FreewarWiki

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

FreewarWiki

Beitrag von Re-Amun » 7. Jun 2006, 20:26

Hallo liebe Freewarler,

nachdem der alte Thread übers Wiki aus der Anfangszeit extrem unaktuell geworden ist mache ich hier einen neuen Thread auf, auf dem wir (Wiki-Admins in erster Linie) euch über die Neuerungen vom Wiki und mögliche neue Projekte informieren können.

Wie schrieb doch Prinegon so schön damals:
Prinegon hat geschrieben:Ich fürchte, mit der Wikkiseite macht ihr euch keinen Gefallen. Ich hatte auch schon daran gedacht, eine aufzumachen, habs aber verworfen. Ich weiss leider, wenn man das Forum sieht, wenn man den Chat sieht oder auch mal das TS, daß Freewar leider recht viel Probleme hat mit Idioten, die einfach nur darauf aus sind, anderen ihr Werk kaputt zu machen. Da bei Wikki jeder jeden Beitrag bearbeiten kann, wer hindert diese Leute dara, einen Kompletterase durchzuführen? Und nun komm bitte nicht mit rechtlichen Konsequenzen, die sind im Internet schonmal recht wurscht, nem 12-jährigen Jugendlichen sind sie vollkommen Banane.
Ein Wikki kann sehr gut funktionieren, wenn die Kommunity stimmt, ich fürchte bei Freewar funktioniert sie nicht.
Ich denke das haben wir dank unserer vielen fleißigen Mitarbeitern widerlegen können. :D So haben wir es geschafft nach einer Umfrage, die unter 150 W2lern vorgenommen wurde zur Top1 Hilfeseite (mit einem Rating von 69%) zu gelangen. (Umfrageauswertung kann unter Auswertung der Umfrage eingesehen werden.

Seit der Anfangszeit des Wikis hat sich sowieso einiges geändert: Wir haben nicht nur interaktive Karten, (fast) komplette NPC, Item + Questdatenbank, sondern auch eine große Rubrik mit Tipps&Tricks und Berufsprofilen, sondern auch eine stark ausgeprägte innere Struktur unter anderem durch das ToDoSystem, das einem auf einen Blick zeigt, wo es noch was zu verbessern gibt.

So haben wir es seit August zu folgendem gebracht(Stand Juni 06):
Fast 6000 Seiten in der Datenbank, mehr als 4 Millionen Seitenaufrufen und mehr als 500 angemeldete Besucher. Damit sind wir meines Wissens nach der größte Wiki zu einem deutschsprachigem Browsergame (Ja, selbst als O....)

Wo wir aber noch besonders eure Hilfe brauchen ist bei den Projekten des Wikis:

Das aktuelle Projekt sieht so aus, dass wir uns die anderen Hilfeseiten ansehen und dann die Unterschiede überprüfen, so dass möglichst alle Seiten korrekt sind. (Wenn der Fehler auf der Seite der anderen Hilfeseite lag, dann informiert sie bitte)

Außerdem benötigen wir eure Hilfe bei den vielen Strichlisten die wir gerade anfertigen, um herauszufinden, zu wieviel Prozent die Gruppen-NPCs zum Beispiel welchen Gegenstand fallen lassen. Siehe auch Strichlistenkategorie.
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
langeweile
großer Laubbär
Beiträge: 2599
Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
Wohnort: Bochum

Beitrag von langeweile » 7. Jun 2006, 20:29

nicht zu vergessen die ganzen Tipps&Tricks warten noch auf euer Feedback, dass wir und ihr diese weiter verbessern und optimieren können:

http://freewar.tiramon.de/wiki/index.ph ... s%26Tricks
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.

Benutzeravatar
Taero
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2190
Registriert: 21. Jan 2005, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Taero » 10. Jun 2006, 10:57

Was mich beim Betrachten der Umfrageauswertung doch sehr gewundert hat ist die Tatsache, dass viele Leute gar nicht wussten, dass sie beim Wiki selber mitarbeiten können!
Dabei ist es doch eben genau das "Wiki-Prinzip": Jeder kann mitgestalten und bearbeiten, sodass man zusammen ein ansehnliches und schönes Projekt gestatlten kann. Das Wiki ist für sowas wie Freewar ideal, und ich möchte auch kurz begründen warum ich das so sehe:

Es gibt in den einzelnen Welten dutzende Leute, welche schon länger Freewar spielen und verdammt viel über Freewar erfahren haben und ein doch sehr großes Wissen darüber sich angesammelt haben. Aber eben dadurch, dass es über die Welten verteilt ist, wird man selber nie das Wissen derer mitbekommen und sein wissen mit denen teilen können, welche ganz andere Aspekte beleuchtet haben in ihrer Freewar-Laufbahn.
Ebenso gibt es in den einzelnen Welten einen sehr sehr großen, fast überwiegenden, Anteil an den Leuten, die neu hinzukommen, noch nicht so lange spielen, Hilfe und Unterstützung nötig haben und eben nicht alles wissen.
Jeder einen gewissen Teilaspekt Freewars genauer beleuchtet (Playkiller, Natla, friedlicher Zauberer etc...) und den Rest auf seinem Weg nach "oben" eher außer Acht gelassen.

Und genau da beginnt das Wiki zu wirken: Es ist die ideale Plattform für einen gemeinsamen Austausch. Es ist schön gegliedert und strukturiert in seinen einzelnen Bereichen und bietet somit für jeden individuelle Informationsmöglichkeiten. Durch die Suche ist sogar noch alles meist schnell und leicht zu finden.

So, nun geht es los! Man entscheidet sich, dass man das Wiki mal kennenlernen will und dass man mal schauen will, ob das Wiki wirklich so informationsreich ist und einem die Antwort bieten kann auf seine Frage(n). Also betätigt man die Suche und findet aber spziell zu dem Suchbegriff nichts (sei es, weil es der falsche Begriff war oder eben sogar noch nichts dazu existiert).
Oder aber man findet etwas und denkt sich "hm, nene, so würde ich das nicht sehen, was die da wieder verzapft haben..."
Aber genau DAS ist der Moment, in dem man dann nicht kopfschüttelnd auf eine andere Seite klicken sollte, sondern oben rechts auf anmelden gehen sollte, sich seinen Nicknamen greifen und mithelfen sollte, das Wiki AKTIV so zu gestalten, dass dieses oben genannte Kopfschütteln ausbleibt!

Niemand im Wiki ist auf allen Gebieten Experte und somit können immer kleine Fehler drin sein. Und da ist es eben wichtig, dass man aus den einzelnen Welten die Leute bekommt, dass IHR euch aktiv beteiligt und dafür sorgt, dass dieser Bereich für einen Neuling die Informationen bietet, welche ihr euch vielleicht gewünscht hättet oder welche ihr euch erarbeitet habt!!

Es gibt ein schönes Tutorial für alle Erstautoren, welches sehr gut beschreibt, wie man am besten anfängt. Die Diskussionsseiten zu den einzelnen Themen bieten euch Platz und Raum um eben DOCH mit Leuten und "Experten" aus anderen Welten Erfahrungen auszutauschen und somit eine Endfassung als Artikel zu bekommen, welche alles vereint und nahezu ideal zum nachlesen für Neulinge und auch erfahrerene Spieler ist.

Jeder kann mitarbeiten und ist als Autor erwünscht!
In diesem Sinne auch mal meine Signatur als Nachmache der Deutschland-Kampagne.

Ich hoffe, ich konnte euch einen Einblick bieten. Falls Nachfragen bestehen zum Eintrag hier oder zum Wiki selber stehe ich euch gern via PN zur Verfügung oder für alle, die sich dafür entschieden haben mal reinzugucken auch auf meiner Diskussionseite im Wiki:

http://freewar.tiramon.de/wiki/index.ph ... sion:Taero

Mit freundlichem Gruß,

Taero

Benutzeravatar
Daysleeper
Kopolaspinne
Beiträge: 890
Registriert: 6. Mär 2005, 13:11

Beitrag von Daysleeper » 10. Jun 2006, 19:45

falls es jemanden interessiert:


Fyren aka Daysleeper aka Godlike ( w2 ) ist zurück als Admin im Wiki.
Gründer des FreewarWiki

http://freewar.tiramon.de/wiki
Bild

Benutzeravatar
Miro
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2260
Registriert: 10. Nov 2003, 15:39
Wohnort: Im Göttertempel gleich rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Miro » 13. Jun 2006, 14:57

Glückwunsch für den Erfolg. Ihr macht das super und es macht immerwieder Spass mal im Wiki zu stöbern und sich dort auf dem laufenden zu halten über das was in Freewar passiert.

Super sache :)

grüße
Miro
Bild On the road to world domination.
Wer mir glaubt ist selber schuld .)
Desweiteren habe ich hier nix zu sagen.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: FreewarWiki

Beitrag von Prinegon » 13. Jun 2006, 15:03

Re-Amun hat geschrieben:Hallo liebe Freewarler,

Wie schrieb doch Prinegon so schön damals:
Prinegon hat geschrieben:Ich fürchte, mit der Wikkiseite macht ihr euch keinen Gefallen. Ich hatte auch schon daran gedacht, eine aufzumachen, habs aber verworfen. Ich weiss leider, wenn man das Forum sieht, wenn man den Chat sieht oder auch mal das TS, daß Freewar leider recht viel Probleme hat mit Idioten, die einfach nur darauf aus sind, anderen ihr Werk kaputt zu machen. Da bei Wikki jeder jeden Beitrag bearbeiten kann, wer hindert diese Leute dara, einen Kompletterase durchzuführen? Und nun komm bitte nicht mit rechtlichen Konsequenzen, die sind im Internet schonmal recht wurscht, nem 12-jährigen Jugendlichen sind sie vollkommen Banane.
Ein Wikki kann sehr gut funktionieren, wenn die Kommunity stimmt, ich fürchte bei Freewar funktioniert sie nicht.
Ich denke das haben wir dank unserer vielen fleißigen Mitarbeitern widerlegen können. :D So haben wir es geschafft nach einer Umfrage, die unter 150 W2lern vorgenommen wurde zur Top1 Hilfeseite (mit einem Rating von 69%) zu gelangen. (Umfrageauswertung kann unter Auswertung der Umfrage eingesehen werden.
Und es freut mich in diesem Fall, nicht Recht behalten zu haben. Einen herzlichen Glückwunsch auch von mir und weiter so!!!
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 13. Jun 2006, 15:53

:D Freut mich, dass du das so siehst Prinegon, hatte schon Angst :) .

Ich bedanke mich im Namen der FWW-Gemeinde für euer Lob :D
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 28. Jul 2006, 10:36

Es gab eine sehr große Neuerung die ich deswegen auch ins Forum stelle:

Das Wiki baut derzeit ein Händlernetz auf, welches dazu führen soll, dass man recht deutlich sehen kann, welchem Händler viele vertrauen. Lest euch dazu einfach mal folgenden Artikel durch:

http://www.fwwiki.de/index.php/FreewarW ... C3%A4ndler

Ne weitere Neuerung ist, dass das Wiki den Server gewechselt hat:

Wir sind jetzt unter http://www.fwwiki.de zu erreichen.

(Leider geht deswegen die Gesamtkarte nicht ganz ideal, aber das bekommen wir hin, wenn unser Technikteam aus dem Urlaub zurück ist :wink: )
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Geburtstag

Beitrag von Re-Amun » 1. Aug 2006, 09:40

Das FreewarWiki hat heute Geburtstag :D.

Heute ist das Wiki ein Jahr alt und hat doch ne beachtliche Größe erreicht.

Vielen Dank an alle Helfer :D

Wer wünsche fürs nächste Jahr hat, gratulieren will oder sonst irgendwas zu sagen hat möge bitte hier schauen:

http://www.fwwiki.de/index.php/FreewarW ... tstag/User
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Knecht Ruprecht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 687
Registriert: 4. Jun 2005, 12:51

Re: FreewarWiki

Beitrag von Knecht Ruprecht » 1. Aug 2006, 10:34

Re-Amun hat geschrieben:der größte Wiki zu einem deutschsprachigem Browsergame (Ja, selbst als O....)
fw hat auch mehr tiefe als ogame denke ich. da wärs ja ne schande wenn es nicht so wäre ;)

ich benutz das wiki eigentlich nur um neue quets nachzuschlagen. also sehr selten aber dennoch gute arbeit. ;)
Bild

Benutzeravatar
kane
Klauenbartrein
Beiträge: 1251
Registriert: 10. Apr 2005, 12:17

Beitrag von kane » 1. Aug 2006, 19:26

allerdings steckt im wiki v.a. layout technisch meines erachtens echt verdammt viel. find ich echt klasse, was die auf die beine gestellt haben.

Benutzeravatar
Lurina
Kopolaspinne
Beiträge: 995
Registriert: 25. Mai 2005, 16:01
Wohnort: Hinter dem Wasserfall

Beitrag von Lurina » 2. Aug 2006, 07:44

oO

was hat tiramon eigentlich mit dem wiki zu tun?

koennt ihr kurz die hintergruende zu wiki und so vorstellen? waer nett xD danke
der wohl arschgeilste Thread im Forum:
Klick, wenn du bereit bist
Sotrax hat geschrieben:Diese Ankündigung ist nur eine Ankündigung

Benutzeravatar
Re-Amun
Kopolaspinne
Beiträge: 851
Registriert: 13. Mai 2004, 17:40
Wohnort: Ulm

Beitrag von Re-Amun » 2. Aug 2006, 09:04

@Lurina: Mache ich gerne, aber konkrete Fragen sind einfacher zu beantworten ^^

Was verstehst du unter "Hintergründe zu Wiki"?

Zum Gedanken des Wikisystems? Zu den Hintergründen des FreewarWikis? (wobei ich da nicht wirklich weiß was du meinst *gg*)

Zu der Frage was Tiramon damit zu tun hat:

Inhaltlich kaum aber finanziell ne ganze Menge :D . Genauer: Er bezahlt den Server, auf dem das Wiki läuft, die Domainaddy und die ganzen Folgekosten. Deswegen vielen Dank Tiramon an dieser Stelle nochmal :D.

Die Seite Wiki ist aber nicht offiziell (fragen immer wieder welche) auch wenn sie von Tiramon betrieben wird. Tiramon betreibt die Seite als Tiramon - Mensch und nicht als Tiramon - Freewar-Admin..... Das ist auch der große Unterschied zum Forum denn sonst dürften ja auch keine Questlösungen im Wiki stehen :)
MfG

Euer
Börsenmakler Re-Amun

Admin von http://www.fwwiki.de

-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-

Benutzeravatar
langeweile
großer Laubbär
Beiträge: 2599
Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
Wohnort: Bochum

Beitrag von langeweile » 2. Aug 2006, 09:09

was ein wiki ist, findest du hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki

das ist sicher ausführlicher als wenn ich es beschreibe

im freewarwiki nutzten wir das wiki-prinzip, um ein nachschlagewerk und hilfsseite für freewar zu bauen, gegründet wurde das wiki von Daysleeper, damals noch Fyren, und ist heute eine sehr große community und sehr ausführliche seite rund um freewar

freewar-hilfe.org und das freewarwiki sind die beiden größten und beliebtesten hilfsseiten rund um freewar

tiramon hat in sofern mit dem wiki zu tun, als dass das wiki auf seinem web-server liegt, und er ein wiki-admin ist
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.

Benutzeravatar
Lurina
Kopolaspinne
Beiträge: 995
Registriert: 25. Mai 2005, 16:01
Wohnort: Hinter dem Wasserfall

Beitrag von Lurina » 2. Aug 2006, 09:40

was ein wiki ist, weiss ich schon...

meine anderen fragen:

aeh...

*freewar.tiramon.de laeuft also auf dem selben server wie das wiki?
*fuegt mal bei den standardeinkaufspreisen im shop auch ein minimumpreis ein, das hilft enorm
*aeh... mir faellt jetze nix mehr ein, spaeter vll
der wohl arschgeilste Thread im Forum:
Klick, wenn du bereit bist
Sotrax hat geschrieben:Diese Ankündigung ist nur eine Ankündigung

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 218 Gäste