Film schneiden/Ton bearbeiten

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
DeNito
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1762
Registriert: 26. Mai 2005, 20:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Film schneiden/Ton bearbeiten

Beitrag von DeNito » 27. Okt 2005, 19:18

Hi,
wir sollen in Erdkunde ein Referrat machen über Duisburg und den Innenhafen. Meine Gruppe hat ein wenig gefilmt schon und nu will ich wisssen, wie man das schneiden kann und den Ton bearbeiten kann. Später soll daraus eine PowerPiont-Vorstellung werden.
Also die Kamera ist eine DigitaleVideo Kamera, hat aber noch sone kleine Kassette. Über die Gelb-/Rot-/Weiss Cinch stecker kann man die ja dann am PC anschliessen.
Wie kann ich die Szenen jetzt bearbeiten und Ton verändern?
Wäre ziemlich wichtig, soll nämlich ne 1 werden :wink:

Hoffe auf schnelle und gute Antwort
DeNito
Bild
Bild
Ich bin benutzer Nummer 3198 hier im Forum =)

Benutzeravatar
Kiinaa
Feuerwolf
Beiträge: 78
Registriert: 20. Apr 2005, 15:29
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kiinaa » 27. Okt 2005, 19:23

Soweit ich weiss, brauchst du dazu passende Programme. Für Videos nehm ich meist Magix Video Deluxe. Ist aber recht teuer gewesen... Dafür kann man wirklich gut bearbeiten, ist sehr genau und leicht zu bedienen.
Meine Feder ist mein Schwert.
Mein Blatt ist mein Schild.
Meine Worte sind mein Angriff.
Mein Angriff ist überwältigend

Benutzeravatar
Gwenderon
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 624
Registriert: 18. Jun 2004, 18:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Gwenderon » 27. Okt 2005, 19:51

Gibt au kostenlose programme, mit denen du Videos und Mp3s schneiden kannst...nur weiß ich etz den Namen net *g*
Google ma ;)
Wie bitte?

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 27. Okt 2005, 19:53

Als wir damals nen Film gedreht hatten, haben wir das noch mit S-VHS-Kamera gemacht und an einer Schneidestelle des OK geschnitten.
Aber ich denke, der OK sollte inzwischen auch über digitale Schnittstellen verfügen. Einfach mal hingehen und fragen, und vielleicht hast du Glück und du triffst jemanden an, der dir ne Kurzeinweisung gibt.

OK steht übrigens für Offener Kanal, schau mal in den gelben Seiten, dort müssten sie drinnen stehen.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
DeNito
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1762
Registriert: 26. Mai 2005, 20:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DeNito » 27. Okt 2005, 19:55

ich will ja nich googeln, weil ich dann da auf PROGRAMM treff, von denen ich einmal nur Bahnhof versteh und mir keiner helfen kann.
wenn mir jemd. sagt "DAS Programm das is voll gut, da kannn man alles mitmachen, sogar das und das, benutze das selber kann dir helfen"
das hilft mir viel mehr als der ganze google-schrott

EDIT: @prin: ich hab mal auf http://www.gelbeseiten.de gesucht nach
"Offener Kanal" und habe hier in Duisburg nichts gefunden....
weiter sollte die Reise auch nicht gehen

in den nachbarstädten hab ich auch mal gesucht :arrow: NIX
Bild
Bild
Ich bin benutzer Nummer 3198 hier im Forum =)

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 27. Okt 2005, 20:56

Googlen unter \"Offener Kanal" Duisburg\ brachte folgendes zutage:

arbeitskreis stadtfernsehen
FernsehenAm Ziegelkamp 13 - 15
47259 Duisburg
Tel. 02 03 - 7 57 70 33
Fax 02 03 - 7 57 70 33
EMail: info@aksf.de

Noch weitere OK-Adressen zu finden auf der Seite:
http://www.ok-adenau.de/adressen.htm

Rechercedauer: Kürzer, als die Ergebnisse in einem Thread zusammenzufassen :wink:
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
DeNito
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1762
Registriert: 26. Mai 2005, 20:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DeNito » 27. Okt 2005, 21:00

und was soll sowas sein?!
was muss man da machen, was abgeben, selber machen oder was?


P.S.: im mom hab ichs so mit google, vil bin ich im mom zu faul, weil wir direkt nach der schule nagefangen haben zu drehen und ich jetzt erstma ne pause brauch....
Bild
Bild
Ich bin benutzer Nummer 3198 hier im Forum =)

Benutzeravatar
Spike
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 571
Registriert: 19. Jan 2005, 17:42

Beitrag von Spike » 27. Okt 2005, 21:13

vielleicht habt ihr auch ne kirchliche einrichtung die sowas macht. Nicht lachen, meine Stadt hat sowas :D Ist n jugendtreff mit IC und allen möglichen sachen. unter anderem n minitonstudio und n PC an dem man schulprojekte kostenlos bearbeiten darf und kann. sie stellen dir alles zur verfügung und helfen auch bei fragen, hat mir auch schon mal ne eins eingebracht :D
"Your morality doesn't apply to us. I am the law among my kind. The judge, the jury and the executioner."

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 27. Okt 2005, 21:25

Da die Seite des Duisburger Kanals nicht offen ist, hier mal ne Beschreibung des Offenen Kanals Westküste:
Was ist der
Offene Kanal?


Die Offenen Kanäle Hörfunk in Lübeck und an der Westküste sind Radiosender, deren Programm nicht von bezahlten Journalisten, sondern von Bürgerinnen und Bürgern gestaltet wird.

Sie alle haben also im Offenen Kanal die Möglichkeit, kostenlos selbstgestalte Beiträge zu produzieren und ausstrahlen zu lassen.
Sie können sagen und auflegen, was Sie möchten, was Ihnen Spaß macht und was Ihrer Meinung nach einmal öffentlich zur Sprache gebracht werden sollte.
Sie bestimmen über Themen, Inhalte, Darstellungsform und Musikauswahl, aber alles natürlich im Rahmen der Gesetze.

Das Programm ist deshalb bunt, lokal und irgendwie anders. Was woanders keinen Platz findet, im Offenen Kanal nimmt es großen Raum ein.
Unkonventionelle Ideen, Musikrichtungen, die sonst kaum gespielt werden, Themen, die Sie oft vermissen, Programme in anderen Sprachen, Wortbeiträge auch länger als 2 Minuten 30: Im Offenen Kanal ist dafür der richtige Platz.
Natürlich wird nicht allen alles gefallen. Den Offenen Kanal können Sie ein- und auch wieder ausschalten.
Mal schräg, mal laienhaft, immer aber engagiert und aus erster Hand. Und außerdem weltoffen und werbefrei.

Die Technik braucht Ihnen keine Angst zu machen! Sie ist leicht zu erlernen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie dabei durch Kurse, Seminare und individuelle Beratung.
Die Produktion liegt in Ihrer Hand - die Ausstrahlung übernimmt der Offene Kanal.
Du siehst, der OK ist eigentlich für Rundfunksendungen gedacht. Hatten damals trotzdem die Möglichkeit, dort zu Filmen und die Filme zu schneiden (stutzt jetzt selbst ein bisschen).
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
DeNito
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1762
Registriert: 26. Mai 2005, 20:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DeNito » 27. Okt 2005, 21:37

@prin: ich glaub eher, bei euch war da ne ausnahme mit dem Filmbearbeiten..


@spike: ich wüsst nich, das es sowas bei uns gibt, kann mich vil mal schlau machen....

Aber was ich such, isn Programm, mit dem man das einfach und
bequem@home machen kann....
Bild
Bild
Ich bin benutzer Nummer 3198 hier im Forum =)

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Mheatus » 27. Okt 2005, 22:08

Eine Digitale Videokamera müsste doch eine Verbindung zum PC haben oder? Also entweder über USB, Firewire o.ä. müsste man doch das aufgenommene auf den PC kriegen ?

Wenn du das hast, kannst du dir schon mal die Sachen angucken und sortieren was du brauchst. Wenn du Microsoft Windows (legal) benutzt , dann kannst du mit Windows Movie Maker (sollte bei den meisten Systemen dabei sein) benutztn. Das ist für einfache Videobearbeitung schon echt gut.

Ansonsten an kostenpflichtigen Programmen finde ich vor allem Pinnacle Studio 9 gut , Uleads Movie Maker oder Sony Vegas sind auch net schlecht ;)

Aber wenn du erstmal nach kostenlosem guckst, solltest du auf jeden fall erstmal gucken ob du Windows Movie Maker hast, welches nicht sehr komfortabel ist, aber fürs Schneiden usw. reicht es völlig. Ansonsten Google einfach mal nach kostenlosen Videobearbeitungsprogrammen oder guck bei Seiten wie Kostenlos.de danach.

Und wie du meintest^^ Ich benutzt Pinnacle Studio 9, ist jedoch kostenpflichtig *zwinker* , aber es ist echt Klasse, da man schon ne Menge Video und Bildeffekte dabei hat und man Filme in allen möglichen Qualitäten speichern kann. Könnte dir dann auch dabei helfen oder Tips geben, wenn du es haben solltest.

Ansonsten habe ich mit Windows Movie Maker auch ne Zeit lang Videos gemacht, habs jedoch leider nicht mehr. Doch Basisfragen sollte man noch klären können ;)

mfg mheatus

Sir Krümmel
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 508
Registriert: 8. Mai 2005, 18:01

Beitrag von Sir Krümmel » 28. Okt 2005, 12:54

also ich hab windows home edition service pack2 und bei mir war da dirket ein programm dabei ..... such einfach mal ein bisschen vielleicht finedst du ja auch eins bei dir ....
Bild
Bild

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Mheatus » 28. Okt 2005, 15:24

wenn du den windows movie maker dann benutzen solltest: habe gesehen, dass ich den noch auf dem laptop habe, also könnt ich da wohl auch helfen xD

Corny
Kopolaspinne
Beiträge: 819
Registriert: 2. Jan 2005, 11:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Corny » 28. Okt 2005, 15:47

Wenn ihr den benutzt, sagt mal bescheid, wie oft der bei euch ebgestürzt ist^^
WMM ist echt das einzige Programm, das bei mir beim Benutzen mehr als ein Mal abgestürzt ist. Bei einem Video von einer Minute ist das doofe Programm mir 5 mal abgeschmiert -.-

Benutzeravatar
Spike
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 571
Registriert: 19. Jan 2005, 17:42

Beitrag von Spike » 28. Okt 2005, 15:52

WMM ist einfach genial, es bringt einen dazu den Pc anzubrüllen, das ding fast aus dem Fenster zu schmeißen und sich dem guten alten Fernseher zu widmen :lol:

Das schmiert mir sooft ab, dass ich irgendwann aufgehört habe zu zählen und es nicht mehr benutzt habe. bei meinem neuen Pc mit SP2 war Magix ne testversion mit bei, und siehe da nix abgeschmiert, dafür kann man es in der Testi nicht als Film abspeichern :lol:

Also versuch es erst gar nicht mit dem WMM bei meinen Freunden und Kollegen auch nur am abschmieren
"Your morality doesn't apply to us. I am the law among my kind. The judge, the jury and the executioner."

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste