Taruso hat geschrieben:Seid ihr alle eigentlich irgendwie stolz auf euer Land? Hmm?
1. Stolz kann ich nur auf etwas sein, was auch anders sein könnte.
So kann ich nicht Stolz darauf sein keine Blondine zu sein, weil ich nunmal nicht mit blonden Haaren geboren wurde. Auch kann ich nicht allein deshalb Stolz auf ein Land sein weil ich in ihm gebohren wurde bzw in ihm grossgeworden bin.
2. Stolz kann man nur auf etwas sein, worauf man Einfluss gehabt hat.
Der Einfluss des Einzelnen auf ein Land dürfte im regelfall vernachlässigbar Gering sein. Ob Stolz gegenüber einer derart grossen Entität wie einem Land überhaupt möglich ist dürfte sehr Zweifelhaft sein. Ich glaube von mir jedenfalls keinen derartigen Einfluss auf irgendein Land ausgeübt zu haben, dass ich irgendeinen "Stolz" herleiten könnte.
3. Was heisst überhaupt Stolz auf ein Land sein? Stolz auf die Menschen? Stolz auf die Kultur? Stolz auf die Institutionen?
In jedem dieser Bereiche gibt es immer positive und negative Elemente bzw. Aspekte. "Stolz" impliziert aus meiner Perspektive, dass bei einer Abwägung dieser Faktoren die Postiven klar überwiegen. Auf etwas was grösstenteils aus negativen Sachen besteht kann ich nicht stolz sein. Aber auch nicht auf etwas was zwar in vielem postitiv ist aber an vielen Stellen verbesserungsbedarf hat (in diesem Fall würde ich eher das Wort "zufrieden" als "stolz" benutzen).
Insgesamt schätze ich mich als
glücklich ein, in Deutschland leben zu dürfen. Und bin mit weten Teilen der deutschen Kultur und mit meinen Mitbürgern
zufrieden. Was die Instutionen betrifft, sehe ich diese eher als kritisch an.
Stolz bin ich, wenn ich gute Leistungen in der Uni erbringe; wenn ich meinen Eltern eine gute Tochter bin; wenn ich meinen Freundinnen eine loyale und ehrliche Freundin bin; wenn ich etwas gutes tuhe... nicht aber darauf deutsche zu sein;)