ganymede hat geschrieben:
Das ist uebrigens das Gold, aus dem der Goldstaub entsteht und das gleiche Gold, das die eine Rasse mit ihrer Spezialfaehigkeit im/am/(auf dem) Boden suchen kann. Oder wo dachtet ihr, dass das herkam... Sachen enstehen ja nicht einfach so

Ich wusste ja nicht, daß das mit dem Goldverlust so große Ausmaße angenommen hat. Wenn ich bedenke: Ein Goldstaub ist 120 GM schwer. Wenn der Wind den aufwirbelt, so kommen gut und gerne mal dutzende zusammen, überschlagen wir mal mit 50 Goldstaub pro Wetter (wohl eher noch viel zu wenig, als zu viel). Laß das Wetter 1 Mal die Woche sein. So haben wir also 4*50*120 GM= 2400 GM verstaubtes Gold im Monat. Dazu kommt noch das Gold, was die Arbeiter durch Suche bekommen, was den Löwenanteil ausmachen dürfte. Laut Tiramon gibt es in W3 700 Arbeiter, die alle 12h nach Gold suchen können. Gehen wir davon aus, daß sie nur 1 Mal täglich suchen und daß von den 700 Arbeitern nur 350 aktiv spielen. So sind das immer noch 2450 Goldsuchen pro Woche, also ~10.000 Goldsuchen pro Monat. Mir ist nicht ganz klar, wie viel Gold man beim Suchen finden kann (hab nie einen Arbeiter gespielt), aber ich mein mal gesehen zu haben, daß es dreistellig ist. Gehen wir also von 100 GM aus, so wird im Monat 1.000.000 GM auf dem Boden gefunden.
Wir haben also etwa 1 Mio GM Verlust durch Rundungsfehler pro Monat? Bei etwa 5000 registrierten Spielern (Wieder in W3), wovon vielleicht die Hälfte aktiv spielt, bedeutet es, daß jeder Spieler 400 GM pro Monat durch Rundungsfehler verliert, also (gerundet) 13 GM am Tag.
Bemerkenswert ist noch, daß die Zahl der verrundeten GM gerade 13 ist, da 13 eine Unglückszahl darstellt und somit ein Vorbote der eigentlichen Verdammnis, die hinter diesem GM-Komplott steht, ein deutlicher Hinweis hätte sein müssen.