naja, ich kann auf Erfahrungen aus Regensburg zurückgreifen. Keine Ahnung ob du das Stadion dort kennst, aber da hat man eine Gerade und die Kurve daneben als Sitzplatzbereich und die Gegengerade Block H sowie die Kurve daran als Stehplätze. Klar liegt es daran, dass in der Gegengerade die Ultras sind (geile Stimmung

) und in der Sthplatzkurve die Gästefans, aber auf den Stehplätzen ist es halt immer laut. Vor allem muss man eines sehen. In Stehplatzbereichen sind Trommeln und Fahnen bereits fest angebracht, alle stehen und schreien und hüpfen umher, schwenken dabei die Fahnen und singen Lieder nach dem Takt der Trommeln.
Das sorgt dafür, dass es dort einfach viel lauter wird. Wenn man sich das Olympiastadion anschaut, wo auch viel mehr Stehplätze angebracht waren, dann ist das schon ein krasser Stimmungsabfall gewesen als man umgezogen ist. Zudem haben einfach mehr Leute Platz. Es ist schwer zu beschreiben, aber wenn du in den richtigen Arenen bist (Regensburg, Dortmund z.B.) und dort dann einen Stehplatz hast, dann siehst und hörst du das Spiel kaum noch. Es ist nicht so, dass in Müchen keine Stimmung wäre, die Jungs in der Kurve trommeln was das Zeug hält, aber die Zahl derer, die dort Party machen ist einfach zu gering. Das ändert ish jetzt.