Beitrag
von Monsi » 7. Jan 2006, 21:37
Wen man sich erstmal bewusst macht, wie gross das Universum ist, dann halte ich es persönlich durchaus für möglich, dass irgend eine Lebensform auf irgend einem Planeten haust.
Allerdings glaube ich nicht, dass es eine Lebensform Gibt, so wie wir sie uns vorstellen können.
-vielleicht können wir sie gar nicht wahrnehmen, weil sie Licht in einer anderen Wellenlänge reflektieren oder so.
-wer sagt, dass sie aus "Materie" bestehen? es gibt da noch andere Sachen, als die Materie, zum beispiel die Anti-Materie.
(habt ihr übrigens Gewusst, dass das Rauschen im TV mit den Schwarzen und weissen punkte ein "Nachflackern" des Kampfes zwischen Materie und Anti-Materie, der zur Zeit des Urknalles stattgefunden hat, ist? sagt zumindest unser physiklehrer und ein Film, den wir im physik angeschaut haben)
-Wer sagt, dass dieses Leben in dem Grössenspektrum liegt, das wir wahrnehmen können? vielleicht ist unsere Galaxie ja nur ein Elektron einer noch viel grösesren Kultur. Ich halte das durchaus für möglich... wenn man nur schon mal die grössenverhältnisse von Atomen und dem Weltraum anschaut... (das Verhältnis von einem Atom zu einem Apfel ist ungefähr das Verhältnis von einem Apfel zu unserer Erde.)
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.