Der letzte Beitrag gewinnt
- Cobra de Lacroix
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1772
- Registriert: 28. Sep 2007, 23:19
- Kontaktdaten:
- Artemisjünger
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 316
- Registriert: 17. Mai 2008, 11:21
Re: Der letzte Beitrag gewinnt
Wenn du dir deinen Frust von der Seele reden willst, aber deiner Partnerin damit nicht auf den Geist gehen magst, bist du hier immer willkommen.
- Cobra de Lacroix
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1772
- Registriert: 28. Sep 2007, 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Der letzte Beitrag gewinnt
Sag mir mal lieber wie man sachlich anspricht das der vorgesetzt nen Vollidiot ist und keine führungskompetenz hat? Das schlimme daran ist einfach das das eigentlich alle wissen das der ne pfeife ist, kein plan warum die an den festhalten
- Artemisjünger
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 316
- Registriert: 17. Mai 2008, 11:21
Re: Der letzte Beitrag gewinnt
Ein Experte darin bin ich auch nicht, aber würde es versuchen ungefähr so zu formulieren:
Durch folgende Aktionen sind uns klare Nachteile entstanden.
Die Mitarbeiter hatten darauf vorab hingewiesen und Lösungsvorschläge unterbreitet, diese wurden aber nicht befolgt/verschleppt trotz gegenteiliger Versicherungen.
Als Verbesserungen ohne vorherige Rücksprache umgesetzt wurden, gab es dafür Ärger/Verweise, obwohl die Resultate klar positiv waren.
Das Ergebnis sind demotivierte Mitarbeiter und nicht nur eine Verschlechterung der Einsatzbereitschaft, sondern auch ein monetärer Verlust. Gibt es einen Grund warum dies geduldet wird, der für uns nachvollziehbar ist oder können wir mit einer baldigen Verbesserung rechnen?
Im Prinzip versuchen das ganze sehr sachlich mit gut unterstützten Argumenten vorbringen. Keinesfalls ausfallend werden oder sich mit "das sind Einzelfälle" abspeisen lassen(versuch das systematische in den Fällen zu zeigen!). Falls dann doch nichts passiert, läuft wohl irgendwas im Hintergrund und ihr müsst damit leben, dass ein Jobwechsel ansteht.
Durch folgende Aktionen sind uns klare Nachteile entstanden.
Die Mitarbeiter hatten darauf vorab hingewiesen und Lösungsvorschläge unterbreitet, diese wurden aber nicht befolgt/verschleppt trotz gegenteiliger Versicherungen.
Als Verbesserungen ohne vorherige Rücksprache umgesetzt wurden, gab es dafür Ärger/Verweise, obwohl die Resultate klar positiv waren.
Das Ergebnis sind demotivierte Mitarbeiter und nicht nur eine Verschlechterung der Einsatzbereitschaft, sondern auch ein monetärer Verlust. Gibt es einen Grund warum dies geduldet wird, der für uns nachvollziehbar ist oder können wir mit einer baldigen Verbesserung rechnen?
Im Prinzip versuchen das ganze sehr sachlich mit gut unterstützten Argumenten vorbringen. Keinesfalls ausfallend werden oder sich mit "das sind Einzelfälle" abspeisen lassen(versuch das systematische in den Fällen zu zeigen!). Falls dann doch nichts passiert, läuft wohl irgendwas im Hintergrund und ihr müsst damit leben, dass ein Jobwechsel ansteht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste