Mit Deiner Uneinsichtigkeit, Kooperationslosigkeit und ignoranten Art erstickst Du jede konstruktive Diskussion im Keim, was u.a. Usern wie Luna und Prinegon, die eine Bereicherung für\s Forum sind, die Lust am jenem nimmt.
Der (wohl inzwischen gelöschte) Beitrag stammt aus einem anderen Thread, hier passt die Diskussion jedoch besser hin.
Zur Klarstellung: Meine Forenaktivität hat nicht nachgelassen, weil mir der eine oder andere User die Lust darauf genommen hätte.
Sicherlich: Wenn eine Diskussion sich immer nur im Kreis dreht und man gegen Wände anredet, kann man leicht genervt sein.
DOCH!
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Jeder hat das Recht, diese zu vertreten. Ich hätte die Möglichkeit, wenn jemand einfach nicht zu überzeugen ist, diese Person zu ignorieren. Ich entscheide mich meistens dagegen. Denn zu diskutieren bedeutet ja nicht, daß hinterher jeder zu "meiner" Meinung Ja sagen muß, sondern daß jeder die Chance haben muß, selbst seine Meinung zu bilden. Und ich halte die anderen Leser des Forum für intelligent genug, selbst herauszulesen, welche Seite die besseren Argumente hat (ohne daß ich hier behaupten möchte, daß dieses immer meine Seite ist). Und auch gegen Nein-Sager zu diskutieren bedeutet die Gelegenheit, seine Meinung besser hinterleuchten zu können.
Das wird so gerne vergessen, daß der Diskussionsgegner nichts weiter macht, als aufzuzeigen, an welchen Punkten andere Leute schwächen sehen könnten. So hab ich die Möglichkeit, jederzeit diese Schwächen argumentativ auszuräumen, oder aber, wenn ich der Meinung bin, die Meinung meines Opponenten stimmt nicht, auszusagen: Dir mag das und das nicht gefallen, mir gefällt es, wir kommen dort nicht auf einen Nenner, und das ist ebenso gut.
Sicherlich, eine Diskussion, die nicht auf gegenseitiger Mißgunst basiert, eine Diskussion, in der verschiedene Parteien versuchen, eine Idee zu verbessern, anstatt sie sich gegenseitig herunterzureden, wäre sicherlich angenehmer zu diskutieren, stimme ich voll und ganz zu. Die Erfahrung zeigt dort jedoch: je mehr Personen an einer Idee mitwirken können, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, daß die Idee niedergemacht wird. Ist auch ganz logisch, weil die Wahrscheinlichkeit steigt, daß jemand dabei sein wird, der die Grundidee nicht akzeptabel findet.
--------------------------------------------------------------------------------
Mich stört eher das gegenseitige Geflame. Das Forum ist nicht dazu da, um irgendwelche Personen direkt anzugehen. Aber gerade da geht es hier zu, wie in der Schulklasse, es gibt den Forenkaspar, und die bösen Gangs, die aufs schwächste Glied hauen. Gerade manchen Usern gegenüber herrscht bereits eine solche Grundaggessivität gegenüber, daß man fast das
Blut an den Buchstaben der Beiträge sehen kann.
Was mich jedoch von einer alzu gro0en Aktivität im Forum abhält:
Das Forum ändert nichts.
Teilweise hängt es in der Art und Weise zusammen, wie ideen behandelt werden. Wie schon oben beschrieben: Anstatt daß man sich die Mühe macht, gemeinsam eine Idee weiterzuentwickeln, ist es im Forum viel wichtiger, eine Idee runterzuputzen.
Dabei ist es vollkommen unnötig. Sotrax wird schon nix einbauen, was vollkommen unausgereift ist. Es sollte eigentlich anders herum laufen: Jemand postet eine Idee, die Community weist darauf hin: Hier sind die Schwächen, dort solltest du die Idee noch verbessern, und da ist sie gut. Wenn die Idee dann mithilfe des Forums ausgereifter ist, sollte sie der Community präsentiert werden: Hier ist die Idee, wie findet ihr sie. Und dann schließlich sollte sie Sotrax vorgeschlagen werden.
Seltsamerweise: Im Kartenforum funktioniert das wunderbar. Wenn man mal darauf achtet: Dort wird eine Karte präsentiert, da kommen dann die Kommentare: An der Stelle wirkt sie noch etwas trist, an der Stelle solltest du das Bild ersetzen, und DAS gefällt mir gut. Dann wird die Karte 2 mal überarbeitet, und schließlich, wenn die Karte 80% Zustimmung hat, schwupps, hat sie Sotrax schon eingebaut. Dort passiert es eigentlich nie, daß jemand von Anfang an versucht, gleich zu schreiben: Die Karte ist vollkommener Dreck! Wenn die eingebaut würde, bekäme man Augenkrebs! Viel zu viele Felder, die nur für Taruner sind, wieder keine heilfelder!, Da muß aber eine Stadt hin, weil ansonsten keine Stadtquest eingebaut werden kann, ect.pp.
Also:Teilweise hängt es in der Art und Weise zusammen, wie ideen behandelt werden. Teilweise hängt das von den Forenusern ab. Denn wenn man diskutiert, sollte man sich informieren, worüber man diskutiert. Das passiert aber leider so gut wie nie mehr. Anstatt daß die Leute sich mal einen Beitrag durchlesen, sich überlegen, was bereits gesagt wurde, sich insbesondere auch alle Antworten zu diesem Beitrag durchlesen, ist es vielen Leuten einfach wichtiger, in den Beitrag "Erster" zu schreiben.
Die meisten Ideen werden vom Threadersteller nicht verfolgt. Für mich vollkommen unverständlich: Wenn ich mir die Mühe mache, und eine Idee ausarbeite, dann will ich doch auch wissen, was mit ihr passiert. Aber oftmals wird nur geschrieben: Ich finde, daß (z.B.) man mehr Gold machen können soll bei der Goldmine, ich finde es doof, das es nur so wenig ist. (oder etwas in der Art). Die Diskussion beginnt, und der Threadersteller läßt sich nie mehr blicken.
Und selbst wenn dann im thread die Idee weiterentwickelt wurde, z.B. auf Seite 3, wird die Diskussion über die weiterentwickelte Idee höchstens 3 Posts anhalten, weil spätestens dann jemand kommt, der die Grundidee scheiße findet, oder der sich den ersten Post durchgelesen hat und dazu seinen Dünnpfiff abgibt. Und siehe da, schon wandert die Diskussion über eine Weiterentwicklung auf die vorletzte Seite und niemand erinnert sich mehr daran, daß aus einer schlechten Idee in der Zwischenzeit ein brauchbarer Kompromiss entstanden ist.
Hinzu kommt: Was so an Ideen kommt, hat man alles irgendwie schon gesehen. Ob nun mein Pet ein Pokemon oder ein Tamagochi ist, ist doch egal, ob der Beutel nun für Pfeile, Kaktuspfeile oder Ogerzähne sein soll, ebenso. Man braucht in viele Threads gar nicht mehr reinschauen, weil die Kreativität des Threaderstellers =0 ist und die Ideen alle schonmal irgendwie dagewesen sind.
Ein Feedback von Sotrax wäre vielleicht auch ab und an mal angebracht. Viele Diskussionen wären überflüssig bei einer einigermaßen regen Teilnahme des/der Admins. Noch schöner: Wenn von Sotrax mal eine Marschroute festgelegt würde: "Ich hab mir Gedanken zur Kopfgeldjägergilde gemacht. Dies, das und jenes hatte ich schon als Möglichkeiten gesehen. Fällt Euch dazu etwas ein?" ect.
Hinzu kommt eine konservative Grundstimmung: jede Veränderung kann nicht gemacht werden, weil sie für irgendwen bedeutet: Er muß sein Spiel umstellen. Selbst Kleinigkeiten (Soll ich ein Datumstempel in Feuervogelbriefköpfe einfügen) werden dermaßen zerredet, daß man sich fragt: Wieso?
DAS ALLERWICHTIGSTE JEDOCH!!!
Das Spiel selbst ist vollkommen konservativ geworden. Man hat das Gefühl: Es bringt einfach nichts, irgendwas vorzuschlagen, da es eh nicht eingebaut wird. Und das ist, je länger das Spiel in Betrieb ist, immer schlimmer geworden.
Sotrax ist nicht mehr bereit, irgendetwas auszuprobieren. Er ist zu Veränderungen nicht bereit. Ich kann das voll und ganz verstehen, es hängen am Spiel inzwischen monatliche nicht unerhebliche Kosten, eine Abänderung, die dem Spiel einen Kundenstamm verlieren läßt, wäre für ihn katastrophal. Und bei jeder Änderung besteht die Gefahr, daß jemand diese nicht mitgehen will. Es macht nunmal einen Unterschied, ob ein Spiel 100 Leuten gefallen soll, oder 30.000 Leuten (obwohl ich gestehe, als das Spiel so richtig klein war, war ich noch gar nicht dabei).
Nur führt das dazu, daß Sotrax, anstatt mal Spielmechanismen zu überarbeiten, immer nur neue Spielmechanismen einfügt. Und das macht das ganze so bedauerlich. Meines Erachtens ist es schon lange so, daß Sotrax nicht mehr das Spiel schreibt, was er sich mal vorgestellt hat, sondern nur noch das Spiel, was am wenigsten "Kunden" meckern lässt.
Nur das schafft keine Veränderung, und es schafft keine Verbesserung.
Im Spiel funktionieren einfach bestimmte Dinge nicht, müssten vollkommen überarbeitet werden. Das Kampfsystem ist z.B. eine Katastrophe. Nur Sotrax ist halt nicht bereit, irgendetwas, was er mal eingefügt hat, zu verändern. Und das macht auch die Ideen, die es im Forum gibt, dermaßen eingeschränkt, daß wirklich einfach alle Möglichkeiten mehr oder weniger durch sind.
Man könnte eine Menge verbessern, man sollte eine Menge umgestalten, und zwar von Grund auf. Doch wie soll man das machen, wenn ein Credo ist: Wir machen keinen Reset. Es wäre vielleicht notwenig, mal eine Regelung zu finden, in der man Dinge, die man ändert, entschädigt. Konkreter: Wenn man z.B. sich entscheiden sollte: Das Kampfsystem muß geändert werden, die Werteschere soll nicht dermaßen auseinandergehen, so muß man sich nicht nur Gedanken machen, wie man das neue Kampfsystem umsetzt (wie z.B. daß der XP-Bedarf, bis sich Angriffsstärke +1 erhöht, nicht konstant 100 ist, sondern nach Fibbonacci steigt), sondern wie man auch die Spieler angemessen umstellt, ohne daß es für jemanden vollkommen unfair wird...
In alte Strukturen greift Sotrax also nicht (oder so gut wie nicht) ein. Immer nur neue Dinge hinzufügen bringt jedoch recht wenig, zum einen wenig Fortschritt, zum anderen wenig Motivation. Wieso sollte ich mich z.B. als High-XP`ler in einem neuen Gebiet aufhalten, wenn ich im alten Gebiet genausogut farmen kann? Wo liegen die Vorteile? Wieso den Stress machen und GruppenNPC killen, wenn ich in der Zeit 1000 GM alleine an Wadkrugs farme? Ect.
Zu größeren Veränderungen fehlt einfach die Zeit. Das Magiesystem z.B. wie lange steht dort schon ein Vorschlag, was man machen könnte? Wie lange z.B. will Sotrax schon das Wahlhaus in Angriff nehmen? Oder das Kopfgeld?
Und hier liegen die eigentlichen Probleme, weswegen das Forum so extremst uneffektiv ist, weswegen es einfach kaum Sinn macht, in diesem Forum zu posten. Es wird zwar ständig etwas neues eingebaut ins Spiel, verbessern tut sich jedoch kaum was. Die Probleme des Spiels werden nicht gelöst. Und so lange wird man mit Ideen im Forum nichts werden.
MFG Prinegon