Zukunftsplanung zur Lerntechnik und Charakterfähigkeiten
- Whatsername
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1533
- Registriert: 22. Mai 2006, 18:02
- Kontaktdaten:
Angriffsenergie - Stufe 10
Auftragsplanung - Stufe 1
Glück - Stufe 15
Gruppenheilung - Stufe 1
Jagd - Stufe 13
Kochkunst - Stufe 5
Lebenstraining - Stufe 40
Lerntechnik - Stufe 37
Plünderung - Stufe 30
Reparaturwissen - Stufe 6
Schusswaffen - Stufe 10
Stärketraining - Stufe 32
Waffenkunst - Stufe 30
Überzeugungskraft - Stufe 12
Zauberkunst - Stufe 5
Zaubertruhenwissen - Stufe 9
Ja doll ich bin von anfang an dabei mit den dummen charas und jetzt wird daran rumgefudelt? oO
Dauert Zaubertruhenwissen dann noch länger?
Auftragsplanung - Stufe 1
Glück - Stufe 15
Gruppenheilung - Stufe 1
Jagd - Stufe 13
Kochkunst - Stufe 5
Lebenstraining - Stufe 40
Lerntechnik - Stufe 37
Plünderung - Stufe 30
Reparaturwissen - Stufe 6
Schusswaffen - Stufe 10
Stärketraining - Stufe 32
Waffenkunst - Stufe 30
Überzeugungskraft - Stufe 12
Zauberkunst - Stufe 5
Zaubertruhenwissen - Stufe 9
Ja doll ich bin von anfang an dabei mit den dummen charas und jetzt wird daran rumgefudelt? oO
Dauert Zaubertruhenwissen dann noch länger?

-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 291
- Registriert: 30. Aug 2006, 04:50
der vorteil mit lt50 is doch offensichtlich man lernt schneller als mit stufe 49 oder denen davor
wenn ich sgr s daten richtig interpretier dann hat scih doch bei stufe 50 das ganze nur um 1 % verschlechtert man is trotzdem noch schneller als wenn man lt nicht lernt
also
wo is das problem?
wenn ich sgr s daten richtig interpretier dann hat scih doch bei stufe 50 das ganze nur um 1 % verschlechtert man is trotzdem noch schneller als wenn man lt nicht lernt
also

KEINE Char dauert länger die werden alle verkürztDauert Zaubertruhenwissen dann noch länger?
- ShadowFlame
- großer Laubbär
- Beiträge: 2845
- Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
- Wohnort: Pinguin-City
- Kontaktdaten:
@What, du hast ja nix verloren, kannst es anderen nicht gönnen, dass sie dann etwas schneller lernen als du gelernt hast?
aber eins frage ich mich noch, oder vllt. stands auch schon hier in den 10 seiten...
warum sollte dann lerntechnik nicht auch um 2.5 verkürzt werden? ich bin zwar jetzt keiner der das ausrechnen würde, das kann ja sgr machen, aber wenn lerntechnik nur noch 3% schnellerung bringt aber so lange wie früher dauert ist das doch eine ernorme abschwächung von der lt...
oder ist das der sinn?
2.5 mal kürzer oder...Dauert Zaubertruhenwissen dann noch länger?
aber eins frage ich mich noch, oder vllt. stands auch schon hier in den 10 seiten...
warum sollte dann lerntechnik nicht auch um 2.5 verkürzt werden? ich bin zwar jetzt keiner der das ausrechnen würde, das kann ja sgr machen, aber wenn lerntechnik nur noch 3% schnellerung bringt aber so lange wie früher dauert ist das doch eine ernorme abschwächung von der lt...
oder ist das der sinn?

-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1284
- Registriert: 10. Jun 2007, 15:43
Man lernt zwar schneller, dafür fängt man aber auch später mit dem Lernen an. Sprich, die hohe LT lohnt erst, wenn man einige Jahre spielt. Man müsste eigentlich noch das Gold, was verloren geht mit einreichnen, aber dann würde es viel zu düster aussehen für LT-Judas- hat geschrieben:der vorteil mit lt50 is doch offensichtlich man lernt schneller als mit stufe 49 oder denen davor
wenn ich sgr s daten richtig interpretier dann hat scih doch bei stufe 50 das ganze nur um 1 % verschlechtert man is trotzdem noch schneller als wenn man lt nicht lernt
alsowo is das problem?

-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 291
- Registriert: 30. Aug 2006, 04:50
- Sileadim
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1454
- Registriert: 24. Sep 2006, 18:38
- Wohnort: Welt 8
- Kontaktdaten:
Sotrax hat geschrieben:@Lino: Das is der Punkt, Alleskönner zu werden dauert länger als früher, Spezialist zu werden geht dagegen deutlich schneller. Die neue Regel würde also schnellen Spezialisierungen sehr entgegenkommen und Alleskönner eher abstrafen.
Und da liegt der Fehler finde ich.
Als W 9 rausgekommen ist habe, ich die beste Verhältnis LT/Öl ausgerechnet.
Aber als ich anfing Öl zu trainieren, merkte ich, dass ungefähr 10 andere Leute das auch trainieren. Ok sagte ich, dann eben KK auf 18 damit man auch n bissl Geld machen kann.
Spezialisieren einfacher machen?Die Leute die Öl etc. trainiert haben, machen eh kaum Gewinn, und dann soll jeder Noob auch noch sie so leicht aufholen können?Denn was nützt mir ein Lernvorteil wenn ich die Chara schon max hab?
Dann trainier ich eben Ds-Wissen?Früher vielleicht.
Als W11 rauskam, sah ich ein, dass es sinnlos ist Öl zu trainieren.
Macht man viel Gewinn?
Ich habe noch nie etwas schützen können, weil ich zuerst LT gemacht habe ok. Das ist fair, und jetzt kann ich am billigsten Schützen.
Aber dann:Es gibt jetzt schon 7 LT Schützer

Wo soll das hinführen?
Man kann sich einfach auf nicht mehr spezialisieren, weil jetzt die hLeute nicht mehr von den hohen Lernzeiten abgeschreckt werden.

Ich finde die Änderung nicht wirklich toll, da ich (wie viele andere) auf viele Vorteile der Charaktereigenschaften verzichten mußte um meine Lerntechnik auf hohe Werte zu bringen. Das stößt mir jetzt ein wenig sauer auf. Ich stimme aber zu, daß was für die Anfänger gemacht werden sollte. Da gäbe es aber auch andere Alternativen, wie z. B.
- Anfängeraufträge, die sie nur einmal machen können, ihnen zur Belohnung aber ein oder zwei Stufen auf einer bestimmten Charaktereigenschaft bringen
- den Rassen bestimmte Charaktereigenschaften zuordnen, in denen sie vo Anfang an bereits auf einer höheren Stufe stehen, z. B. auf Stufe 4 oder 5
- die Lernzeiten der unteren sagen wir mal 10 Stufen der Charaktereigenschfaten herunterzusetzen, so daß Neuline schnell einige Stufen lernen und deren Vorteile genießen können
- die Lernvorteile der Rassen auf bestimmte Fähigkeiten erhöhen
- ...
Es gäbe viele Möglichkeiten.
Die Verringerung der Lernzeiten um 2,5 und das Verschlechtern der Lerntechnik von 5 % auf 3 % sind schon krasse Änderungen. Würden da nicht auch geringere Werte genügen, wie beispielsweise 1,5 und 4 %. Das würde eher zu einer breiteren Akzeptanz führen und den Neulingen trotzdem noch einige Vorteile bieten.
- Anfängeraufträge, die sie nur einmal machen können, ihnen zur Belohnung aber ein oder zwei Stufen auf einer bestimmten Charaktereigenschaft bringen
- den Rassen bestimmte Charaktereigenschaften zuordnen, in denen sie vo Anfang an bereits auf einer höheren Stufe stehen, z. B. auf Stufe 4 oder 5
- die Lernzeiten der unteren sagen wir mal 10 Stufen der Charaktereigenschfaten herunterzusetzen, so daß Neuline schnell einige Stufen lernen und deren Vorteile genießen können
- die Lernvorteile der Rassen auf bestimmte Fähigkeiten erhöhen
- ...
Es gäbe viele Möglichkeiten.
Die Verringerung der Lernzeiten um 2,5 und das Verschlechtern der Lerntechnik von 5 % auf 3 % sind schon krasse Änderungen. Würden da nicht auch geringere Werte genügen, wie beispielsweise 1,5 und 4 %. Das würde eher zu einer breiteren Akzeptanz führen und den Neulingen trotzdem noch einige Vorteile bieten.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Die Änderung an sich ist richtig und gut, meiner Meinung nach. Ich sehe allerdings einige Probleme: Viele können nun schnell Waffenkunst und Reparaturwissen nutzen, ergo, weniger Geld aus der Welt. Plünderung, Kochkunst etc. schneller gelernt, bringt mehr Geld in die Welt hinein.
Dann noch eine Kleinigkeit: Es gibt tatsächlich einen Nachteil für alle Spieler die bisher Charakterfähigkeiten ausbauten. Er mag nicht sofort ins Auge fallen, aber, er ist da. Dauerte bisher der vollständige Ausbau von 5 Charakterfähigkeiten (fiktive) 5oo Tage, so wären es heute nur noch 200 Tage (500 / 2.5). D.h. 300 Tage wären gespart. Das bedeutet, das man statt fünf Charakterfähigkeiten rund zwölf hätte lernen können. Das lasse man sich bitte mal auf der Zunge zergehen. Allerdings: hätte der Hund sich nicht kraulen lassen, hätte er den Hasen gekriegt. Es ist ein Beta, man kann damit leben.
Dann noch eine Kleinigkeit: Es gibt tatsächlich einen Nachteil für alle Spieler die bisher Charakterfähigkeiten ausbauten. Er mag nicht sofort ins Auge fallen, aber, er ist da. Dauerte bisher der vollständige Ausbau von 5 Charakterfähigkeiten (fiktive) 5oo Tage, so wären es heute nur noch 200 Tage (500 / 2.5). D.h. 300 Tage wären gespart. Das bedeutet, das man statt fünf Charakterfähigkeiten rund zwölf hätte lernen können. Das lasse man sich bitte mal auf der Zunge zergehen. Allerdings: hätte der Hund sich nicht kraulen lassen, hätte er den Hasen gekriegt. Es ist ein Beta, man kann damit leben.
Es ist meiner Meinung nach blauäugig anzunehmen, dass man sich nur etwas aussuchen brauch, auf das man sich spezialisieren möchte und gleichzeitig anzunehmen, dass unter den Tausenden Spielern kein Anderer auf die gleiche Idee kommt.Sileadim hat geschrieben:Spezialisieren einfacher machen?...Man kann sich einfach auf nichts mehr spezialisieren, weil jetzt die hLeute nicht mehr von den hohen Lernzeiten abgeschreckt werden.
Das war früher so, das ist jetzt so, und das wird auch nach den Änderungen so bleiben.
Man sollte sich (abgesehen von ein paar Grundfähigkeiten die ein Muss sind) auf Bereiche stürzen, die noch nicht mainstream sind als "Berufe", schauen, ob man auf eine ausgefallene Idee kommt, die durchziehen und ... und das ist ganz wichtig ... dort der Beste sein.
Denn selbst wenn man der Erste war...kommt nur ein Hauch von Profitgedanken in die Community bei deiner Idee wirst du nicht lang der Einzige bleiben.
Eine Einnahmequelle durch spezialisieren zu finden ist Eins...so zu halten und auszubauen ein Anderes, nämlich viel Zeit, Arbeit und Pflege der Position hineinstecken.
Alle bekannten "Spezialisten" haben einiges dafür getan, wenn sie sich lange an der Position gehalten haben und sich damit einen Namen machten

"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
ich muss das erst mal sacken lassen.
das vorhaben hat bestimmt vor- und nachteile.
ich spiele in w4 seit 8 monaten und in w11 seit 6 monaten - in beiden welten habe ich lt auf 21.
immer mal ne für mich wichtige char-fähigkeit gelernt und lt dann wieder dazwischen geschoben.
ich kam mir nicht benachteiligt vor, als neuling - ist doch so.. wer zu spät kommt...
zu sotrax frage ein paar seiten vorher, ob sich das verhalten in bezug auf lt-lernen verändert...
in w11 werde ich vorerst nicht wie geplant lt weiter anziehen, sondern mich auf andere fähigkeiten konzentrieren, wie z.b. magieverlängerung
hmm - mal abwarten, wie sich dass alles so entwickelt...
das vorhaben hat bestimmt vor- und nachteile.
ich spiele in w4 seit 8 monaten und in w11 seit 6 monaten - in beiden welten habe ich lt auf 21.
immer mal ne für mich wichtige char-fähigkeit gelernt und lt dann wieder dazwischen geschoben.
ich kam mir nicht benachteiligt vor, als neuling - ist doch so.. wer zu spät kommt...
zu sotrax frage ein paar seiten vorher, ob sich das verhalten in bezug auf lt-lernen verändert...
in w11 werde ich vorerst nicht wie geplant lt weiter anziehen, sondern mich auf andere fähigkeiten konzentrieren, wie z.b. magieverlängerung
hmm - mal abwarten, wie sich dass alles so entwickelt...
- Habakuktibatong
- Feuerwolf
- Beiträge: 118
- Registriert: 10. Feb 2004, 00:54
Hmm also ich sehe als "Nachteil" der gemaxten LTler schlicht und einfach das Geld und die XP....
LT zu maxen ist eine Strategie, die nur langfristig lohnt. Man muss auf viel verzichten um hinterher viel zu bekommen. Einige Spieler haben das gemacht, andere haben lieber anderweitig abgestaubt.
Das Problem ist nun, dass der extreme Vorteil (jo, ungleichgewicht und war doof), den man für diese Durststrecke erhalten sollte, mit der Änderung seeeehr stark relativiert wird. Das ist wie geld anlegen und hinterher doch keine Zinsen bekommen. Andere Strategien bleiben unberührt von dieser Änderung. LTmax-Strategie hingegen verliert (und das ist ja Absicht der Änderung) extrem an ihrem Reiz.
Natürlich haben ab "Änderung" alle die gleichen Chancen und man wird nicht eingeholt etc.. Der Nachteil besteht eben darin, dass der "Lohn" für die Mühen stark gekürzt wurde.
Eine Änderung MUSS kommen, da schließe ich mich in jedem Fall an. Ich sehe nur noch nicht, dass die Betroffenen (und "Schaden" haben nunmal nicht alle, da andere Strategien als LT maxen eben nicht wirklich zu einem geänderten Lernverhalten nach dem update führen würden, auch wenn sie nach dem Update schneller realisierbar sein werden (siehe vnv_nations post)) entsprechend entschädigt werden. Aber Möglichkeiten dazu gäbe es sicherlich (LT50 gegenstände und spezialboni irgendwo wären ja schon ein guter Vorschlag. Jetzt muss nur ein geeigenetes Mass gefunden werden.)
LT zu maxen ist eine Strategie, die nur langfristig lohnt. Man muss auf viel verzichten um hinterher viel zu bekommen. Einige Spieler haben das gemacht, andere haben lieber anderweitig abgestaubt.
Das Problem ist nun, dass der extreme Vorteil (jo, ungleichgewicht und war doof), den man für diese Durststrecke erhalten sollte, mit der Änderung seeeehr stark relativiert wird. Das ist wie geld anlegen und hinterher doch keine Zinsen bekommen. Andere Strategien bleiben unberührt von dieser Änderung. LTmax-Strategie hingegen verliert (und das ist ja Absicht der Änderung) extrem an ihrem Reiz.
Natürlich haben ab "Änderung" alle die gleichen Chancen und man wird nicht eingeholt etc.. Der Nachteil besteht eben darin, dass der "Lohn" für die Mühen stark gekürzt wurde.
Eine Änderung MUSS kommen, da schließe ich mich in jedem Fall an. Ich sehe nur noch nicht, dass die Betroffenen (und "Schaden" haben nunmal nicht alle, da andere Strategien als LT maxen eben nicht wirklich zu einem geänderten Lernverhalten nach dem update führen würden, auch wenn sie nach dem Update schneller realisierbar sein werden (siehe vnv_nations post)) entsprechend entschädigt werden. Aber Möglichkeiten dazu gäbe es sicherlich (LT50 gegenstände und spezialboni irgendwo wären ja schon ein guter Vorschlag. Jetzt muss nur ein geeigenetes Mass gefunden werden.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste