Das ist für mich das optimale Ziel.sgr011566 hat geschrieben:Das Grundziel der Idee soll sein, dass es sich die Waage hält, ob man auf Qualität oder Quantität setzt.
Sozusagen die salomonische Optimierung^^
Nicht das man mich falsch versteht...trotz meines hohen feldes hätte ich grds. nichts gegen eine Einschränkung, Dämpfung, etc.
Das habe ich hoffentlich verständlich gemacht

Ich habe jedoch etwas gegen lineare Lösungen, da sie die Probleme nur temporär verschieben.
Kappungen würden durch die Nachfrage am Markt egalisiert, etc.
Daher folge ich mit meinen rudimentären Kentnissen der Mathematik immer sehr gespannt sgr\s Posts, da sie gerade im high-end Bereich durch mathematischen Weitblick moderat die was-wäre-wenn Situationen lösen.
Gleichzeitig präferiere ich aber auch eine zusätzliche attraktive Verbrauchsmöglichkeit des Barus.