Naja Luna, im Endeffekt ist doch die Ursache für das Verhalten der Schreibenden ein "verändertes" Verständnis vom Führen einer Diskussion. (<< manchmal ist es unglaublich schwer diplomatisch zu bleiben

). Und wenn man dann überlegt, wo wiederum die Gründe für die mangelnde Bereitschaft zur Diskussion liegen bzw. zu ergründen versucht, was der Einzelne überhaupt unter einer Diskussion versteht, ist das nach meinem Dafürhalten nicht unbedingt weit vom Thema weg. Das sich jenes an den Tag gelegte Diskussionsverhalten ändern muss, dass es aggressiver ist als vorher, ich glaube, da sind wir uns eigentlich einig.
Danol, eine Beleidigung fängt an, wenn eine aktive, bösartige Darstellung einer Person erfolgt. Das kann eine nicht beweisbare Feststellung sein z.B.: "Du bist dumm". Auch eine Aussage, wie "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" wirkt nicht gerade "entspannend" zumal sich der Sinn dieser Aussage eben nicht hinter der angezweifelten unmittelbaren Fähigkeit des Lesens, sondern Verstehens versteckt und dies zu bewerten eigentlich keinem der Gesprächspartner zu steht.
Fest steht, dass man heute weit mehr ertragen muss, als früher. Das kann von der feinen Anspielung auf mögliche Inkompetenz z.B.: "Toll das RPler uns erklären, wie das Spiel funktioniert" bis hin zum offenen, verbalen und kaum kaschierten Angriff reichen. Das wegzustecken, selbst sachlich zu bleiben und eben nicht auf Unflätigkeiten mit gleicher Sprache zu reagieren erfordert auf Dauer viel Nerven und es ist durchaus verständlich, wenn man mal austickt. Es sollte sich aber weder beim einfachen Nutzer, noch beim Moderator häufen, oder gar zum allgemeinen Programm gehören. Ich weiß, es wird immer darauf herumgeritten, dass eim Moderator Vorbild zu sein hat und ich weiß auch, dass es nicht immer einfach ist, ja sogar, dass man sich manchmal einen Sandsack mit entsprechendem Gesicht darauf wünscht. Aber offiziell sollten die Beauftragten des Dienstbetreibers eben die Fähigkeit besitzen ruhig und sachlich zu bleiben, selbst beim aufgebrachtesten Spieler. Für alle Übrigen gilt: Schreib so, wie du willst, dass dir geschrieben wird. Wer nicht beleidigt werden will, der sollte sich bemühen Beleidigungen zu vermeiden. Das aus Unkenntnis der mehrfach vergebenen Bedeutung von Worten immer mal eine Verständnisbeleidigung entsteht (schließlich liest Mensch nun einmal emotional und in einem Forum fehlt Mimik und Gestik, welche auch durch Smilies nicht ersetzt werden kann). Für die meisten dieser Fälle hilft jedoch die Rettung auf den eigenen Standpunkt: Ich will nicht beleidigen, also wollte es mein Gegenüber auch nicht. Natürlich gilt dies nur in sanftesten Grenzfällen. "Du Arsch" ist meines Erachtens in den seltensten Fällen keine Beleidigung, allerdings hat solch eine Aussage in einer Diskussion ja auch nichts verloren. "Denk nochmal darüber nach" hingegen, ist ein solcher Grenzfall. Es kann bedeuten, dass man seine Argumentation noch einmal untersuchen soll, evtl. hat sich ein Fehler eingeschlichen. Es kann bedeuten, dass einem vorgeworfen wird, dass man sich noch keine Gedanken gemacht hat, und es kann ebenfalls bedeuten, dass einem selber eine Verständnisbeleidigung unterlaufen ist. Worte haben regional bedingt eben unterschiedliche Bedeutung, allerdings muss man die Diskussionskultur in den meisten Unterforen ersteinmal wieder auf ein solches Niveau heben, denn derzeit sind diese versehentlichen Beleidigungen Seltenheit und absichtliche Attacken und Diffamierungen an der Tagesordnung.