Feuervogel ....wie geht man damit um?

Hier könnt ihr Fragen stellen, euch beschweren, oder um Hilfe bitten. Beschwerden über Moderatoren sollten im Beschwerdeforum eingereicht werden.
Gesperrt
Shylock
Kaklatron
Beiträge: 21
Registriert: 4. Sep 2007, 22:46

Feuervogel ....wie geht man damit um?

Beitrag von Shylock » 15. Nov 2007, 19:59

Hallo!

Ich habe ne Frage zum trainierten Feuervogel....

Er ist ja ein magisches Item. Es lohnt sich doch bestimmt ihm mit einem Stab der Magie zu verlängern, oder?

Mir wurde grade gesagt, dass man ihn auch statt magisch zu verlängern einfach füttern könnte...und so seine "Haltbarkeit" verlängern könnte. Je nach dem Preis, den ein Verlängerer nimmt, wäre das sogar günstiger. (Hat das etwas miteinander zu tun oder ist das ganz falsch?)

Auch habe ich gehört, dass je ötfer der Vogel losgeschickt wird, desto eher stirbt er. Stimmt es, dass man ihn öfter füttern muss, wenn man ihn häufig benutzt?

Würde mich über Aufklärung zum Thema freuen.

p.s.: wieviel gold würdet ihr für das verlängern eines ganz frischen trainierten feuervogels um 375% maximal bezahlen? 100gm, 200gm oder 300gm?...oder mehr?

Benutzeravatar
Kauket
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2067
Registriert: 31. Mär 2007, 15:17
Wohnort: Welt 6
Kontaktdaten:

Re: Feuervogel ....wie geht man damit um?

Beitrag von Kauket » 15. Nov 2007, 20:02

ich mach das so: feuervogel schrumpfen oder nen untrainierten in der maha kaufen.

dann nach orewu und trainieren. dann mit stab der magie verlängern.

wenn er nur noch einen tag oder so haltbar ist, füttern und wieder verlängern =)


und n piepsi nutzt sich nich ab oder so. is halt bei jedem mal, wo du ihn los schickst die gleiche chance (1:300) dass der piepsi stirbt (*heul*)

^^ so viel dazu und mehr infos unter: http://www.fwwiki.de/index.php/Trainierter_Feuervogel


und ich persönlich (verlängere 107%) mach das kostenlos. gibt welche die verlangen was dafür aber am besten du schreist in deiner welt mal rum, wer kostenlos verlängert =)))
Zuletzt geändert von Kauket am 15. Nov 2007, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
¤´¨) =^.^=
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<


~ Katarina Du Couteau ~

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Feuervogel ....wie geht man damit um?

Beitrag von Blizz » 15. Nov 2007, 20:03

Der Vogel stirbt mit einer Chance von 1:300 sprich wenn dein Vogel stirbt hättest du ein Baruschwert/Seelenklinge von einem Dampfgeist bekommen *g*

Ist egal wie viele Briefe er schon geschrieben hat.

Füttern kostet 20gm mit 375% Verlngerung hält so ein trainierter Vogel 34 Tage
Du sparst mit einem maximal verlängerten Vogel also fast 4x Futtern

Mit anderen Worten wenn du mehr als 60gm bezahlen musst für das verlängern lohnt es sich nicht.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Feuervogel ....wie geht man damit um?

Beitrag von Andi90 » 15. Nov 2007, 20:13

Shylock hat geschrieben:Hallo!

Ich habe ne Frage zum trainierten Feuervogel....

Er ist ja ein magisches Item. Es lohnt sich doch bestimmt ihm mit einem Stab der Magie zu verlängern, oder?
Das lohnt sich, solange der Verlängerer nicht unsummen verlangt

Mir wurde grade gesagt, dass man ihn auch statt magisch zu verlängern einfach füttern könnte...und so seine "Haltbarkeit" verlängern könnte. Je nach dem Preis, den ein Verlängerer nimmt, wäre das sogar günstiger. (Hat das etwas miteinander zu tun oder ist das ganz falsch?)
Wenn du ihn fütterst, wird seine Haltbarkeit auf 7 Tage erhöht. Also 1 Tag haltbar -> füttern -> 7 Tage, aber auch 6 Tage haltbar -> füttern -> 7 Tage.
Die grösstmögliche Haltbarkeit erreichst du durch füttern und anschliessendes Verlängern um 375%, dann ist der Vogel 34,5 Tage haltbar. Damit du ihn, wenn die Haltbarkeit nur noch kurz ist, wieder verlängern kannst, musst du ihn erst füttern und dann verlängern, denn du kannst nich doppelt verlängern :wink:


Auch habe ich gehört, dass je ötfer der Vogel losgeschickt wird, desto eher stirbt er. Stimmt es, dass man ihn öfter füttern muss, wenn man ihn häufig benutzt?
Das stimmt insofern, dass du bei 20 Flügen am Tag eben 20x das (recht kleine) Risiko von 1:300 eingehst. Dass du ihn dann öfter füttern musst, stimmt nicht.

Würde mich über Aufklärung zum Thema freuen.

p.s.: wieviel gold würdet ihr für das verlängern eines ganz frischen trainierten feuervogels um 375% maximal bezahlen? 100gm, 200gm oder 300gm?...oder mehr?
mfg Andi90

Shylock
Kaklatron
Beiträge: 21
Registriert: 4. Sep 2007, 22:46

Re: Feuervogel ....wie geht man damit um?

Beitrag von Shylock » 15. Nov 2007, 20:27

Vielen Dank!!

Ihr habt mir sehr geholfen^^

Benutzeravatar
Fischgraete
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1962
Registriert: 7. Feb 2004, 10:10
Wohnort: Fischteich

Re: Feuervogel ....wie geht man damit um?

Beitrag von Fischgraete » 16. Nov 2007, 13:55

Shylock hat geschrieben:Vielen Dank!!

Ihr habt mir sehr geholfen^^
Immer wieder gerne :)
"Mehrere Ausrufezeichen", fuhr er fort und schüttelte den Kopf, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett)

ROOS
Wächter des Vulkans
Beiträge: 281
Registriert: 23. Mär 2007, 10:22

Re: Feuervogel ....wie geht man damit um?

Beitrag von ROOS » 17. Nov 2007, 12:30

Fischgraete hat geschrieben:
Shylock hat geschrieben:Vielen Dank!!

Ihr habt mir sehr geholfen^^
Immer wieder gerne :)
du hast doch gar nix geschrieben Oo
blabla
ROOS

Benutzeravatar
Garfield
Kopolaspinne
Beiträge: 1184
Registriert: 28. Dez 2006, 13:59
Wohnort: Dranar
Kontaktdaten:

Re: Feuervogel ....wie geht man damit um?

Beitrag von Garfield » 17. Nov 2007, 12:36

na doch das er irgendwas immer wieder gern macht ^^
BildBildBild

ROOS
Wächter des Vulkans
Beiträge: 281
Registriert: 23. Mär 2007, 10:22

Re: Feuervogel ....wie geht man damit um?

Beitrag von ROOS » 17. Nov 2007, 14:41

du weißt scho wie ich es meine^^
blabla
ROOS

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste