fw-Börse ist nichts anderes als ein Schneeballsystem.
Früher hatten auch noch viele Leute geglaubt, sie könnten an der Börse den grossen Reibach machen, darum konnte man auch ordentlich abcashen, wenn man erst 2 Jahre nach Serverstart einsteigt. Aber das hat sich verändert.
Die Börse stagniert wegen den kurzfr. Händlern und weil keine neuen Schneebälle mehr kommen.
Wie gesagt, in world1 WAR der Startkurs 400!!! Durch ständige Splitts kommt man dann auch auf einen Einstiegspreis von 22. Der Kurs selbst hat natürlich nie 20 betragen, aber wenn du als Börsianer nicht mal den Unterschied zwischen Einstiegspreis und Marktpreis verstehst, dann kann ich dir echt nicht mehr weiterhelfen.
Fällt dir auf, dass du NIE Erklärungen bringst, sondern nur Dinge behauptest? Ich unterlege meine Aussagen anhand von längeren Texten, du sagst:
Ohne auch nur irgendeine Argumentation warum es so ist. Kannst mir deine Argumentation gerne noch liefern.In meinen Augen ist es absolut kurzsichtig und subjektiv zu behaupten dass nur wer am Weltenstart einsteigt grosse Gewinne machen kann.
Grosse Gewinne könnte natürlich jeder machen, aber in einem Schneeballsystem macht nunmal der allererste am meisten Gewinn. Und die Fw-Börse ist nichts anderes als ein Schneeballsystem.
Früher hatten auch noch viele Leute geglaubt, sie könnten an der Börse den grossen Reibach machen, darum konnte man auch ordentlich abcashen, wenn man erst 2 Jahre nach Serverstart einsteigt. Aber das hat sich verändert.
Die Börse stagniert wegen den kurzfr. Händlern und weil keine neuen Schneebälle mehr kommen.
Re: Zustand der Börse
noraton hat geschrieben:Ah, jetzt versteh ich. Du checkst mein Beispiel ganz einfach nicht.
Du "checkst" ein Beispiel offenbar selbst nicht![]()
Wie gesagt, in world1 WAR der Startkurs 400!!! Durch ständige Splitts kommt man dann auch auf einen Einstiegspreis von 22. Der Kurs selbst hat natürlich nie 20 betragen,
Danke, endlich hast du den Punkt verstanden, nun versteh doch bitte auch noch dass deine 2000% Gewinn nur theoretisch existieren und wir können weitermachen.
aber wenn du als Börsianer nicht mal den Unterschied zwischen Einstiegspreis und Marktpreis verstehst, dann kann ich dir echt nicht mehr weiterhelfen.
Wenn Du mir mit deinem zur Schau gestellten Halbwissen hilfst wird sicher auch irgendwann ein halbwegs erfolgreicher Börsianer aus mir![]()
Fällt dir auf, dass du NIE Erklärungen bringst, sondern nur Dinge behauptest? Ich unterlege meine Aussagen anhand von längeren Texten, du sagst:Ohne auch nur irgendeine Argumentation warum es so ist. Kannst mir deine Argumentation gerne noch liefern.In meinen Augen ist es absolut kurzsichtig und subjektiv zu behaupten dass nur wer am Weltenstart einsteigt grosse Gewinne machen kann.
Sorry wenn Du meine Beiträge nicht komplett liest, würde ja gerne die entsprechenden Stellen für dich mit entsprechender Schriftgrösse hervorheben aber das ist nunmal nicht erlaubt, tut mir echt leid![]()
Grosse Gewinne könnte natürlich jeder machen, aber in einem Schneeballsystem macht nunmal der allererste am meisten Gewinn. Und die Fw-Börse ist nichts anderes als ein Schneeballsystem.
Und hier ist nun wieder der Punkt an dem Du zeigst dass Du die FW-Börse nicht kennst.....die meisten Gewinne machen nunmal die "10GM-Gewinnabschöpfer" die dafür sorgen dass die Kurse ewig stagnieren, auch wenn die nie den tollen "Einstiegspreis" von 20GM anschauen können. Die mit den grossen Aktienpaketen vom "Anfang" sind meist nur noch zum Zuschauer degradiert und von Schneeballsystem kann hier nichtmal ansatzweise die Rede sein![]()
Früher hatten auch noch viele Leute geglaubt, sie könnten an der Börse den grossen Reibach machen, darum konnte man auch ordentlich abcashen, wenn man erst 2 Jahre nach Serverstart einsteigt. Aber das hat sich verändert.
Die Börse stagniert wegen den kurzfr. Händlern
Na siehste, jetzt sind wir uns doch einig![]()
und weil keine neuen Schneebälle mehr kommen.
Glaub mir, der Winter kommt wieder zurück![]()
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: Zustand der Börse
Dass die nur theoretisch existieren war nie Thema. Es ging nur um den Startpreis, und der war in world1 auch schon 400. Verändert hat es nichts. Aber selbstverständlich existieren die nur theoretisch, dennoch steh ich damit fast mit Abstand am besten da und trage das kleinste Risiko überhaupt in rote Zahlen zu kommen. Da liegt auch der Hund begraben.Danke, endlich hast du den Punkt verstanden, nun versteh doch bitte auch noch dass deine 2000% Gewinn nur theoretisch existieren und wir können weitermachen.
Ich kann mich nur selbst zitieren von vorhin:
Es gibt Gründe, wieso es zu kurzfristigem Handeln kommt. Habe diese in meinen bisherigen Posts dargelegt. Da würden Ansatzmöglichkeiten bestehen.Das was du machst, ist alle Schuld auf kurzfristige Händler zu schieben, aber über den Horizont denkst du nicht hinaus.
Ist aber auch eine Grundsatzfrage, wofür die Börse überhaupt gut sein soll. Langfristiges Anlegen, wozu keinerlei Aktivität nötig ist; kurzfristiges Handeln, wozu sehr hohe Aktivität von Nöten ist, oder eine Kombination aus beidem, wobei die eine Methode die andere nicht behindern soll (aktuell behindert kurzfr. Handeln ja das langfr. Anlegen)
Re: Zustand der Börse
Und was nützen Dir die theoretischen 2000% tatsächlich ?noraton hat geschrieben:Dass die nur theoretisch existieren war nie Thema. Es ging nur um den Startpreis, und der war in world1 auch schon 400. Verändert hat es nichts. Aber selbstverständlich existieren die nur theoretisch, dennoch steh ich damit fast mit Abstand am besten da und trage das kleinste Risiko überhaupt in rote Zahlen zu kommen. Da liegt auch der Hund begraben.Danke, endlich hast du den Punkt verstanden, nun versteh doch bitte auch noch dass deine 2000% Gewinn nur theoretisch existieren und wir können weitermachen.
GAR NICHTS !
Du trägst im Gegensatz zu den 10GM-Händlern das Risiko durch Zusdammenführungen im schlimmsten Fall alles zu verlieren, dieses Risiko hat der 10GM-Händler eben nicht, und genau DA "liegt der Hund begraben", dass das Risiko allein bei den Grosshändlern liegt, GANZ EGAL WANN SIE EINGESTIEGEN SIND

Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
weltuntergang
Am 21.12 geht die Welt unter. :rondoeyes:
Zuletzt geändert von Rober am 19. Dez 2012, 04:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zustand der Börse
Beim ersten hast du vollkommen recht, aber wie gesagt, das stand nie zur Debatte.Rondo hat geschrieben:Und was nützen Dir die theoretischen 2000% tatsächlich ?noraton hat geschrieben:Dass die nur theoretisch existieren war nie Thema. Es ging nur um den Startpreis, und der war in world1 auch schon 400. Verändert hat es nichts. Aber selbstverständlich existieren die nur theoretisch, dennoch steh ich damit fast mit Abstand am besten da und trage das kleinste Risiko überhaupt in rote Zahlen zu kommen. Da liegt auch der Hund begraben.Danke, endlich hast du den Punkt verstanden, nun versteh doch bitte auch noch dass deine 2000% Gewinn nur theoretisch existieren und wir können weitermachen.
GAR NICHTS !
Du trägst im Gegensatz zu den 10GM-Händlern das Risiko durch Zusdammenführungen im schlimmsten Fall alles zu verlieren, dieses Risiko hat der 10GM-Händler eben nicht, und genau DA "liegt der Hund begraben", dass das Risiko allein bei den Grosshändlern liegt, GANZ EGAL WANN SIE EINGESTIEGEN SIND
Im Vergleich zu jemandem der heute als Grosseinsteiger plant einzusteigen, habe ich aber sehr wohl einen immensen Vorteil. Dass ich mit Verlusten aussteigen ist unmöglich, dass der neue Grosseinsteiger mit Verlust einsteigt, ist sehr gut möglich.
Der zweite Teil den du beschreibst ist nicht korrekt, denn du unterscheidest nicht zwischen dem Risiko insgesamt Verlust zu machen und allfälligen Gewinneinbussen.
Natürlich trifft jede Zusammenführung die Grossaktionäre alle und für jeden ist es eine Gewinneinbusse. Nur für diejenigen vom Anfang, besteht trotzdem kein oder so gut wie kein Risiko irgendwann in die Verlustzone zu geraten, hingegen bei denen die später einsteigen und dementsprechend einen deutlich höheren Einstiegspreis aufweisen, besteht dieses Risiko durchaus. Und das ist genau der Punkt.
Je mehr Aktien schon im Umlauf sind, desto höher wird das Risiko.
Beispiel: Spieler A kauft "die ersten" 100 Aktien, zu im Schnitt 200gm. Spieler B danach ebenfalls 100 Aktien, zu Schnitt 300gm, Spieler C auch 100 Aktien zu im Schnitt 400gm (also danach insgesamt 300Aktien dieser Unternehmung im Umlauf, Marktpreis ca. 500). Vernachlässigt man die prof. Händler hat Spieler A keine Möglichkeit überhaupt jemals in die Verlustzone zu kommen. Spieler B würde nur dann Verlust machen, wenn die anderen Beiden Spieler ihre Aktien verkaufen (insgesamt über 100) und Spieler C würde Verlust machen, sobald überhaupt einer verkauft.
Das ganze ist vereinfacht dargestellt, aber im Grundprinzip ist es so. Je mehr Aktien schon vorhanden, desto höheres Risiko für Neueinsteiger. Das sollte man ändern.
Re: Zustand der Börse
noraton hat geschrieben: Beim ersten hast du vollkommen recht, aber wie gesagt, das stand nie zur Debatte.
Naja, hast aber lange gebraucht um das zuzugeben
Im Vergleich zu jemandem der heute als Grosseinsteiger plant einzusteigen, habe ich aber sehr wohl einen immensen Vorteil.
Hast Du nicht da heute kein klar denkender Spieler mehr gross einsteigt wegen den von mir beschriebenen Problemen
Dass ich mit Verlusten aussteigen ist unmöglich, Falsch, wenn Du aussteigen würdest hättest Du garantiert erhebliche Verluste da Dir dann deine angeblichen 2000% um die Ohren fliegen würden
dass der neue Grosseinsteiger mit Verlust einsteigt, ist sehr gut möglich. Nur wenn jemand dumm genug ist schnell gross einzusteigen, aber selbst wenn es solche Ausdnahmen gibt sind die für den Gesamtzustand der Börse völlig ohne Belang !
Der zweite Teil den du beschreibst ist nicht korrekt, denn du unterscheidest nicht zwischen dem Risiko insgesamt Verlust zu machen und allfälligen Gewinneinbussen.
Auch falsch denn ich sehe Verlust als Verlust ohne auf rein theoretische "Einstiegspreise" zu achten![]()
Natürlich trifft jede Zusammenführung die Grossaktionäre alle und für jeden ist es eine Gewinneinbusse.
Gratuliere, nun hast du es verstanden![]()
Nur für diejenigen vom Anfang, besteht trotzdem kein oder so gut wie kein Risiko irgendwann in die Verlustzone zu geraten,
Lol, woher nimmst Du diesen Aberglauben ? Nur weil bei dir ein grünes 2000% steht ?? Was nützen Dir 2000 oder 5000% wenn dein Aktienvolumen durch Zusammenführungen mehrmals halbiert wird ? GAR NICHTSWenn Du wirklich ein grosses Aktienvolumen hast dann hast Du auch ein grosses Risiko und (nochmal) dabei spielt es nicht die geringste Rolle wann du dieses Aktienvolumen angesammelt hast
![]()
hingegen bei denen die später einsteigen und dementsprechend einen deutlich höheren Einstiegspreis aufweisen, besteht dieses Risiko durchaus. Und das ist genau der Punkt.
Je mehr Aktien schon im Umlauf sind, desto höher wird das Risiko.
Die vorhandenen Aktien spielen dabei keine Rolle sondern ausschliesslich die Anzahl der 10GM-Händler die ständig die Kursschwankungen ausnutzen
Beispiel: Spieler A kauft "die ersten" 100 Aktien, zu im Schnitt 200gm. Spieler B danach ebenfalls 100 Aktien, zu Schnitt 300gm, Spieler C auch 100 Aktien zu im Schnitt 400gm (also danach insgesamt 300Aktien dieser Unternehmung im Umlauf, Marktpreis ca. 500). Vernachlässigt man die prof. Händler hat Spieler A keine Möglichkeit überhaupt jemals in die Verlustzone zu kommen. Spieler B würde nur dann Verlust machen, wenn die anderen Beiden Spieler ihre Aktien verkaufen (insgesamt über 100) und Spieler C würde Verlust machen, sobald überhaupt einer verkauft.
*lach* Ok, also wenn Du zum einen die profHändler nicht beachtest zum anderen die Useraktivität auf diese 3 Spieler beschränkst nur um deinem Beispiel irgend eine fadenscheinige Aussagekraft zu verpassen dann hat das jedenfalls mit der existierenden FW-Börse nicht mehr das geringste zu tun und damit landen wir wieder bei meinem ersten Beitrag zu diesem Thema![]()
Das ganze ist vereinfacht dargestellt, aber im Grundprinzip ist es so. Je mehr Aktien schon vorhanden, desto höheres Risiko für Neueinsteiger. Das sollte man ändern.
Das kann man gerne ändern wenn man eine Börse findet die so funktioniert wie Du es beschreibst, nur von der FW-Börse sollte man dabei die Finger weg lassen![]()
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: Zustand der Börse
Das eben keiner mehr neu einsteigt ist ja genau das Problem! Und sie tuns nicht, wegen dem was ich die ganze Zeit hier predige!
Mein Beispiel ist überhaupt nicht fadenscheinig, man könnts auf 10'000 Spieler erweitern und herauskommen würde genau dasselbe!!! (ohne Berücksichtigung der prof. Händler)
Tun wir so als ob jeder 1 einzige Aktie kaufen würd. Startpreis 100. Spieler 1 zahlt 100, Spieler 2 zahlt 101, ... Spieler 100 zahlt 268, ... Spieler 200 zahlt 724. Sobald irgendjemand verkauft ändert sich der Kurs einfach wieder jeweils um 1% nach unten, er kann aber NIE unter die 100 sinken, da nicht mehr Aktien im Umlauf sind. Splitts/Zusammenführungen haben keinerlei Einfluss, da sich alles proportional ändert. Durch jeden Splitt halbiert sich der tiefstmögliche Punkt, aber es halbiert sich auch der Einstandspreis. Analog dazu verdoppelt sich tiefsmögliche Punkt bei jeder Zusammenführung, wobei sich auf der Einstandspreis verdoppelt.
Sprich startet eine Welt bei einem Kurs von 400 und es gibt insgesamt 8 Splitts und 6 Zusammenführungen (zuerst splitt, dann zusammenführung), kann der Kurs maximal auf 100 absinken, tiefer ist unmöglich. Habe ich die allererste Aktie gekauft habe ich dann noch 4 Stück, zu genau diesem Preis. Ein Verlust vollkommen unmöglich.
Der Spieler der Aktie 10'000 gekauft hat, hat das höchste Risiko, falls nur einer der 9999 vor ihm seine verkauft, macht er Verlust. Spieler 5000 macht erst Verlust wenn 5001 Leute ihre Aktie verkaufen, etc.
DU, mein Lieber Rondo, scheinst die fw Börse nicht zu verstehen. Nicht ich.
Mein Beispiel ist überhaupt nicht fadenscheinig, man könnts auf 10'000 Spieler erweitern und herauskommen würde genau dasselbe!!! (ohne Berücksichtigung der prof. Händler)
Tun wir so als ob jeder 1 einzige Aktie kaufen würd. Startpreis 100. Spieler 1 zahlt 100, Spieler 2 zahlt 101, ... Spieler 100 zahlt 268, ... Spieler 200 zahlt 724. Sobald irgendjemand verkauft ändert sich der Kurs einfach wieder jeweils um 1% nach unten, er kann aber NIE unter die 100 sinken, da nicht mehr Aktien im Umlauf sind. Splitts/Zusammenführungen haben keinerlei Einfluss, da sich alles proportional ändert. Durch jeden Splitt halbiert sich der tiefstmögliche Punkt, aber es halbiert sich auch der Einstandspreis. Analog dazu verdoppelt sich tiefsmögliche Punkt bei jeder Zusammenführung, wobei sich auf der Einstandspreis verdoppelt.
Sprich startet eine Welt bei einem Kurs von 400 und es gibt insgesamt 8 Splitts und 6 Zusammenführungen (zuerst splitt, dann zusammenführung), kann der Kurs maximal auf 100 absinken, tiefer ist unmöglich. Habe ich die allererste Aktie gekauft habe ich dann noch 4 Stück, zu genau diesem Preis. Ein Verlust vollkommen unmöglich.
Der Spieler der Aktie 10'000 gekauft hat, hat das höchste Risiko, falls nur einer der 9999 vor ihm seine verkauft, macht er Verlust. Spieler 5000 macht erst Verlust wenn 5001 Leute ihre Aktie verkaufen, etc.
DU, mein Lieber Rondo, scheinst die fw Börse nicht zu verstehen. Nicht ich.
Re: Zustand der Börse
noraton hat geschrieben:Mein Beispiel ist überhaupt nicht fadenscheinig, man könnts auf 10'000 Spieler erweitern und herauskommen würde genau dasselbe!!! (ohne Berücksichtigung der prof. Händler)
Und schon damit zeigst du wieder dass du von etwas redest das es in FW längst nicht mehr gibt![]()
DU, mein Lieber Rondo, scheinst die fw Börse nicht zu verstehen. Nicht ich.
Jo, du hast recht und ich meine Ruh, und in dem Spiel dessen Börse du beschreibst werde ich einfach keine Aktien kaufen![]()
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: Zustand der Börse
Dann belassen wirs dabei
Die Börse funzt im Grossen und Ganzen so wie ichs beschrieben habe.
Dass die Börse irgendwann zum Stocken beginnt ist nur logisch. Grad weil 90% meine Überlegungen nicht von vorhin nichtmal ansatzweise verstehen und sich wundern, wenn sie mit Verlusten aussteigen. Daraufhin lassen sie erstmal die Finger davon.
Den Zustand der Börse könnte man nur mit umfassenden Änderungen verbessern. Mein Vorschlag mit den Dividenden wäre mal ein Ansatz, weiterhin sollten die Dividenden dann anhand vom wöchentlichen Durchschnitt ausbezahlt werden, und nicht einfach von der Anzahl Sonntag Nachts.
Aber ich denke solang nicht überhaupt eine klare Zieldefinition der Börse vorliegt, ist auch sowas schwierig. Mit Zieldefinition mein ich: Was sollen die Risiken sein? Wie hohe Erträge sollten möglich sein? Welche Höhe an Renditen sollten Standard sein? Soll Aktivität belohnt werden? etc.

Dass die Börse irgendwann zum Stocken beginnt ist nur logisch. Grad weil 90% meine Überlegungen nicht von vorhin nichtmal ansatzweise verstehen und sich wundern, wenn sie mit Verlusten aussteigen. Daraufhin lassen sie erstmal die Finger davon.
Den Zustand der Börse könnte man nur mit umfassenden Änderungen verbessern. Mein Vorschlag mit den Dividenden wäre mal ein Ansatz, weiterhin sollten die Dividenden dann anhand vom wöchentlichen Durchschnitt ausbezahlt werden, und nicht einfach von der Anzahl Sonntag Nachts.
Aber ich denke solang nicht überhaupt eine klare Zieldefinition der Börse vorliegt, ist auch sowas schwierig. Mit Zieldefinition mein ich: Was sollen die Risiken sein? Wie hohe Erträge sollten möglich sein? Welche Höhe an Renditen sollten Standard sein? Soll Aktivität belohnt werden? etc.
Re: Zustand der Börse
ach, die Börse funktioniert doch. Man kann durchaus noch Gewinn machen. Seit der Änderung mit der Sperrung einer Aktie sogar noch mehr. Was nicht mehr funktioniert ist, einmalig nen Haufen Aktien kaufen, nen halbes oder ein Jahr abzuwarten und dann auf immense Wertsteigerungen zu hoffen. Etwas mehr Pflege braucht das Depot schon, um erfolgreich zu sein. Und ob man nun 10, 50 oder 100 gm Gewinn mitnimmt, ist ne Frage der Geduld.
Re: Zustand der Börse
Du siehst also den Sinn der Börse beim kurzfristigen anlegen ? Kurze Zeit - kurze Gewinne ? Interessant, sollten deiner Meinung nach Splitts / Zusammenführungen / Dividende ganz abgeschafft werden ??
Da die Dividende nahezu vernachlässigbar ist - benötigte Aktienmenge, nicht maximaler Wert - gibt es somit keinen Ausgleich für das höhere Risiko.
Da die Dividende nahezu vernachlässigbar ist - benötigte Aktienmenge, nicht maximaler Wert - gibt es somit keinen Ausgleich für das höhere Risiko.
- Folge Mir Durch Die Nacht In Den Tag .. Folge Mir Im Zeichen Des Zodiak -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste