Acc Übernommen

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Knuffelwau
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 13. Jun 2006, 00:41

Acc Übernommen

Beitrag von Knuffelwau » 15. Jul 2006, 12:31

Hallo liebe user ich habe ein Acc geschenk bekommen von jemanden der den acc voher hatte :)

muss ich das irgendwo melden will mich ja nur absichern

der spieler hatt mir den acc über icq übertragen

also mein anliegen ist nur

ich will mich einfach absichern nich das ich wegen sowas gelöscht oder sogar Gesperrt werde

MFG

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Beitrag von gloop » 15. Jul 2006, 13:23

Nun musst du dich entscheiden.

Du darfst pro Welt nur ein Account haben. Lösche dein alten benutze den neuen, oder umgekehrt.

mfg

Knuffelwau
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 13. Jun 2006, 00:41

Beitrag von Knuffelwau » 15. Jul 2006, 13:27

in welt 8 habe ich nur den

ich geschenk bekommen habe also kein mutli ich will mich ja nur absichern mehr nich

falls der ehmaliege bezitzter da is ... und den wieder haen will ...

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Beitrag von gloop » 15. Jul 2006, 13:34

Das ist erlaubt.

Da die Accounts ja nicht in verschiedenen Welten sind.

mfg

Knuffelwau
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 13. Jun 2006, 00:41

Beitrag von Knuffelwau » 15. Jul 2006, 14:17

Okay dann isses ja jut :)

noch ne frage was passiert den wenn sich der ehmaliege besitzer hier dann sich auch an meldet und sich an ein Moderator wendet und er sein acc wieder haben will ????

und ich damit aber schon die ganze zeit gespielt habe muss ich ihn den dann wieder geben?

MFG

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Beitrag von gloop » 15. Jul 2006, 14:42

Nein, weil der Acc eine schenkung war.

DU kannst au nich ne millionen € spenden und dann sagen, dass sie wiederhaben willst ...

VerlorenerUser1
Kopolaspinne
Beiträge: 956
Registriert: 21. Nov 2005, 18:55

Beitrag von VerlorenerUser1 » 15. Jul 2006, 14:47

Nur steht halt im Zweifel Wort gegen Wort. Wenn der alte Nutzer behauptet er wäre gehackt worden und die Mail-Addy wird zurückgesetzt, bist du den Account los. Nicht so wahrscheinlich allerdings, vor allem wenn du schon länger spielst.

Knuffelwau
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 13. Jun 2006, 00:41

Beitrag von Knuffelwau » 15. Jul 2006, 14:51

Also kann er praktisch an sotrax ne mail schreiben und er wurde gehackt und ich bin acc wieder los???


das is ja dann voll kacke kann ich da gegen nix machen?

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Beitrag von gloop » 15. Jul 2006, 15:33

Naja wenn du 3 monate spielst und er dann erst ankommt wird er wohl oder übel pech haben ;)

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Beitrag von Monsi » 15. Jul 2006, 16:33

gloop hat geschrieben:Nein, weil der Acc eine schenkung war.

DU kannst au nich ne millionen € spenden und dann sagen, dass sie wiederhaben willst ...
OT: Doch... kann man. (zumindest in der Schweiz).

Das ganze nennt sich "ungerechtfertigte Bereicherung".

z.B wenn ich etwas versehentlich auf ein falsches Konto überweise, dann liegt eine Ungerechtfertigte Bereicherung vor, und ich habe Anspruch das geld zurückzuerhalten. gleiches liegt auch vor wenn man sich in der Summe verschreibt oder sowas.

Wenn man z.B eine Million an greenpeace oder so spendet, müsste man halt einfach sagen man hätte sich um ein paar Nullen verschrieben xD Oder man könnte auch sagen dass man eigentlich das geld an seinen Freund überweisen wollte und nur versehentlich greenpeace reingeschrieben hat *gg* (na gut, vllt klappt das nicht ganz, ein versuch wärs wert xD)
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Beitrag von Prinegon » 15. Jul 2006, 19:18

Monsi hat geschrieben: z.B wenn ich etwas versehentlich auf ein falsches Konto überweise, dann liegt eine Ungerechtfertigte Bereicherung vor, und ich habe Anspruch das geld zurückzuerhalten. gleiches liegt auch vor wenn man sich in der Summe verschreibt oder sowas.

Wenn man z.B eine Million an greenpeace oder so spendet, müsste man halt einfach sagen man hätte sich um ein paar Nullen verschrieben xD Oder man könnte auch sagen dass man eigentlich das geld an seinen Freund überweisen wollte und nur versehentlich greenpeace reingeschrieben hat *gg* (na gut, vllt klappt das nicht ganz, ein versuch wärs wert xD)
Dazu gibt (gab?) es in Deutschland auch ein Gesetz, nennt sich "grober Unfug" und ist (war) strafbar... :twisted: :twisted:
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Knuffelwau
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 13. Jun 2006, 00:41

Beitrag von Knuffelwau » 15. Jul 2006, 23:56

Also kann er mir eigendlich rein garnix oder wie ?

vieleicht wäre das ja mal nett wenn Sotrax was dazu sagen würde

VerlorenerUser1
Kopolaspinne
Beiträge: 956
Registriert: 21. Nov 2005, 18:55

Beitrag von VerlorenerUser1 » 16. Jul 2006, 01:44

Prinegon hat geschrieben:
Monsi hat geschrieben: Wenn man z.B eine Million an greenpeace oder so spendet, müsste man halt einfach sagen man hätte sich um ein paar Nullen verschrieben xD Oder man könnte auch sagen dass man eigentlich das geld an seinen Freund überweisen wollte und nur versehentlich greenpeace reingeschrieben hat *gg* (na gut, vllt klappt das nicht ganz, ein versuch wärs wert xD)
Dazu gibt (gab?) es in Deutschland auch ein Gesetz, nennt sich "grober Unfug" und ist (war) strafbar... :twisted: :twisted:
Sorry, das ist Schwachsinn. Die Ordnungswidrigkeit grober Unfug hat nichts mit dem zivilrechtlichen Institut der ungerechtfertigten Bereicherung (heißt in D genauso) und der Frage, ob ein Wegfall der Rechtsgrundlage vorliegt zu tun. Was bei der Spendensache vielleicht eine interessante Frage wäre, beim Ausgangsfall nicht. Es dürfte schwierig sein, bei dem freiwilligen Herausgeben von Account-Daten einen richtig überzeugenden Anfechtungsgrund zu finden, mal abgesehen von den voraussichtlich fälligen Schadensersatzforderungen.

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 16. Jul 2006, 14:14

Der Spendenfall ist meist recht einfach lösbar. Die Überweisungsformulare sind mehrfach redundant.
Wenn man sich an einer Stelle vertippt, wird es meist ohne Probleme stornierbar sein. Meist ist ja eh nur ein Zahlendreher oder ähnliches drin, sodass die Überweisung wegen falscher Kontonummer ganz automatisch abgelehnt wird.
Wenn man sich beim Betrag vertut, hat man schon eher ein Problem. Aber selbst das wird eigentlich immer recht schnell bereitwillig storniert.
Die einzigen Ausnahmen sind bisher Guthabenaufladungen für Handies. Diese können grundsätzlich nicht von den Banken storiert werden. Da muss man sich an den Netzbetreiber wenden und wird wohl meist keinen Erfolg haben.
Gruss damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

VerlorenerUser1
Kopolaspinne
Beiträge: 956
Registriert: 21. Nov 2005, 18:55

Beitrag von VerlorenerUser1 » 16. Jul 2006, 14:23

damh hat geschrieben:Der Spendenfall ist meist recht einfach lösbar. Die Überweisungsformulare sind mehrfach redundant.
Wenn man sich an einer Stelle vertippt, wird es meist ohne Probleme stornierbar sein. Meist ist ja eh nur ein Zahlendreher oder ähnliches drin, sodass die Überweisung wegen falscher Kontonummer ganz automatisch abgelehnt wird.
Es sei denn man macht online-banking, hat nen Programm das auto-ausfüllt, guckt nicht genau hin und überweist seine Miete an irgendwen der absolut nicht identisch mit seinem Vermieter ist... :roll: Perfektes Beispiel für ungerechtfertigte Bereicherung und dafür, dass nen Anspruch auf Rückgabe nicht das gleiche ist, wie das Geld schon wieder auf dem Konto zu haben. Und stornieren tun Banken natürlich nur, wenn die Überweisung nicht schon durch ist, wäre ja noch schöner wenn einem überwiesenes Geld einfach so wieder zurückgebucht werden könnte.

Ist allerdings gut ausgegangen :D

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 289 Gäste