PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Hier können alle Bugs, die ihr bemerkt, gemeldet werden.
Antworten
Biggoron
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 424
Registriert: 26. Mär 2009, 21:52

PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von Biggoron » 13. Jul 2025, 22:17

Folgende Aktionen geben während des Events Punkte:
Aufträge abbrechen. (-2 Punkte)
Scheinbar kostet es Event-Punkte wenn ein Auftrag ausläuft. Eigentlich sollte aber nur das Abbrechen von Aufträgen Punkte kosten. Also analog zu den AP die nur ein Abbruch und nicht das Auslaufen kostet.

Nyrea
Administrator
Beiträge: 2468
Registriert: 19. Sep 2010, 13:09

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von Nyrea » 13. Jul 2025, 22:19

Sagt wer?
"Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen." - Sotrax, 2007

Benutzeravatar
Drachi
Wächter des Vulkans
Beiträge: 399
Registriert: 7. Feb 2006, 18:13

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von Drachi » 14. Jul 2025, 09:02

Die Dokumentation, die Biggoron zitiert hat, sagt das.
Ist mir auch schon passiert: Eventpunkte auf den Punkt fertig gemacht, offline gegangen, vollkommen vergessener Auftrag ist ausgelaufen, keine Eventbelohnung bekommen. Muss man wissen oder halt einmal durch Schmerz lernen. Netter wäre es, wenn es a) nicht so wäre oder b) da stehen würde.
Drachi in Welt 1.

Schlawacko
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 445
Registriert: 25. Mai 2010, 18:57

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von Schlawacko » 14. Jul 2025, 11:06

Nyrea hat geschrieben: 13. Jul 2025, 22:19Sagt wer?
Naja, im Prinzip der Wortlaut den wahrscheinlich du dort platziert hast.

jSnax7
Wächter des Vulkans
Beiträge: 381
Registriert: 9. Sep 2022, 10:10

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von jSnax7 » 14. Jul 2025, 11:57

Joa, ist weniger ein Bug-Report (weil working as intended) als ein kleiner Änderungswunsch (weil Text irreführend), aber hab es grad mal angepasst. Sollte ab jetzt klar sein. Wenn an den Texten vom Kopfgeldhaus immer noch etwas unpräzise ist, gerne melden - ist für FW-Verhältnisse ein relativ komplexes Ding und es ist leicht, Spezialfälle wie diesen in der Auflistung zu vergessen :)

Nyrea
Administrator
Beiträge: 2468
Registriert: 19. Sep 2010, 13:09

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von Nyrea » 14. Jul 2025, 14:46

Schlawacko hat geschrieben: 14. Jul 2025, 11:06
Nyrea hat geschrieben: 13. Jul 2025, 22:19Sagt wer?
Naja, im Prinzip der Wortlaut den wahrscheinlich du dort platziert hast.
Nein, der sagt, dass du zwei Punkte abgezogen bekommst, wenn du einen Auftrag abbrichst.
Da kannst du jetzt sehr gerne sehr lange mit mir drüber streiten, dass du die Erledigung deines Auftrags nicht abgebrochen hast, wenn er ausläuft. ;)
"Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen." - Sotrax, 2007

Benutzeravatar
Artemisjünger
Wächter des Vulkans
Beiträge: 300
Registriert: 17. Mai 2008, 11:21

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von Artemisjünger » 14. Jul 2025, 15:35

Nicht erfüllen eines Auftrages wäre das dann.
Das Spiel unterscheidet ansonsten ja durchaus zwischen Abbruch(kostet AP) und anderweitigem scheitern(kostet keine AP).

Aber jSnax hat es ja bereits im Spiel klar gestellt.

Schlawacko
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 445
Registriert: 25. Mai 2010, 18:57

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von Schlawacko » 15. Jul 2025, 10:55

Nyrea hat geschrieben: 14. Jul 2025, 14:46
Schlawacko hat geschrieben: 14. Jul 2025, 11:06
Nyrea hat geschrieben: 13. Jul 2025, 22:19Sagt wer?
Naja, im Prinzip der Wortlaut den wahrscheinlich du dort platziert hast.
Nein, der sagt, dass du zwei Punkte abgezogen bekommst, wenn du einen Auftrag abbrichst.
Da kannst du jetzt sehr gerne sehr lange mit mir drüber streiten, dass du die Erledigung deines Auftrags nicht abgebrochen hast, wenn er ausläuft. ;)

Fragen wir mal die Google-KI, was der Unterschied zwischen Abbrechen und Auslaufen ist (was wohl dem Fall der Nicht-Erledigung näher kommt, als ein Abbruch)


Übersicht mit KI - zur Frage "unterschied abbrechen und auslaufen"

Der Hauptunterschied zwischen "abbrechen" und "auslaufen" liegt im Zeitpunkt und der Art des Beendigens eines Vorgangs oder einer Vereinbarung. "Abbrechen" bedeutet, dass ein Vorgang vorzeitig beendet wird, während "auslaufen" bedeutet, dass ein Vorgang oder Vertrag am Ende seiner vereinbarten Laufzeit endet, ohne dass eine aktive Handlung erforderlich ist.
Hier ist eine detailliertere Erklärung:
Abbrechen:

"Abbrechen" bezieht sich auf die vorzeitige Beendigung eines Vorgangs, Projekts, einer Bestellung, einer Reise oder eines Vertrages.
Es impliziert, dass eine bewusste Entscheidung getroffen wurde, etwas zu stoppen, bevor es seinen natürlichen Abschluss erreicht.
Beispiele:
Einen Flug abbrechen (vor dem Abflug).
Ein Abonnement abbrechen (vor Ablauf der Mindestlaufzeit).
Ein Projekt abbrechen (bevor es abgeschlossen ist).
Eine Bestellung abbrechen (bevor sie versandt wurde).
Oftmals sind mit dem Abbruch Kosten oder Konsequenzen verbunden.

Auslaufen:

"Auslaufen" bezieht sich auf das natürliche Ende einer Laufzeit oder Vereinbarung.
Es bedeutet, dass ein Vorgang oder Vertrag am Ende seiner festgelegten Dauer endet, ohne dass eine aktive Handlung erforderlich ist.
Beispiele:
Ein befristeter Arbeitsvertrag läuft aus (am vereinbarten Datum).
Ein Abonnement läuft aus (am Ende der Laufzeit).
Eine Versicherung läuft aus (am Ende der Versicherungsperiode).
In der Regel sind mit dem Auslaufen keine zusätzlichen Kosten oder Konsequenzen verbunden, da es sich um das Ende einer vereinbarten Laufzeit handelt.

Zusammenfassend:

Abbrechen: Vorzeitige Beendigung.
Auslaufen: Natürliches Ende einer vereinbarten Laufzeit.


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zudem kostet es ja auch keinen Auftragspunkt, wenn man einen Auftrag nicht abschließt (wäre mir jedenfalls nicht bekannt). Und hier ist auch vom "ABBRECHEN" die Rede.
Du hast noch 61 Minuten, um die Mission zu beenden.
Auftrag abbrechen - Kostet dich einen Auftragspunkt


Heißt, man kann schon davon ausgehen, dass der Wortlaut "Abbrechen" im Bezug auf diese Thematik auch wirklich "Abbrechen" meint und nicht "auslaufen lassen".
Ich finde es btw. nicht schlimm, dass es trotzdem Abzüge gibt. Dennoch kannst du hier schlecht leugnen, dass die Wortwahl beim Fall working as intended die falsche ist und man erstmal davon ausgehen darf, dass es ein Bug ist.


Und daher braucht es auch keine Diskussion, wenn Abbrechen und Auslaufen jeweils für sich definiert sind. ;)

jSnax7
Wächter des Vulkans
Beiträge: 381
Registriert: 9. Sep 2022, 10:10

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von jSnax7 » 15. Jul 2025, 12:16

Cool, dass wir schon an dem Punkt sind, dass wir selbstständiges Denken abschaffen und alles durch KI ersetzen wollen. Hab dann auch mal die KI konsultiert :roll:
Google Gemini hat geschrieben:Die Suchergebnisse legen nahe, dass "Schlawacko" keine allgemein bekannte Quelle für Informationen ist, die man als vertrauenswürdig einstufen könnte, wie z.B. eine Nachrichtenagentur, eine wissenschaftliche Zeitschrift oder eine offizielle Organisation.

Die einzige relevante Erwähnung von "Schlawacko" findet sich in einem Forum (freewar.de), wo ein Nutzer mit diesem Namen Vorschläge für ein PvP-Event in einem Spiel macht. In diesem Kontext ist "Schlawacko" der Name eines Foren-Nutzers und nicht einer Informationsquelle im Sinne von Nachrichten oder Fakten.

Daher kann "Schlawacko" in Bezug auf die allgemeine Vertrauenswürdigkeit von Informationen nicht als vertrauenswürdige Quelle betrachtet werden. Wenn du nach verlässlichen Informationen suchst, solltest du dich an etablierte und seriöse Quellen wenden.
Ist natürlich biased, weil die KI auf meine Anfrage mit dem Wort "vertrauenswürdig" einen Standard angewendet hat, den kein Forennutzer in irgendeinem Forum je erfüllen kann. Kannst die KI stattdessen fragen, ob man überhaupt irgendwas glauben sollte, was Forennutzer schreiben, oder lieber selbst recherchieren sollte - die Antwort fällt ebenso klar aus und macht dann in letzter Konsequenz jeglichen Diskurs unter uns hier sinnlos, da wir laut KI sowieso nichts glauben sollten, was die anderen schreiben ;)

Im Ernst, der Fall ist absolut klar. Es wird ingame - was meiner Meinung nach für FW-bezogene Fragen eine deutlich bessere Quelle ist als irgendein LLM - an mehreren Stellen klar zwischen Abbruch und Auslauf unterschieden. Zum Beispiel am Auftragshaus selbst, wo man den Auftrag gegen Zahlung von AP abbrechen kann, während das Auslaufen eines Auftrags nichts kostet. Oder in der Auftragsstatistik, wo abgebrochene und abgelaufene Aufträge separat aufgeführt werden. Verstehe die Versteifung darauf, dass eine offensichtlich exklusiv auf "Abbruch" bezogene Formulierung selbstverständlich auch für "Ablauf" gelten muss, nicht. Aber die eigene Position mit KI zu begründen statt mit gesundem Menschenverstand ist - insbesondere beim jetzigen Stand der LLMs - ebenfalls fragwürdig.

Schlawacko
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 445
Registriert: 25. Mai 2010, 18:57

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von Schlawacko » 15. Jul 2025, 12:50

Cool, dass wir schon an dem Punkt sind, an dem angenommen wird, man würde alles durch KI ersetzen wollen, nur weil man diese hier zum ersten mal (meinerseits im Forum) zur Hilfe herbeigezogen hat.
Btw, ich hatte gar nicht die KI direkt konsultiert, sondern lediglich den Suchbegriff "Unterschied zwischen Abbrechen und Auslaufen lassen" in der Google-Suchleiste eingegeben um meinen persönlichen Menschenverstand dieser beiden Begriffe zu stützen - was glaube ich auch zugetroffen hat. Neuerdings listet dir Google vieles allerdings erstmal per eigens entwickelter KI "Gemini" auf, ich vermute das ist dir aber auch bekannt (umso größer mein Unmut über deinen ersten Satz). Ich fande die Ausführung der KI zumindest so treffend und erklärend, dass ich diese einfach mal 1:1 hier rein kopiert habe, da sie genau meinen Menschenverstand getroffen hat.

Sehs mal von der anderen Seite - Nyrea zieht es in Betracht mit mir über diesen Punkt "sehr gern und sehr lange zu streiten". Wie kann man so eine Diskussion (ich würde es weniger als Streit bezeichnen) abkürzen? Genau, in dem man seinen eigenen gesunden Menschenverstand (bayrisch übrigens XMV) mit anderen Quellen versucht zu stützen. (jaja ich weiß, KI ist keine Quelle - allerdings ist das hier aber auch keine hochwissenschafftliche Angelegenheit)
Würde ich hier einfach nur meinen persönlichen XMV niederschreiben und diesen ausführen, wäre die Chance groß, dass er zerredet wird - wir sind hier schließlich im Forum von Freewar und ich bin der User schlawacko - ich denke also schonmal einen Schritt weiter, was wohl auch auf meinen XMV zurückzuführen ist ;)

jSnax7
Wächter des Vulkans
Beiträge: 381
Registriert: 9. Sep 2022, 10:10

Re: PvP-Event: auslaufender Auftrag kostet Punkte

Beitrag von jSnax7 » 15. Jul 2025, 14:26

Schlawacko hat geschrieben: 15. Jul 2025, 12:50 [...] Ich fande die Ausführung der KI zumindest so treffend und erklärend, dass ich diese einfach mal 1:1 hier rein kopiert habe, da sie genau meinen Menschenverstand getroffen hat.
Wenns das gewesen wäre, wär ich gar nicht so getriggert worden. Es ist mehr die Einleitung in erhöhter Schriftgröße "fragen wir mal die Google KI", die für mich suggerierte, dass sich hier einer vermeintlich höheren Authorität bedient wird. KI ist 'ne tolle Sache für Kreativität (wenn auch nicht für die Kreativen, die wir vorher dafür bezahlt haben), aber Stand jetzt nervt es mich sehr, wenn Leute mit "aBeR dIe Ki HaT gEsAgT" ankommen, davon krieg ich schon genug im Job mit, was mich 'ne Menge Zeit zum korrigieren kostet.

Aber gut, da bin ich zugegebenermassen überempfindlich und habe rückblickend betrachtet einen unnötig abwertenden Ton angeschlagen. Das tut mir Leid.
Sehs mal von der anderen Seite - Nyrea zieht es in Betracht mit mir über diesen Punkt "sehr gern und sehr lange zu streiten". Wie kann man so eine Diskussion (ich würde es weniger als Streit bezeichnen) abkürzen?
Naja, ich für meinen Teil hab die Diskussion gar nicht erst mit ihr geführt, sondern den Text angepasst :P Wie im letzten Post geschrieben verstehe ich Nyreas Position hier nicht. Aber auch wenn sie aus (leidiger) Erfahrung weiß, dass ich bei Meinungsverschiedenheiten gerne mit ihr diskutiere, spare ich mir das lieber für Themen auf, die mir wichtiger sind als sowas und machs dann möglichst nicht vor Publikum.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schlawacko und 8 Gäste