Akzeptanz und Toleranz von Änderungen im Spiel

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Arelja
Klauenbartrein
Beiträge: 1737
Registriert: 9. Mai 2006, 21:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Arelja » 28. Jan 2007, 20:26

iceman128 hat geschrieben:
Static Wayne hat geschrieben:Anfeindungen müssen wirklich nicht sein, aber Rondo, wenn dir mal etwas nicht passt, biste groß am Meckern.

Für PKs wird es immer schwerer zu killen. Es gibt kaum gebiete, wo es keine Sichere Orte gibt und nun erzähl mir nicht, dass man sich nicht vor Attacken Schützen kann ;)
wenn der pk gut ist dann nicht, einfach lp erhöhen, bienen schicken, hinzauber und angriff, bis du aktualisiert hast bist du am heimatort

Wenns so einfach wäre, dann wunder ich mich, dass nicht jeder pk ist :roll:

Auch die bienen müssen ausgebaut, der Hinzauber erarbeitet, die lp-erhöhung gesucht werden. Akademien müssen ausgeführt werden und Todschutz für die Waffen ist auch nicht grad billig (Es gibt ja den Rückangriff).
Bis du aktualisiert hast bist du tot? Seit wann das? Ein kleiner klick beim Schnellzauber oder auch gzk, schon bist du weg. Oft reicht schon ein kleiner Schritt zur Seite, und schon steht das Opfer sicher. Gibt ja mittlerweile genug sichere Plätze.
Und wenn man dann wirklich so viel gm aufgebracht hat nur für einen Kill, dann hat das Opfer noch weniger dabei :roll: kla du kannst vorher richtig nachschauen, aber das benötigt wieder aufsuchen, sicht der Dinge, blablabla nd bis dahin hat das Opfer längst den Angriff gemerkt und ist auf nem sicheren Feld.



Tut nicht immer so, als ob PKs es so leicht haben. Gewebejäger, Händler, Betrüger und auch Diebe (Rondo ich stell jetzt nicht einen 100k gm klau im Vorraus. Die Pfeilbeutel, Kaktuspfeilschleudern und Feuervögel sind auch schon gut genug zum verkaufen und am Tag hat man auch bei kleinigkeiten sehr schnell eine hohe Summe verdient) sind weitaus leichter.


MfG Arelja
Bild
Die Ärzte hat geschrieben:Das ist zu gut wenn das einer auf Stufe 50 hat usw also bin ich dagegen

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 28. Jan 2007, 20:49

Deine Behauptung dass Diebe es leichter hätten als PKs ist schlichtweg falsch !
Versuche es selbst mal, schau Dir nur mal die Inventare an welche Items über 300-400GM Wert noch ungeschützt sind. Und achte dann noch darauf wieviel BilligItems dann in den entsprechenden Inventaren drin sind.
Und bei den PKs: Bienen sind, einmal gut ausgebaut für alle Zeiten anwendbar, also von hohen Kosten kann dabei nicht die Rede sein !
Akademien sind nicht zwingend nötig dank der viel zu effektiven Hilfsmittel die den PKs zur Verfügung stehen !
Todschutz ist absolut kein Argument da die meisten PKs eh mit Kopien arbeiten !

Und dass selbst mit Schnellzauber ein Opfer völlig chancenlos ist wenn sich ein PK nicht allzu dämlich anstellt haben in den letzten Tagen selbst ein paar PKs schon zugegeben !
Wo keine AKTIONEN stattfinden bzw werden REAKTIONEN überflüssig !
Es lebe der feine Unterschied ;)

Benutzeravatar
Arelja
Klauenbartrein
Beiträge: 1737
Registriert: 9. Mai 2006, 21:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Arelja » 28. Jan 2007, 21:01

Diebe haben es leicht. Ich habe es selbst schon oft genug probiert. Schnell mal nen 150 Pfeilbeutel, ne Kaktuspfeilschleuder is auch keine Seltenheit, an die Bank stellen huch da will wer seine Ketten verkaufen also gleich hin. Die Leute (zumindest in den Welten, wo ich aktiv bin/war) sind einfach zu leichtsinnig und ich selber habe mit ein paar Dieben gesprochen, die auch selber meinten, dass Diebe es zu leicht haben.

Bienen ausbauen kostet genug. Und es dauert auch seine Zeit.
Akademien sind notwendig, da jeder (oder die meisten) Spieler auch Heilung dabei habem, seit der Neuerung mit dem Hautbrand sind akademien genauso notwendung, Kopien wollen auch erst einmal gemacht sein. Ich kenn genug pks, die dankend darauf verzichten und lieber ein paar mehr Akademien machen. Die hat man auf Dauer und sind auch leichter zu beschaffen.
Wie viele Zauber muss ein pk gebrauchen und wie viele ein Opfer? Da ist doch ein Unterschied zu bemerken und wenn man auch nur einigermaßen gute Reflexe hat, dann sollte man das schnell mal schaffen.
Bild
Die Ärzte hat geschrieben:Das ist zu gut wenn das einer auf Stufe 50 hat usw also bin ich dagegen

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 28. Jan 2007, 21:18

Arelja hat geschrieben:Diebe haben es leicht. Ich habe es selbst schon oft genug probiert. Schnell mal nen 150 Pfeilbeutel, ne Kaktuspfeilschleuder is auch keine Seltenheit, an die Bank stellen huch da will wer seine Ketten verkaufen also gleich hin. Die Leute (zumindest in den Welten, wo ich aktiv bin/war) sind einfach zu leichtsinnig und ich selber habe mit ein paar Dieben gesprochen, die auch selber meinten, dass Diebe es zu leicht haben.

Das mag vielleicht in ganz neuen Welten noch so sein, in den älteren Welten ist es mit Sicherheit nicht so. Da suchst Du sehr lange um überhaupt nen Pfeilbeutel mit 150 Pfeilen zu finden der nicht geschützt ist und auch noch spazierengetragen wird. Selbst dann ist auch dabei der effektive DZ völlig nutzlos und du kannst zig normale anwenden bis du den Beutel erwischt hast.....vorrausgesetzt das Opfer wartet brav so lange ab.

Bienen ausbauen kostet genug. Und es dauert auch seine Zeit.
Akademien sind notwendig, da jeder (oder die meisten) Spieler auch Heilung dabei habem, seit der Neuerung mit dem Hautbrand sind akademien genauso notwendung, Kopien wollen auch erst einmal gemacht sein. Ich kenn genug pks, die dankend darauf verzichten und lieber ein paar mehr Akademien machen. Die hat man auf Dauer und sind auch leichter zu beschaffen.
Wie viele Zauber muss ein pk gebrauchen und wie viele ein Opfer? Da ist doch ein Unterschied zu bemerken und wenn man auch nur einigermaßen gute Reflexe hat, dann sollte man das schnell mal schaffen.
Nochmal das Beispiel:
PK mit zB 10k XP stellt sich auf ein Feld mit einem Opfer das zB 20k XP hat. Vom Opfer wird der PK logischerweise nicht als Bedrohung wahrgenommen. Nun gibt der PK 2 Kollegen bei den Bienen ein Signal und die schicken ihre Bienen los. PK braucht nur noch einen einzigen Klick und das Opfer ist tot ! Ohne jede Chance !!

Soviel zum Thema Balance bzw "PKs haben es schwer"
Auf diese Art nutzen weder Reflexe noch Schnellzauber etwas, und auch kein volles AkaLimit !
Und was braucht der PK dazu ? Lediglich 2 Kumpels die fähig sind auf Kommando Bienen zu schicken.....wirklich enorm schwer dieser Beruf.....
Wo keine AKTIONEN stattfinden bzw werden REAKTIONEN überflüssig !
Es lebe der feine Unterschied ;)

Benutzeravatar
Arelja
Klauenbartrein
Beiträge: 1737
Registriert: 9. Mai 2006, 21:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Arelja » 28. Jan 2007, 21:38

Rondo hat geschrieben:
Arelja hat geschrieben:Diebe haben es leicht. Ich habe es selbst schon oft genug probiert. Schnell mal nen 150 Pfeilbeutel, ne Kaktuspfeilschleuder is auch keine Seltenheit, an die Bank stellen huch da will wer seine Ketten verkaufen also gleich hin. Die Leute (zumindest in den Welten, wo ich aktiv bin/war) sind einfach zu leichtsinnig und ich selber habe mit ein paar Dieben gesprochen, die auch selber meinten, dass Diebe es zu leicht haben.

Das mag vielleicht in ganz neuen Welten noch so sein, in den älteren Welten ist es mit Sicherheit nicht so. Da suchst Du sehr lange um überhaupt nen Pfeilbeutel mit 150 Pfeilen zu finden der nicht geschützt ist und auch noch spazierengetragen wird. Selbst dann ist auch dabei der effektive DZ völlig nutzlos und du kannst zig normale anwenden bis du den Beutel erwischt hast.....vorrausgesetzt das Opfer wartet brav so lange ab.

Jopp du hast recht ich bin nur in den neueren Welten angemeldet =/ kanna lso auch nur von diesen Sprechen. Aber da reichen dann 2 oder 3 normale Diebstahlzauber, da die Leute nicht 200 Items im Inventar haben (grade kleinere Spieler sind sehr leichtsinnig)

Bienen ausbauen kostet genug. Und es dauert auch seine Zeit.
Akademien sind notwendig, da jeder (oder die meisten) Spieler auch Heilung dabei habem, seit der Neuerung mit dem Hautbrand sind akademien genauso notwendung, Kopien wollen auch erst einmal gemacht sein. Ich kenn genug pks, die dankend darauf verzichten und lieber ein paar mehr Akademien machen. Die hat man auf Dauer und sind auch leichter zu beschaffen.
Wie viele Zauber muss ein pk gebrauchen und wie viele ein Opfer? Da ist doch ein Unterschied zu bemerken und wenn man auch nur einigermaßen gute Reflexe hat, dann sollte man das schnell mal schaffen.
Nochmal das Beispiel:
PK mit zB 10k XP stellt sich auf ein Feld mit einem Opfer das zB 20k XP hat. Vom Opfer wird der PK logischerweise nicht als Bedrohung wahrgenommen. Nun gibt der PK 2 Kollegen bei den Bienen ein Signal und die schicken ihre Bienen los. PK braucht nur noch einen einzigen Klick und das Opfer ist tot ! Ohne jede Chance !!

Ok erst mal muss man natürlich 2 Leute finden, die das gegen eine Gebühr machen (ich kenne jedenfalls niemanden, der seine Bienen ohne einen Vorteil für sich selbst los schickt. Man kann ja selber einiges damit anfangen.)
Weiterhin muss das Opfer genug gm dabei haben, dass es sich auch lohnt.
Wenn das Opfer wirklich so viel gm dabei hat, dann folgt natürlich die dauer-ku, die es einem unmöglich macht, weiter pk zu spielen.
Ausserdem ist es grade in höheren xp Kreisen oft der Fall, dass die ganzen opfer nur afk auf sicheren Feldern stehen, irgendwo Kochzutaten kaufen oder ZL-Händler sind. (wiederrum ich kann nur von den neueren Welten reden)


Soviel zum Thema Balance bzw "PKs haben es schwer"
Auf diese Art nutzen weder Reflexe noch Schnellzauber etwas, und auch kein volles AkaLimit !
Und was braucht der PK dazu ? Lediglich 2 Kumpels die fähig sind auf Kommando Bienen zu schicken.....wirklich enorm schwer dieser Beruf.....

Ich denke, dass alle Berufe allgemein gleich gut ausgewogen sind. Weder PK ist zu leicht, noch Dieb zu schwer. Alles hat seine Vor- und Nachteile, und insgesamt wiegen die auch gleich schwer.
Bild
Die Ärzte hat geschrieben:Das ist zu gut wenn das einer auf Stufe 50 hat usw also bin ich dagegen

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 28. Jan 2007, 22:37

*mal den effektiven Diebstahlzauber in die Diskussion werf* Viiiel zu mächtig natürlich :lol: Vor allem: fernab vom Thema ^^
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 29. Jan 2007, 02:35

Rondo, Static und Arelja ähm, nur ein winziger Hinweis, mit der PK Diskussion seid ihr ganz schön vom Thema abgewichen. Das soll nicht heißen, dass ihr das nicht diskutieren dürft, aber, und der Threadersteller (corey?) möge mich korrigieren, darum gehts hier eben nicht, sondern um das, was man kurz als "Diskussionskultur" bezeichnen könnte.

Für alle Anderen, richtig gelesen: "Kultur". Ich geh davon aus und wie ich sehe nicht völlig allein, dass ein Forum der Diskussion dient. Diskussion vereint - nach meinem Verständnis - jenes Zusammentragen von Fakten, Argumenten und Widersprüchen, sowie die Unterhaltung darüber. Dieses Gespräch benötigt immer ein Thema, eine kompetente Pro-, wie ein Kontraseite und - wenn keine Selbstmoderation möglich - einen kompetenten Moderator (<< dies ist nicht auf die Moderatoren des Forums bezogen, ich will hier keinen dieser als inkompetent bezeichnen). Hierbei ist zu beachten, dass kompetent vorallem bedeutet neutral bleiben zu können und die Unterhaltung in einem Rahmen zu halten, welcher durch den natürlichen Anstand definiert wird, aber auch durch moralische Vorstellungen eines Kulturkreises geprägt ist. Das bedeutet in Europa, dass man die Diskutierenden davon abhält aufeinander loszugehen und direkte, nämlich nicht themenbezogene Anfeindungen vermeidet. Hält sich einer der Diskussionsteilnehmer nicht an die Regeln, wird er der Debatte verwiesen. Die Diskussion selbst erfolgt auf einem gemässigten, sprachlichen Niveau, welches keinerlei Obzsönität zulässt, aber - und dies ist vordringlicher - vorallem dem klaren Formulieren der eigenen Argumente zu Gute kommt. Des Weiteren erfordert eine Diskussion, wie unterschiedlich die Ansichten auch sein mögen, den Respekt der Opponenten vor einander. Dies ist die Kultur im Gespräch.

Nimmt man nun "Gespräche" in verschiedensten Unterforen auseinander, so findet man einige kompetente Pro- und Kontravertreter, einen Haufen Leute, die Teilkompetenz beweisen und jede Menge Leute, die nur um des Schreibens Willen einen Eintrag hinterlässt.
Das gravierende Problem sind die teilkompetenten Teilnehmer. Zum Einen, weil sie sich nicht die Mühe machen die Tragweite einer Änderung vollständig zu durchleuchten (<< ich bitte zu beachten, dass ich einen Versuch einer analytischen Untersuchung seitens aller am Gespräch Beteiligten voraussetze) bzw. wenn nötig berechnen oder auch nur inhaltlich zu erfassen. Treffen diese nun auf einen Gesprächspartner mit einer gegenteiligen Meinung, so kann dieser deren Argumente zwar schnell widerlegen, wird aber auf Unverständnis stossen, da kein Versuch unternommen wird der Argumentationskette zu folgen, sondern das Widerlegen wird als Kompetenzabspruch erkannt, als persönlicher Angriff gewertet und diesem entsprechend begegnet. Der Unterhaltung entgleitet wenigstens von einer Seite die Sachlichkeit. Nehmen wir nun die große Anzahl Leute die lediglich Teilkompetenz aufweisen können, ist klar, wieso Unterhaltungen so schnell abschweifen. Gleiches geschieht natürlich, wenn jene Diskussionsteilnehmer selbst versuchen eine durchdachte Theorie zu widerlegen und ihrerseits zwar einen Minimalerfolg verbuchen können, die Theorie aber Stand hält, weil der Erstellende entsprechend schnell den gemachten Fehler eleminieren bzw. das gegnerische Argument aufnehmen kann.
Zusätzlich gibt es natürlich noch das Problem der verhärteten Fronten, welches gerade bei der PK Diskussion deutlich spürbar ist. Wobei mir die Anmerkung gestattet sei, dass gerade bei diesem Thema kaum eine objektive Betrachtung möglich sein dürfte, da der Mensch dazu neigt auf seine eigenen Erfahrungen zurückzugreifen und da sieht der Getötete eben wieviel er verloren hat und der andere, wieviel er zur Zeit verdient, vergisst aber dabei, dass er auch schon etliche Male nicht gestorben ist bzw. er in anderen Fällen mehr verdient hat.

Eine weitere Ursache für den Verlust der Diskussionskultur gerade in diesem Forum ist für mich die wachsende "Anonymität". Man möge dies nicht falsch verstehen, sicherlich, die meisten der hier Schreibenden haben einen Nickname etc. Geht man jedoch z.B. in meine FW-Forenanfangstage zurück, dann sieht man, dass damals weit weniger Leute hier schrieben und, dass man sich untereinander kannte. Mit den meisten Antwortenden hatte man schon einmal geschrieben bzw. kannte sie irgendwie näher. Dies ist heute nicht mehr der Fall. Durch das Wachstum des Spiels selbst über einen Server hinaus, wuchs auch die Zahl der Schreibenden. Natürlich scheinen es immer wieder die üblichen Verdächtigen zu sein, doch, wenn man genau hinschaut, so kommen immer Neue hinzu. Am Besten ist dies im Userideen Forum zu beobachten, wo sich in schöner Regelmässigkeit Ideen wiederholen. Jenes aggressive "SuFu" etc. was eine Weile wirklich Wirkung zeigte, wich irgendwann einem noch aggressiverem Modverhalten, so das so mancher Thread unmittelbar geschlossen wurde (Daumen hoch, einzige Möglichkeit der Lage einigermassen Herr zu werden). Aber, das dies notwendig wurde zeigt, dass es immer mehr Forenschreiber gibt. Jeder dieser hält sich für berufen etwas zu sagen. Doch zurück zur eigentlichen Aussage, da sich die Leute weit weniger "kennen", verliert sich der ehemals vorhandene Respekt völlig. Dazu kommt, dass man heutzutage den Eindruck hat, dass Respekt gerade für jüngere Menschen ein Fremdwort ist, genauer sich "Respekt" für diese anders definiert. Respekt muss man sich verdienen, das war schon immer so, doch scheint dies in der heutigen Zeit mehr mittels großer und unflätiger Klappe, schnellen Fäusten und gut platzierten Tritten der Fall zu sein, mit einem möglichst schnotterigen Verhalten und soviel wie möglich Respektlosigkeit, Arroganz und Ignoranz allen übrigen Menschen gegenüber. Eine erschreckende realweltliche Entwicklung und sehr gut auch in diesem Forum zu beobachten. Doch Respekt ist eben auch einer der Eckpfeiler einer ansprechenden und vorallem voranbringenden Diskussion.

Zu guter Letzt erwähnte ich Eingangs noch die Leute, die um des Schreibens willen etwas hinterlassen, ich denke da an nutzlose Beiträge, wie "Erster" und ähnliche. Man wird sie sicherlich nicht vermeiden können, aber man kann sie ignorieren. Jegliche Bewertung innerhalb eines Themas eines solchen Zwischenrufs ist vertane Zeit, sowohl als auch und besonders für die.

Natürlich * grinst in Richtung Bugfix * sind auch solche ellenlangen Einträge wie z.B. dieser hier ein Grund dafür, dass manchen Leuten die Hutschnur reißt. ;) ;) (<< für Aussenstehende: das ist eine Bezugnahme auf eine, ja doch, uralte Äusserung, für keinen von beiden negativ).


Gut, damit mach ich mal nen Schitt und lass den Rest weiterreden.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 29. Jan 2007, 02:36

[del] warum auch immer es zum doppelpost kam, hab nur einmal gesendet, war auch sofort da, lediglich nachträglich editiert...
Zuletzt geändert von vnv_nation am 29. Jan 2007, 03:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 29. Jan 2007, 02:54

einmal hätte aber gereicht :twisted:

Der Verlust jeglicher Diskussionskultur hier im Forum ist eine unweigerliche Folge davon dass die Mods in Bezug auf persönliche Angriffe immer lascher reagiert haben. Damit haben eben diese Leute die auf solchem Niveau "diskutieren" Oberwasser bekommen und gemerkt dass sie sich mal so richtig austoben können. Und in einem Punkt gebe ich Dir auch noch recht: Dabei hat man manche Leute mal so richtig kennen gelernt und wirklich jeden noch so kleinen Funken an Respekt verloren.
Ich weiss nicht was sich manche User unter einer Diskussion vorstellen, für mich gehts dabei darum meine Meinung zu verkünden, diese zu begründen und auch dazu zu stehen. Nichts anderes habe ich getan und werde ich auch weiterhin tun.
Klar gibts auch die Gegenseite die meint ihre Argumente wären besser, sind sie aber nicht, zumindest nicht aus meiner Sicht.
Und so wie ich meine Argumente vertrete hat die Gegenseite ihre Argumente vertreten, wobei ich da oftmals nichts als Wiederholungen darin erkennen konnte.....so wie die Gegenseite wohl auch bei mir :lol:

Soweit wäre das ganze ja noch im Rahmen gewesen, ABER :
Wer sich dann erdreistet den Gegenüber als egoistisch, dumm, ignorant, verlogen usw usw usw zu bezeichnen der verdient keinerlei Respekt mehr und gehört ohne weitere Kommentare aus dem Forum verbannt :!: :!:
Denn das hat mit diskutieren nicht mehr das geringste zu tun !
Damit zeigen solche Herrschaften nur mit welchem Tempo sie anscheinend durch ihre Kinderstube gerast sind, nichtmal ein Quentchen von Anstand ist dabei noch zu finden !
Und nur das ist das Problem ! Würden die Mods da früher einschreiten bzw nicht auch noch selbst mitmachen dann gäbe es solche Auswüchse erst gar nicht :!:
erst auf den Spruch hier :"Boah, du bist ja wohl das arroganteste Stück Mist, das hier rumkreucht... " kam von jenem Mod dann mal ein erhobener Zeigefinger und grad mal die 2 markierten Worte wurden entfernt.......sorry aber sowas ist Unfähigkeit auf breiter Front !!
Da braucht man sich nicht mehr wundern dass es keine "Diskussionskultur" mehr gibt solange fast alles geduldet wird was man ohne Zweifel als persönliche Angriffe und Beleidigungen bezeichnen muss !!
Wo keine AKTIONEN stattfinden bzw werden REAKTIONEN überflüssig !
Es lebe der feine Unterschied ;)

Benutzeravatar
Bugfix
großer Laubbär
Beiträge: 3238
Registriert: 31. Mai 2004, 10:39
Wohnort: Vevey

Beitrag von Bugfix » 29. Jan 2007, 10:34

Ich habe gerade Lust nen Thread-Posting zu kürzen ... das ist mir viiiiiiiel zu lang vnv .... ARGS!

@Rondo - wie schon gesagt schick mir die beleidigenden stellen - du solltest gemerkt haben das ich zwischendrin aufräume und dann mehr als nur ein Wort - siehe einen der Ankündigungsthreads ...

Es wird scheinbar gerne vergessen, das auch ich eine bestimmte maximale aufnahmekapazität und Rechenleistung habe ... und bei solch langen Threads und postings ... Overflow-Error in Module a13e4533x
BildBild

Merllin
Feuerwolf
Beiträge: 75
Registriert: 11. Okt 2005, 18:32
Wohnort: Schwaben

Beitrag von Merllin » 29. Jan 2007, 11:15

oder einfach lesefaul :P

Benutzeravatar
Bugfix
großer Laubbär
Beiträge: 3238
Registriert: 31. Mai 2004, 10:39
Wohnort: Vevey

Beitrag von Bugfix » 29. Jan 2007, 11:24

Psssst Merllin zerstöre mir nicht meine Ausreden ^^
BildBild

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Beitrag von Luna » 29. Jan 2007, 12:37

Warum denn schicken? Indem sie drin bleiben kann man sich länger darüber aufregen anstatt auf das eigentliche Thema und die Argumente einzugehen ... und das paßt zum Thema, denn auch das kostet Niveau und Kultur des eigentlichen Threads und das Abdriften in einen Spamthread ist vorprogrammiert ... wie auch hier bereits stellenweise zu entdecken ... ;)

Edit:
Rondo hat geschrieben:Ich weiss nicht was sich manche User unter einer Diskussion vorstellen, für mich gehts dabei darum meine Meinung zu verkünden, diese zu begründen und auch dazu zu stehen. Nichts anderes habe ich getan und werde ich auch weiterhin tun.
Klar gibts auch die Gegenseite die meint ihre Argumente wären besser, sind sie aber nicht, zumindest nicht aus meiner Sicht.
Ok, mit Deiner Definition von Diskussion ist Deine Haltung in den meisten Threads auch nachvollziehbar. In meinen Augen fehlt in Deiner Definition ein wichtiger Punkt, ohne den keine Diskussion funktioniert - wie man ja auch an den vergangenen Threads wie gesagt gut erkennen konnte. Ich meine Kompromissfähigkeit. Den Willen, die Argumente des anderen nachzuvollziehen. Nicht stur auf seiner Ansicht zu beharren. Naja und daß zu einer Diskussion auch Zuhören gehört dachte ich, muß man nicht gesondert erwähnen ...

In dem Moment wo ich mich hinstelle und sage: "Das ist meine Meinung und die ist genau so wie sie ist die einzig wahre Erkenntnis" ist jede weitere Diskussion im Keim erstickt, denn einen eventuellen Kompromiss kann es nie geben. Wie gesagt ... für mich ist nun einiges klarer ...
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 29. Jan 2007, 13:06

Tja Rondo - auch wenn ich dich jetzt direkt anspreche, weiß ich, dass viele Schreibende es ähnlich sehen - eine Diskussion bedeutet eben nicht auf Teufel komm raus zu einer Meinung zu stehen, sondern sie dient der Bildung einer Meinung ebenso, wie der Erweiterung des Horizonts und dem gemeinschaftlichen Voranschreiten durch das Verknüpfen unterschiedlichster Einflüsse. Es ist keine Diskussion mehr, wenn die Gesprächspartner nicht bereit sind auf die Argumente des Gegenüber einzugehen, diese zu wichten und in eine Überarbeitung ihrer eigenen Aussagen einzubeziehen.
Das was du beschreibst und wie du selbst sagst machst, ist zwar richtig, denn jeder Mensch soll seine Meinung frei äussern können, zu dieser stehen, aber eben auch befähigt sein, von dieser abzurücken, diese zu erweitern, wenn es erkennt, dass sie vielleicht nich vollständig bzw. richtig etc. ist.
Anders formuliert, es gibt einen Konflikt (Pro und Kontra) und die Diskussion stellt eine mögliche Form des Auswegs dar. Ist keine der beiden Seiten dazu bereit, kann keine Lösung für den Konflikt (meist Kompromiß) gefunden werden. Das bedeutet, der Konflikt bleibt bestehen oder aber einer der an der Diskussion Beteiligten stellt sich als stärker heraus - physisch oder durch Anhängermasse - und es gelingt ihm des Anderen Meinung zu unterdrücken. Letzteres ist allerdings nicht wünschenswert und führt zu Unterdrückung bis hin zur Entwicklung von Diktaturen, und in einem Forum eben dazu, dass sich Jemand nicht mehr äussern mag bzw. vorher zu einem Machtgeplänkel, welches in nutzlosen, weil beleidigenden Worten eskaliert. Fakt ist aber und da stimm ich dir - Rondo - voll und ganz zu, selbst wenn du auf deiner Meinung bestehst, sie gegen alle anderen Argumente sachlich verteidigst, kurz selbst nicht beleidigend wirst, hast du es nicht verdient verbal degradiert zu werden. Was allerdings auch voraussetzt, dass man in der Lage ist über Beleidigungen zu stehen und eben nicht Gleiches mit Gleichem vergilt. Wir sind weit über die Zeiten Hammurapis hinaus und auch das Gesetz der Blutrache sollte der Vergangenheit angehören, so das es nicht nötig ist, nach dem Prinzip Aug um Aug, Zahn um Zahn zu handeln.

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 29. Jan 2007, 13:13

Was den Punkt betrifft dass keine Kompromissfähigkeit erkennbar sei so braucht das niemand der anderen Seite vorwerfen, denn da ist die eine Seite genauso stur wie die andere 8)
Wo keine AKTIONEN stattfinden bzw werden REAKTIONEN überflüssig !
Es lebe der feine Unterschied ;)

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 127 Gäste