Aber ich werde wohl noch etwas an der Form rumschrauben, damit das ganze nicht mehr so kastenförmig ist.
Die Finstereis-Höhle
Re: Die Finstereis-Höhle
Ich denke, die Helligkeit lass ich so, immerhin hab ich sie Finstereis-Höhle genannt und das Dunkelmorin soll dort herkommen.
Aber ich werde wohl noch etwas an der Form rumschrauben, damit das ganze nicht mehr so kastenförmig ist.
Aber ich werde wohl noch etwas an der Form rumschrauben, damit das ganze nicht mehr so kastenförmig ist.
~~~ ehemals Soralink aus Welt 3, nicht mehr aktiv ~~~ Instagram: marcsolart ~~~
-
Teepflanze
- Kopolaspinne
- Beiträge: 719
- Registriert: 2. Aug 2011, 11:43
Re: Die Finstereis-Höhle
Also ich finde die Dunkelheit der Höhle gut 
Das sie so geometrisch ist fällt bei der gesamt Karte natürlich auf, aber ich denke wenn man später darüber laufen würde, würde das sicher kaum noch irgendwem auffallen^^
Was mich gewundert hat, beim ersten überblicken dachte ich "das ist doch ein Bild?"
Aber wenn man sich Feld für Feld einzelnt betrachtet, sieht man das es nicht so ist
Kannste da vielleicht nen kleinen Tipp geben, wie du bei sowas vorgehst?
Das sie so geometrisch ist fällt bei der gesamt Karte natürlich auf, aber ich denke wenn man später darüber laufen würde, würde das sicher kaum noch irgendwem auffallen^^
Was mich gewundert hat, beim ersten überblicken dachte ich "das ist doch ein Bild?"
Aber wenn man sich Feld für Feld einzelnt betrachtet, sieht man das es nicht so ist
Kannste da vielleicht nen kleinen Tipp geben, wie du bei sowas vorgehst?
Re: Die Finstereis-Höhle
Echt, wirkt es so?
Wenn ja, dann habe ich voll und ganz Erfolg gehabt.
Bei dieser Karte habe ich nämlich mal etwas besonderes ausprobiert. Anstatt wie sonst immer Feld für Feld zu basteln und nachher erst im Editor zusammenzusetzen hab ich jetzt die Bilder als 100x100Px Bilder direkt in Photoshop zusammengesetzt. Dadurch hatte ich 2 Vorteile:
1. Weil noch kein Rahmen drüber war, konnte ich viel besser sehen, welche Teile gut zusammenpassen. Dadurch, dass man keinen Rahmen drumrum hat, kann man perfekt sehen, ob Linien ineinander Laufen und ob die Farben gleich bzw. ähnlich sind (und wenn nicht, dann kann man die Farben auch noch problemlos angleichen).
2. Wegen der Übergröße konnte ich besser wischen, denn beim verkleinern wird natürlich auch der gewischte Bereich kleiner und somit feiner. Dadurch konnte ich quasi künstliche Übergänge an den Bildrändern herbeiführen, die durch das Verkleinern schon etwas natürlicher wirkten. Durch das Drüberlegen des Rahmens kann man nun eigentlich nahezu gar nicht mehr sehen, dass ich an den Bildrändern teilweise verwischt habe.
Aber ich sehe es schon kommen: Jetzt, wo ich das verraten habe, kann man bei genauem Hinsehen bestimmt die ein oder andere Stelle finden, wo das Wischen doch noch deutlich zu sehen ist.
Naja, das war jetzt so die Technik, die ich hier angewandt habe, bei meinen anderen Karten war es einfach nur ein jahrelang geübtes Auge.
Aber meine Art, Karten zu gestalten kommt sowieso nicht bei allen so gut an. Ich versuche eigentlich immer, ein gutes Gesamtbild zu schaffen, sodass es wirkt wie aus einem Bild, denn so gestückeltes sieht in meinen Augen einfach besch...eiden aus. Aber das ist halt vermutlich geschmackssache.
Aber wegen der hier angewandten Technik habe ich eigentlich gar keine Lust, die Karte wieder umzubauen, weil dann haufenweise Übergänge flöten gehen.
Deswegen wüsste ich gerne, wie dringend das ist.
Bei dieser Karte habe ich nämlich mal etwas besonderes ausprobiert. Anstatt wie sonst immer Feld für Feld zu basteln und nachher erst im Editor zusammenzusetzen hab ich jetzt die Bilder als 100x100Px Bilder direkt in Photoshop zusammengesetzt. Dadurch hatte ich 2 Vorteile:
1. Weil noch kein Rahmen drüber war, konnte ich viel besser sehen, welche Teile gut zusammenpassen. Dadurch, dass man keinen Rahmen drumrum hat, kann man perfekt sehen, ob Linien ineinander Laufen und ob die Farben gleich bzw. ähnlich sind (und wenn nicht, dann kann man die Farben auch noch problemlos angleichen).
2. Wegen der Übergröße konnte ich besser wischen, denn beim verkleinern wird natürlich auch der gewischte Bereich kleiner und somit feiner. Dadurch konnte ich quasi künstliche Übergänge an den Bildrändern herbeiführen, die durch das Verkleinern schon etwas natürlicher wirkten. Durch das Drüberlegen des Rahmens kann man nun eigentlich nahezu gar nicht mehr sehen, dass ich an den Bildrändern teilweise verwischt habe.
Aber ich sehe es schon kommen: Jetzt, wo ich das verraten habe, kann man bei genauem Hinsehen bestimmt die ein oder andere Stelle finden, wo das Wischen doch noch deutlich zu sehen ist.
Naja, das war jetzt so die Technik, die ich hier angewandt habe, bei meinen anderen Karten war es einfach nur ein jahrelang geübtes Auge.
Aber wegen der hier angewandten Technik habe ich eigentlich gar keine Lust, die Karte wieder umzubauen, weil dann haufenweise Übergänge flöten gehen.
Deswegen wüsste ich gerne, wie dringend das ist.
~~~ ehemals Soralink aus Welt 3, nicht mehr aktiv ~~~ Instagram: marcsolart ~~~
- Joghurt W14
- Nachtgonk
- Beiträge: 192
- Registriert: 22. Dez 2009, 20:04
Re: Die Finstereis-Höhle
also ich behalte mir immer die version ohne ränder, um später (ähnlich deiner Technick) noch etwas daran ändern zu können 
Der Joghurt mit der Ecke, die Ecke mit was drinn!
aktuelle Map
Hier lernt ihr Karten zu erstellen (evtl^^)

aktuelle Map
Hier lernt ihr Karten zu erstellen (evtl^^)
Re: Die Finstereis-Höhle
Soo... Hier die gewünschte Überarbeitung, allerdings sieht der Dungeon jetzt aus wie eine Diagonale und somit wieder irgendwie total geometrisch. So passts aber auf jeden Fall besser zu den 2 Ein-/Ausgängen, die ich mir gedacht hatte.


SpoilerShow


~~~ ehemals Soralink aus Welt 3, nicht mehr aktiv ~~~ Instagram: marcsolart ~~~
Re: Die Finstereis-Höhle
Sehr schick
Einbauen!
Die geometrie ist mal etwas anders als diese immer so unförmigen Maps…
Die geometrie ist mal etwas anders als diese immer so unförmigen Maps…
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...
Re: Die Finstereis-Höhle
SpoilerShow

Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
-
Kiryl del Osyon
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1483
- Registriert: 28. Okt 2009, 15:17
- Wohnort: Untere hälfte der Erdplatte
Re: Die Finstereis-Höhle
Kurz und knackig: Geile Karte aber scheiss Anordnung meiner Meinung nach... das wirkt wie ne Treppe und nicht wie ne Höhle =/
Discordzitat eines Onlo: "Auch Bäume haben Triebe" - Dezember 2020
An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018
An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018
Re: Die Finstereis-Höhle
Finde die alte Form auch wesentlich besser.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
Re: Die Finstereis-Höhle
Dachte ich mir schon fast.
Hier noch eine kleine überarbeitung von der ersten Version, gefällt mir soweit am besten, denke ich. ^^


Hier noch eine kleine überarbeitung von der ersten Version, gefällt mir soweit am besten, denke ich. ^^
SpoilerShow


~~~ ehemals Soralink aus Welt 3, nicht mehr aktiv ~~~ Instagram: marcsolart ~~~
-
Kiryl del Osyon
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1483
- Registriert: 28. Okt 2009, 15:17
- Wohnort: Untere hälfte der Erdplatte
Re: Die Finstereis-Höhle
Find ich soweit nun ganz gut aber sowas wie ein "Seitengang" oder so wo man entscheiden kann ob man oben oder unten durchgehen will und dann beide male unten ankommt wär ev mal noch toll nur so als tipp, ansonsten ganz gut 
Discordzitat eines Onlo: "Auch Bäume haben Triebe" - Dezember 2020
An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018
An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018
Re: Die Finstereis-Höhle
zu F1N4L_D3ST1N4T10N´s Vorschlag:
JA, wenn es eine Möglichkeit gäbe abzuzweigen wäre das super!
Ansonsten echt schöne Karte. Die Dunkeheit stört mich nicht.
Besonders gut:
das NPC!! Total genial!!
JA, wenn es eine Möglichkeit gäbe abzuzweigen wäre das super!
Ansonsten echt schöne Karte. Die Dunkeheit stört mich nicht.
Besonders gut:
das NPC!! Total genial!!
Re: Die Finstereis-Höhle
ja sauber hoffen war mal das die hoehle eingebaut wird ich bin fuer mehr hoehlen !!
Re: Die Finstereis-Höhle
Finde den Dungeon auch sehr schön, vor Allem da er im Gegensatz zu den anderen Eishöhlen sehr düster wirkt.
Würde mich freuen wenn ich das Gebiet mit allen Dateien, Screenshot und Verwertungsrechten an sotrax@freewar.de bekommen würde. Vielen Dank.
Würde mich freuen wenn ich das Gebiet mit allen Dateien, Screenshot und Verwertungsrechten an sotrax@freewar.de bekommen würde. Vielen Dank.
---
Sotrax
Sotrax
Re: Die Finstereis-Höhle
Optisch eine Augenweide die Version 3. Finde die als sehr sehr gut gelungen und auch in der Gesamtbetrachtung sind die Felder recht stimmig zueinander!
Dagegen!
Dagegen!
Denkt nicht alle nur an Euren Vorteil - sondern lieber auch mal an meinen!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste