Ubuntu 7 auf Notebooks

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Gesperrt
Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Ubuntu 7 auf Notebooks

Beitrag von Theseus » 18. Jun 2007, 15:18

Hallo zusammen.

Ich möchte mir demnächst ein Notebook kaufen. Doch wie allgemein üblich gibt es die ja nur mit der Microsoft-Steuer.

Kennt jemand von euch ein handelsübliches Centrino Core 2 Duo Notebook, auf dem man nahezu problemlos Ubuntu installieren kann und die komplette integrierte Hardware, inkl. Stromsparfunktionen, zum laufen gebracht werden kann?

Lg Thes
Debattiere mit einem Narren nicht auf seinem Niveau - sonst beginnst du, ihm zu gleichen. Jiddisches Sprichwort
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. Romain Rolland

Kakerlake
Klauenbartrein
Beiträge: 1419
Registriert: 3. Apr 2005, 00:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Kakerlake » 18. Jun 2007, 20:57

Jedes.

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Beitrag von Theseus » 18. Jun 2007, 22:21

Ohne große Probleme? Mir kommt es dabei eher auf die Stromsparfunktionen an, bzw. auf einige Sondertasten. Hab heute auf nem Sony Vaio VGN-N31.. die Live-Distribution von Kubuntu gestartet und es funktionierte erstmal. Nur die Stromsparfunktionen für Platte, CPU und Monitor (der wird zumindest funktionieren) hab ich nicht getestet, weil ich nicht weiß wie. Dabei hab ich die Sondertasten ausprobiert (FN+....) und ich konnte Helligkeit nicht verstellen, Sound ging auch nur um 10% hin, oder her.

Darum frag ich ja auch.
Debattiere mit einem Narren nicht auf seinem Niveau - sonst beginnst du, ihm zu gleichen. Jiddisches Sprichwort
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. Romain Rolland

Benutzeravatar
Nefarian
Wächter des Vulkans
Beiträge: 344
Registriert: 29. Jun 2006, 17:15
Wohnort: WACKEN: 7291

Beitrag von Nefarian » 19. Jun 2007, 13:38

Was ich fragen wollte: Was ist dieses Ubuntu eigentlich?
BildBild
I never seem to understand
The time, the place and who I am
Define a way to stay alive
It's like I'm living a lie

In Flames - Free Fall

Benutzeravatar
Drosan
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2476
Registriert: 17. Mär 2006, 08:38
Wohnort: FreewarTools.com
Kontaktdaten:

Beitrag von Drosan » 19. Jun 2007, 13:54

Ubuntu ist extrem Notebookfreundlich Theseus, am einfachsten ist jedoch du besorgst dir eine Live CD und testest ein paar Modelle von Bekannten durch
Gründer und einziger Mitarbeiter der Stiftung Obi Test
[17:20:06] <tanine> Hiermit, Obi, ernenne ich dich zu meinem persönlichen Privatmasseur. Du bist der einzige, der Hand an meine Schultern legen darf.
[17:20:39] <Obraka> *total stolz guck*

Benutzeravatar
tanine
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1797
Registriert: 17. Okt 2006, 10:48
Wohnort: Tanien und tanine.com
Kontaktdaten:

Beitrag von tanine » 19. Jun 2007, 14:03

ist die linuxversion von vista :lol:
Bild
Meine Wünsche: Aktuellere und bessere Standardstyles. | Mehr Rätsel der Art wie das Runenpuzzle. | Weiterarbeiten an Kampfgebiet und Auftragshaus.

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Beitrag von mopf » 19. Jun 2007, 15:58

dell notebooks sind fast durchgängig geeignet um ubuntu draufzuhauen. auch die meisten msi notebooks werden ganz gut unterstützt.

für weitere fragen: http://www.ubuntuusers.de
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Dimi

Beitrag von Dimi » 19. Jun 2007, 16:04

Nefarian hat geschrieben:Was ich fragen wollte: Was ist dieses Ubuntu eigentlich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Beitrag von Theseus » 19. Jun 2007, 17:33

Drosan hat geschrieben:Ubuntu ist extrem Notebookfreundlich Theseus, am einfachsten ist jedoch du besorgst dir eine Live CD und testest ein paar Modelle von Bekannten durch
War heute in einem großen Technikladen (da wo man nicht blöd sein soll) mit meiner Live-CD :twisted: Hab gleich mal ein paar Kandidaten getestet (natürlich mit Genehmigung des freundlichen Beraters). Einige gingen, bis auf Schönheitsfehler (Notebook-spezifische Funktionstasten haben es zumeist in sich), aber mein Top-Kandidat wollte nicht mal booten. Bin erstmal enttäuscht abgezogen, wobei der Verkäufer mich auf Ende des Monats tröstete, da kommen wieder "neue" Modelle, die meinen Anforderungen entsprechen.
Debattiere mit einem Narren nicht auf seinem Niveau - sonst beginnst du, ihm zu gleichen. Jiddisches Sprichwort
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. Romain Rolland

Benutzeravatar
Miro
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2260
Registriert: 10. Nov 2003, 15:39
Wohnort: Im Göttertempel gleich rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Miro » 19. Jun 2007, 22:47

Soweit ich gehört habe, verkauf zumindest Dell US inzwischen ihre PCs auch mit Ubuntu, kannst also auf offiziellen Support und Hardwareunterstützung pochen ;)
Bild On the road to world domination.
Wer mir glaubt ist selber schuld .)
Desweiteren habe ich hier nix zu sagen.

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Beitrag von Theseus » 19. Jun 2007, 23:20

cool, da werd ich mal anrufen. vllt hab ich ja glück und jemanden von freewar an der leitung *schaut keinen an, gar keinen*
Debattiere mit einem Narren nicht auf seinem Niveau - sonst beginnst du, ihm zu gleichen. Jiddisches Sprichwort
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. Romain Rolland

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste