Pferdefleisch
Pferdefleisch
hallo zusammen.
Ich hab grad in meinem clan erzählt dass ich gestern abend in einem Restaurant war, und ein Saftiges Pferde-entrecôte gegessen habe...
und ich wurde mit grossen augen angeguckt...
und die wollten mir doch tatsächlich weismachen dass das deutsche Volk kein pferdefleisch isst...
Stimmt das?
ich muss zugeben, falls das stimmt schockiert mich das nicht schlecht...
dass es in gewissen kulturkreisen (z.B China) nicht üblich ist Pferde zu essen war mir klar, aber Deutschland?... damit hätt ich nun echt nicht gerechnet...
Bei uns in der Schweiz gibts in jedem besseren Restaurant Pferde-Entrecôte...
*confused*
Ich hab grad in meinem clan erzählt dass ich gestern abend in einem Restaurant war, und ein Saftiges Pferde-entrecôte gegessen habe...
und ich wurde mit grossen augen angeguckt...
und die wollten mir doch tatsächlich weismachen dass das deutsche Volk kein pferdefleisch isst...
Stimmt das?
ich muss zugeben, falls das stimmt schockiert mich das nicht schlecht...
dass es in gewissen kulturkreisen (z.B China) nicht üblich ist Pferde zu essen war mir klar, aber Deutschland?... damit hätt ich nun echt nicht gerechnet...
Bei uns in der Schweiz gibts in jedem besseren Restaurant Pferde-Entrecôte...
*confused*
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
Also ich möchte ja gar nicht wissen, in wie vielen Produkten Pferdefleisch zugemengt wurde 
Nee, etwas ernsthafter: Das kommt halt ganz darauf an, wie die Kaufgewohnheiten der Leute ist. Gehen sie essen, dann meist zu irgendwelchen ausländischen Restaurants (Grieche, Italiener, Araber, ect.), die i.A. kein Pferdefleisch verwenden. In Supermärkten findet man normalerweise Huhn, Pute, Rind und Schwein, und das zu preisen, daß andere Fleischsorten (Wild, Ente, ect.) oft liegengelassen werden. In den Pressfleischschnitzeln (Cordon Bleu, Hänchenschnitzel) ist normalerweise auch kein Pferd verarbeitet, so daß die meisten Deutschen in der Tat wohl eher selten Pferdefleisch vorgesetzt bekommen (und es mag auch solche geben, die sich davor ekeln würden).
Andererseit ist Schleswig-Holstein ja für seine Pferdezucht bekannt (Dressur-, Springreiten, ect.), was auch bedeutet, daß etliche Pferde zum Abdecker kommen. Und ja, hier bei uns gibt es Pferdefleisch, zwar nicht im Supermarkt, aber auf dem Wochenmarkt. Ich selbst wollte mir zwar schon welches kaufen, bin aber dann doch davon abgekommen.
Fazit: Ich habe bislang nur Känguru (Kangaroo) (seltsame Schreibweise, stimmt laut Wiki aber) gegessen, aber ich freue mich schon auf meine erste Pferdefleisch-Begegnung.
EDIT: Fehler ausgemerzt, lag mein Finger wohl zu lange auf der Llll-Taste


Nee, etwas ernsthafter: Das kommt halt ganz darauf an, wie die Kaufgewohnheiten der Leute ist. Gehen sie essen, dann meist zu irgendwelchen ausländischen Restaurants (Grieche, Italiener, Araber, ect.), die i.A. kein Pferdefleisch verwenden. In Supermärkten findet man normalerweise Huhn, Pute, Rind und Schwein, und das zu preisen, daß andere Fleischsorten (Wild, Ente, ect.) oft liegengelassen werden. In den Pressfleischschnitzeln (Cordon Bleu, Hänchenschnitzel) ist normalerweise auch kein Pferd verarbeitet, so daß die meisten Deutschen in der Tat wohl eher selten Pferdefleisch vorgesetzt bekommen (und es mag auch solche geben, die sich davor ekeln würden).
Andererseit ist Schleswig-Holstein ja für seine Pferdezucht bekannt (Dressur-, Springreiten, ect.), was auch bedeutet, daß etliche Pferde zum Abdecker kommen. Und ja, hier bei uns gibt es Pferdefleisch, zwar nicht im Supermarkt, aber auf dem Wochenmarkt. Ich selbst wollte mir zwar schon welches kaufen, bin aber dann doch davon abgekommen.
Fazit: Ich habe bislang nur Känguru (Kangaroo) (seltsame Schreibweise, stimmt laut Wiki aber) gegessen, aber ich freue mich schon auf meine erste Pferdefleisch-Begegnung.
EDIT: Fehler ausgemerzt, lag mein Finger wohl zu lange auf der Llll-Taste


Zuletzt geändert von Prinegon am 5. Jul 2006, 19:23, insgesamt 2-mal geändert.
Nuja, ich selber bin ja Schleswig-Holsteiner (ich möchte doch drumm bitten das mit einem l zu schreiben, Hollstein ist ein Fußballer und mir allein deshalb unsympathisch), nur muss ich sagen: Auf den Wochenmärkten meiner Umgebung habe ich noch kein Pferdefleisch entdeckt. (SchadeAndererseit ist Schleswig-Hollstein ja für seine Pferdezucht bekannt (Dressur-, Springreiten, ect.), was auch bedeutet, daß etliche Pferde zum Abdecker kommen. Und ja, hier bei uns gibt es Pferdefleisch, zwar nicht im Supermarkt, aber auf dem Wochenmarkt.

Was die Pferdezucht angeht, klar gibts die, aber eben nicht in einem Ausmaß das einem deswegen auch nur halbwegs regelmäßig Pferdefleisch begegnet

-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 956
- Registriert: 21. Nov 2005, 18:55
Es ist wirklich längst nicht so verbreitet wie in der Schweiz, aber ich habe das Gefühl, Pferdefleisch ist in Deutschland im kommen. Jedenfalls kenne ich einige Leute die drauf schwören. Könnte mit den ganzen Fleischskandalen zusammenhängen: Pferd war noch nicht dran.
Anekdote am Rand: ein Freund von mir hat sich letztens ein Pferd gekauft - der musst gleich zu Anfang entscheiden, ob er es als Lebensmittel in Spe oder reines Sportgerät halten will. Das steht dann in den Papieren und entscheidet darüber, welche Medikamente das Vieh bekommt.
Anekdote am Rand: ein Freund von mir hat sich letztens ein Pferd gekauft - der musst gleich zu Anfang entscheiden, ob er es als Lebensmittel in Spe oder reines Sportgerät halten will. Das steht dann in den Papieren und entscheidet darüber, welche Medikamente das Vieh bekommt.
Ich kanns auch empfehlenFool hat geschrieben:Es ist wirklich längst nicht so verbreitet wie in der Schweiz, aber ich habe das Gefühl, Pferdefleisch ist in Deutschland im kommen. Jedenfalls kenne ich einige Leute die drauf schwören.

Fast wie Rind, aber weniger Faserig. und mehr eigengeschmack.
UNd man kanns in 3 Sorten geniessen:
-Saignant (blutig)
-A Point (grad durch)
-Bien Cuit(ganz durch)
Saignant mag ichs persönlich am liebsten

Wie gesagt, sollte es mal ein Fw-Treffen in der Schweiz geben, dann werd ich dafür sorgen dass es Entrecôtes gibt xD mit richtig viel kräuterbutter. mmh.
UNd Pferdefleisch ist bei uns auch gar nicht so teuer wie Wild oder so... ungefähr in der Preiskategorie von Rinfleisch, ein bisschen teurer vielleicht. Schon nicht grad so das Alltagsfleisch wie Poulet (Edit: Sry, Poulet ist Französisch / Schweizerdeutsch -> Hänchen.) oder Schwein, aber so als Festtagsmenu durchaus auch in haushalten mit niederem Budget anzutreffen.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
- Dark Paladin
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1894
- Registriert: 17. Sep 2004, 17:25
- Wohnort: Karibik
- Kontaktdaten:
na ja, da würd ich auch auf nummer sicher gehen 
so sieht sowas aus.
und dies wäre wahrscheinlich "bien cuit", Saignant ist noch ein bisschen blutiger.
Edit: Ach mann, ich glaube ich mach das bild bald wieder raus, ich krieg Hunger wenn cih das angucke... mann ich möchte jetzt gerne so eins...


und dies wäre wahrscheinlich "bien cuit", Saignant ist noch ein bisschen blutiger.
Edit: Ach mann, ich glaube ich mach das bild bald wieder raus, ich krieg Hunger wenn cih das angucke... mann ich möchte jetzt gerne so eins...
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
- AntonHinkel
- Nachtgonk
- Beiträge: 240
- Registriert: 13. Mär 2005, 15:54
ich hab nix gegen pferd. fleisch ist fleisch ^^
nur schaf und ziege etc kan ich aufgrund des geschmacks nicht leiden. allerdings gilt das auch für schafs und ziegenkäse
des weiteren find eich, dass sowohl schwein, als auch rind sehr wohl einen eigenegeschmack haben. allerdings bin ich in der hinsicht wahrscheinlich ein wenig verwöhnt, da mein vater eigene rinder besitzt und das schweinefleisch ebenfalls vom lande und nicht aus zuchtstationen kommt
nur schaf und ziege etc kan ich aufgrund des geschmacks nicht leiden. allerdings gilt das auch für schafs und ziegenkäse

des weiteren find eich, dass sowohl schwein, als auch rind sehr wohl einen eigenegeschmack haben. allerdings bin ich in der hinsicht wahrscheinlich ein wenig verwöhnt, da mein vater eigene rinder besitzt und das schweinefleisch ebenfalls vom lande und nicht aus zuchtstationen kommt

Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.
Get Lich or try dying
Get Lich or try dying
- Gilai
- Kopolaspinne
- Beiträge: 826
- Registriert: 3. Sep 2004, 15:15
- Wohnort: Welt 1... und nur da
- Kontaktdaten:
Ich würde im Leben kein pferd essen!!!!!!
Ich bin begeisterte Reiterin und ... ah ne... BAHHHHHH
mag sein, dass es vom geschmack her gut ist, will ich gar ned diskutieren, hab no nie probiert.... aber ich würd keinen Bissen runterbekommen!
Und wenn man es mir vorsetzen würde und ich wüsste es ned und es mir dann hinterher sagen.... ich würd rückwärts essen und zwar genau auf denjenigen der mich da verarscht hätte!



Ich bin begeisterte Reiterin und ... ah ne... BAHHHHHH
mag sein, dass es vom geschmack her gut ist, will ich gar ned diskutieren, hab no nie probiert.... aber ich würd keinen Bissen runterbekommen!
Und wenn man es mir vorsetzen würde und ich wüsste es ned und es mir dann hinterher sagen.... ich würd rückwärts essen und zwar genau auf denjenigen der mich da verarscht hätte!
Dein Neid ist meine Anerkennung,
dein Hass mein Sieg.
dein Hass mein Sieg.

Hmm, wenn du selbst reitest, dann ist das verständlich.
Aber trotzdem kann ich das nicht ganz verstehen... zwischen Pferd und Kuh ist ja kein enormer unterschied, und kuh isst du ja (wahrscheinlich) auch.
Ich finde pferde auch schön und so. (na gut, ich reite nicht.)
Na ja, ist wohl so etwa das selbe wie mit den Hunden, die in China mit genuss verspiesen werden, während dem sich die meisten Europäer ekeln.
(Ich persönlich habe noch nie Hund gegessen, aber sollte ich mal nach China kommen, so hätte ihc ehrlich gesagt überhaupt kein problem das mal auszuprobieren...)
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste