Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von sgr011566 » 29. Okt 2007, 04:48

Phest_Kandlar hat geschrieben:Dann sollte man das auch nochmal in aller Deutlichkeit genau so kommunizieren, wie ich bereits versucht habe zu erklären ist zumindest in Welt3 die Annahme "Sponsi-Betrug = Bann" sehr weit verbreitet.....
Tiramon hat geschrieben:Folgende Aktionen sind verboten und können einen Ban aller Beteiligten Accounts nach sich ziehen

6. Betrug mit Sponsorgutscheinen, egal ob durch den Käufer oder den Verkäufer (Dies Betrifft aber nur Sponsorgutscheine und nicht wenn man bei einer Sumpfgasbombe oder ähnliches betrogen wird)
Das "können" hat übrigens Tira so betont, nicht ich :wink:
Sotrax hat geschrieben:Bei Sponsor Betrug ist auch absolut mit Bann zu rechnen, da hast du vollkommen recht, das Problem ist nur, dass das noch lange nicht bedeutet, dass das Opfer sein Gold wiederbekommt. Deswegen sollte man bereits im Vorfeld versuchen das zu vermeiden.
Genau - und wie schon erwähnt, wird die Strafe und die Bemühung, dass das Opfer entschädigt wird desto höher ausfallen, je weniger Schuld an dem Betrug das Opfer trifft.

Ich denke, es sollte einfach einleuchten, dass ein Spieler, der einem andern mit jahrelanger Erfahrung ein völlig unrealistisches Angebot macht, das dieser annimmt, entsprechend der Umstände eher mildere Strafe zu fürchten hat als der, der einen Neuling, der grade erst einige k gespart hat, bis auf die letzte GM ausnimmt und dessen mangelnde Kenntnis über sichere Handelsmethoden ausnutzt.

Und wie kane erneuerte, was ich ebenfalls meinte: die Idee mag gut und richtig gedacht gewesen sein, nur reichlich unausgegoren. Ein Mod, der danebensteht, hätte sofort nach dem Betrug jede Spielaktion des Betrügers unterbinden können, damit auch die Chance aufs Gold wiederkriegen wahren. So aber hast du einfach auf gut Glück etwas gewagt und es ist nur teilweise aufgegangen - weil du dich nicht richtig informiert hast.

@ Balrog: Naja, Lauras Aussagen sind schon nachvollziehbar, jedenfalls aus Modsicht. Er hat - auch wenn man die Idee respektiert - doch nicht viel mehr getan als diese Leute, nämlich darauf spekuliert: die Mods werdens schon richten. Aber er hat sich vorher nicht darüber informiert, ob das tatsächlich so läuft, folglich war die Sache, wenn auch aus anderen Motiven veranstaltet, genauso fahrlässig wie das Handeln der am heftigsten Kritisierten.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von Prinegon » 29. Okt 2007, 11:50

Sotrax: Da machst du es dir mE etwas zu leicht. Richtig ist: Es wurde (auch im Forum) ausdrücklich davon gesprochen, daß man als Betrogener sein Geld nicht unbedingt wiederbekommt. Dazu steht was im Thread zu Banngründe.
ABER! Das Sponsorbetrug verboten ist, kommt ja nicht von ungefähr. Wenn ich mich recht zurückerinnere, war doch mal im Vorfeld zu den Sponsorgutscheinen (also bevor du sie eingeführt hast) mal eine Diskussion darüber, wo genau solche Dinge, wie Betrug mit und um diese, befürchtet wurde. Und genau deswegen hast du ja mal bestimmt: Mit Sponsorgutscheinen darf nicht betrogen werden. Wieso also um alles in der Welt willst du dich aus deiner eigenen Zusage rausdrücken? Denn mit nem Neuaccount nen Betrug durchführen und das Geld so schnell wie möglich transferieren ist ein Betrug, und da nützt es 0 gegen, wenn nur der Neuaccount gebannt wird. Und da zu sagen: Ist halt zu schwer zu verfolgen, daher Pech! ist ein Kapitulationseingeständnis. Solange dagegen nicht mit allen Mitteln vorgegangen wird (also ausfindig gemacht wird, wohin die Gelder geflossen sind, diejenigen angeschrieben werden: Die Gelder stammen aus einem Betrug und sie haben nun die Wahl, die Gelder zurückzugeben, oder aber gebannt zu werden, also genau die Wahl, die nach deinen eigenen Worten bei Sponsorenbetrug gestellt werden soll), lädst du die Leute geradezu dazu ein: Betrügt mit Sponsorgutscheinen, euch kann nichts passieren.

Und das Schlimme daran ist: Du unterstützt diese Betrugsmasche. Denn DEINE AUSSAGE war: Sponsorbetrug ist verboten. Daß genau das in den Köpfen der Leute rumspukt, ist DEINE Schuld. Und insofern ist es halt auch DEINE Verantwortung, daß ein solcher Betrug nicht möglich ist.
Das ganze klingt arrogant, schließlich ist es dein Spiel, und niemand hat dir vorzuschreiben, was du zu tun hast, oder zu lassen. Dennoch sehe ich das als deine moralische Verpflichtung an, denn man kann nicht auf der einen Seite den Spielern vorgaukeln: Sponsorhandel ist sicher, auf der anderen Seite dann die Spieler im Regen stehen lassen. Denn wenn sich erstmal rumspricht, wie einfach man so an Geld kommen kann, wie leicht es ist, das Vertrauen der Spieler auszunutzen auf diesem Gebiet, gerade weil ihnen ja eine Sicherheit vorgegaukelt wurde, die nicht existiert, dann haben wir erst richtig Probleme!

Hier ist nicht die Forderung: Das Geld muß zurückgegeben werden. Da sehe ich es ähnlich, wie Laura: Wer nicht über Hewien handelt, bekommt den Verlust halt als Denkzettel verpaßt. Und ich bin mir sicher, auch Phest hat damit gerechnet, daß es passieren könnte, daß er eben das Geld nicht wiederbekommt. Hier ist die Forderung, zu verhindern, daß irgendwer aus Sponsorbetrug Kapital schlagen kann. Hier ist die Forderung: Wenn du willst, daß Gutscheine NUR über Hewien gehandelt werden, Schrei das der Welt ins Gesicht! Mach nen Worldcry:

Bitte Handelt Sponsorgutscheine NUR über Hewien. Wer darauf verzichtet, hat bei Unstimmigkeiten beim Handel keinerlei Rückerstattungsrechte.

Ich kann Phests Verhalten nachvollziehen. Hätte mir genauso gehen können. Zu sagen: "Ich kann nicht verstehen, wie jemand wissentlich den Mods die Arbeit aufbürdet..." ist mehr als daneben: Denn eines ist klar: Hätte Phest sich nicht darauf eingelassen, irgendwann hätte der Betrüger schon sein Opfer gefunden. Und im Zweifelsfall wäre es dann halt ein Noob gewesen, der sich dann nicht an die Mods gewendet hätte, sondern sich gleich gelöscht hätte. Natürlich hätte Phest seine Aktion vorher mit den Mods absprechen sollen, aber ihm vorzuwerfen: Du hast uns wissentlich Arbeit gemacht, ist vollkommen inakzeptabel. Die Arbeit hat nicht Phest euch gemacht, sondern der Betrüger. Und da ist es besser, jemand ist da, der einen solchen Betrüger gleich entlarvt, als daß so etwas als Ticket beim Support landet und dieser dann, nachdem das Ticket 2 Wochen rumlag, schreibt: Nun können wir nichts mehr nachvollziehen.

In dem Sinne mal ein für mich ungewohnt harter Post, aber ich bin auch gerade ziemlich (um nicht zu sagen ziemlich) Sauer, gerade weil genau diese Probleme schon direkt bei der Einführung der Sponsorgutscheine angesprochen wurden und da dann mal wieder das beschwichtigende: Wartet doch mal ab-Geseier kam. *mal tief durchatme*
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von sgr011566 » 29. Okt 2007, 14:07

Prinegon hat geschrieben:Hier ist die Forderung, zu verhindern, daß irgendwer aus Sponsorbetrug Kapital schlagen kann.
Das widerspricht nur direkt dem Punkt mit dem "kein Gold zurück bei Selbstverschulden".

Mit persönlich ist ehrlich gesagt weitaus lieber, der Betrüger behält das Gold und ihm wird deutlich gemacht, welche Konsequenzen der Wiederholungsfall hat, als einem quängelnden 50k XPler (keine Anspielung auf irgendwewn), der genau weiß, wie man sicher handelt, der genau weiß, welche Konsequenzen drohen und der diese Sache schamlos ausnutzt nach dem Motto "Schnäppchen oder Bann" sein Gold zurückzugeben.

Ja, das bevorteilt den Betrüger sogar kurzfristig - rein oberflächlich betrachtet. Allerdings ist der Vorteil teuer erkauft, nämlich mit ständig drohendem Bann und weniger Nachsicht bei anderen Vergehen seitens der Moderation.

Klar, wenn es - wie in diesem Fall - Multi war, dann ist das schon ne ganz andere Kategorie, dann werd ich auch beide Accounts rauswerfen. Und wie schon erwähnt, kommt es vor allem darauf an, inwieweit der Betrogene Bescheid wusste. Ja, ich gönne einem Betrüger das Gold eher als jemand, der das Gehirn bei einem mit auch nur wenigen Tagen Spielerfahrung völlig zwielichtig erscheinenden Handel ausschaltet, weil er "vielleicht, unter Umständen und sowieso nur, wenn ..." finanzielle Vorteile daraus hat. Im Gegenzug hab ich absolut kein Verständnis für Leute, die Neulinge über den Tisch ziehen und gehe gegen solche entsprechend hart vor.

Und es ist wohl etwas ganz anderes, ob man jetzt jemand um einige tausend Goldmünzen oder um einen echten Sponsi betrügt, auch wenn beide Vergehen strafbar sind. In einem Fall ist es realer Schaden, im anderen Vorspiegelung falscher Tatsachen. Und für mich persönlich ist derartiger Betrug weit weniger kriminell als jemand - beispielsweise - einen Sponsi samt Spiegel der Markthalle abzuluchsen, unter dem Vorwand, der Itemadmin zu sein.

Man mag das jetzt nicht zwangsläufig so sehen, dass derartigen Vorteilen nicht begegnet wird - es ist was ganz anderes, ob der Betrüger das einmal macht oder nach dem ersten Mal denkt: "Die machen eh nix." So läuft das garantiert nicht.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Phest_Kandlar
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 15. Apr 2005, 01:11

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von Phest_Kandlar » 29. Okt 2007, 14:09

Schade, die Diskussion wird sehr stark auf mein Gold reduziert, dabei war das nun wirklich nicht mein Hauptanliegen.

Es stimmt, meine Aktion war ziemlich spontan und nicht wirklich durchdacht.
Es stimmt auch dass ich geglaubt habe mein Gold wieder zu bekommen, ich bin davon ausgegangen dass als Nebenproukt der ”Ermittlungen”œ, um meinen Sponsi-Betrüger mit allen Accounts und allen Komplizen dingfest zu machen, auch festgestellt wird wo mein Gold abgeblieben ist und es mir dann zurückerstattet wird.
Ich hatte keine Garantie mein Gold wieder zu bekommen, dessen war ich mir von Anfang an bewusst und dieses Risiko bin ich bewusst eingegangen.

Ich war 100% davon überzeugt das von Seiten der Admins auf alle Fälle nachgeschaut wird wer in diesen Sponsi-Betrug involviert war und dass alle Beteiligten bestraft werden.

- dieser Gedanke ist in den Welten glaube ich weit verbreitet, es wird angenommen das Betrug mit Sponsis nicht möglich ist, deshalb wird mit Sponsis oftmals ”irgendwo im Wald”œ anstatt in Hewien gehandelt;
- diese Denkweise ist nun offensichtlich falsch aber trotzdem weit verbreitet, deshalb sehe ich durchaus Kommunikationsbedarf um allen Spielern nochmals klar zu machen das auch mit Sponsis ausschliesslich über Hewien gehandelt werden sollte.

Die Admins auf diesen Kommunikationsbedarf hinzuweisen ist der eigentliche Beweggrund meiner Forum-schreiberei.

Ich bin weiterhin mit dem Support nicht zufrieden.
Darauf wollte ich hinweisen in der Hoffnung dass Kritik dort erwünscht ist und zu einer Verbesserung des Supportes führt.
Dies war Beweggrund Nummer2.

Im Zuge meiner Supportanfrage kam ich erstmalig in Kontakt mit dem Beschwerde-Forum. Dessen Funktionsweise halte ich für suboptimal und wollte auch da eine (hoffentlich) konstruktive Diskussion anstossen.  Beweggrund Nummer 3 (der bisher leider komplett ignoriert wurde)


Leider wird die Diskussion auf einen lächerlichen Goldbetrag reduziert der mir mittlerweile total egal ist, nebenbei wird man direkt abgestempelt und in eine Schublade gepackt.
Schade.



@ Kane:

Ich würde meine Konsequenzen eher als normales Konsumentenverhalten bezeichnen.

Ich bin mit einem Produkt (oder Teilaspekten dieses Produktes) nicht zufrieden also ”kaufe”œ ich es nichtmehr.
Da der Hersteller dieses Produktes mir erlaubt selbiges auch kostenlos zu nutzen werde ich dies auch machen,
-sollte die Qualität wieder steigen kaufe ich mir das Produkt auch wieder,
-sollte die Qualität weiter sinken Wechsel ich auf ein Konkurrenzprodukt....

Dies ist keine Drohung sondern in meine Augen ein ganz normales Verhalten.



Gruss
Phest

P.S.:
Prinegon hat meinen Beweggrund Nr1 grad nochmal sehr schön dargelegt.
Zuletzt geändert von sgr011566 am 29. Okt 2007, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Keine Bearbeitung, nur Hinweis auf Entfernung des versehentlichen Doppelposts des Erstellers

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von Sotrax » 29. Okt 2007, 14:11

@Prinegon: Ja, ich kann evt. überlegen ein Worldsay dazu zu machen, unbedingt lohnen tut sich das aber nicht, da es wie gesagt pro Welt so vielleicht alle 6-12 Monate einmal vorkommt, dass wir sowas im Support haben. Es ist also eher der absolute Ausnahmefall, die meisten wissen durchaus, dass man über Hewien handelt und die meisten Betrüger getrauen sich das auch nicht mehr. Die Situation ist also nicht ganz so desaströs wie sie hier im Forum wirkt. Ich muss nur bisschen mehr Zeit für den Support finden, dann kriegen wir das auch da besser in den Griff :)

@Phest_Kandlar: Es ist derzeit schlicht ein Zeitproblem, bei der Zahl an Anfragen die wir kriegen kann es schon etwas dauern, im Normalfall schauen wir uns als Admins den Fall aber natürlich an. Nur ist es wie gesagt für die Server ein enormes Problem solche Dinge nachzuschauen und oft müssen wir sie extra Nachts um 4 Uhr nachschauen damit der Server nicht abstürzt (was einem auch nicht immer Spass macht :)).
---
Sotrax

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von Sotrax » 29. Okt 2007, 14:12

Ansonsten bevor hier jetzt ne ewige Diskussion wegen einem Ausnahmefall ensteht: Sag mir einfach kurz die Ticketnummer, ich schau ob ich bei dem gebannten (der ja korrekt gebannt wurde, wir haben da also reagiert) das Gold sichergestellt wird und was ich finde an dich übertragen wird.
---
Sotrax

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von sgr011566 » 29. Okt 2007, 14:15

Sotrax hat geschrieben:Ansonsten bevor hier jetzt ne ewige Diskussion wegen einem Ausnahmefall ensteht
Ich finde die Diskussion - ob Ausnahme oder nicht - schon ok. Ich persönlich hab ja klargestellt für W6, dass man das Gold nicht zwangsläufig zurückkriegt und auch nicht zwangsläufig sofort Bann verhängt wird. Aber das scheint für viele nicht so klar zu sein, wie ich erwartet hatte ... daher hat der Thread zumindest den Vorteil, dass das nochmal allgemein angesprochen wurde :)
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Phest_Kandlar
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 15. Apr 2005, 01:11

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von Phest_Kandlar » 29. Okt 2007, 14:23

Sotrax hat geschrieben:Ansonsten bevor hier jetzt ne ewige Diskussion wegen einem Ausnahmefall ensteht: Sag mir einfach kurz die Ticketnummer, ich schau ob ich bei dem gebannten (der ja korrekt gebannt wurde, wir haben da also reagiert) das Gold sichergestellt wird und was ich finde an dich übertragen wird.
Frei nach dem Motto: " Ich mach mir die Arbeit und such dein Gold in der Datenbank damit du Ruhe gibst..." ;-)

Phest_Kandlar hat geschrieben:
Leider wird die Diskussion auf einen lächerlichen Goldbetrag reduziert der mir mittlerweile total egal ist, nebenbei wird man direkt abgestempelt und in eine Schublade gepackt.
Schade.

Vergiss das Gold. Wenn du deswegen extra nen Lag verursachst nervt mich dieser mehr als der Verlust des Goldes.
Schade dass du meinem Post nicht mehr entnehmen kannst.

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von mopf » 29. Okt 2007, 14:40

ich fasse mal kurz zusammen:

der threadersteller wünscht, dass sponsorbetrüger gebannt werden und vor allen dingen, dass der weg des goldes nachvollzogen wird. d.h. wenn sich jemand einen multi macht, sponsibetrug macht, und es schafft das gold seinem hauptaccount zuzuführen, dann ist es ihm egal, ob der multi gebannt wird oder nicht.

sein gold ist dem threadersteller weitestgehend egal.


die leser dieses forums haben verstanden, dass der threadersteller sich beschwert wegen kimis äußerung und weil er sein gold wiederhaben will.


wer findet den widerspruch? ;)

mfg
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von Prinegon » 29. Okt 2007, 14:40

sgr011566 hat geschrieben:
Prinegon hat geschrieben:Hier ist die Forderung, zu verhindern, daß irgendwer aus Sponsorbetrug Kapital schlagen kann.
Das widerspricht nur direkt dem Punkt mit dem "kein Gold zurück bei Selbstverschulden".
Nein, überhaupt nicht. Es geht nicht darum, dem Betrogenen das Geld zurückzugeben, sondern nur, dem Betrüger das Gold nicht zu lassen. Betrüger bannen (und zwar alle beteiligten) und damit Gold vernichten, gut ist. Lässt man dem Betrüger aber das Gold, weil man zu phlegmatisch ist, dann animiert es zum Nachahmen.
Und für mich persönlich ist derartiger Betrug weit weniger kriminell als jemand - beispielsweise - einen Sponsi samt Spiegel der Markthalle abzuluchsen, unter dem Vorwand, der Itemadmin zu sein.
Hab ich da was nicht mitbekommen? o.O
Da wären gleich 2 Banngründe: Betrug unter Beteiligung von Sponsorgutscheinen führt zum Bann. Vorspiegeln von offiziellen Ämtern für den Betrug ist ebenfalls verboten. Betrug: Ja! Aber genauso, wie ein Mod nicht sein Amt mißbrauchen darf, um zu betrügen, darf niemand vorgeben, Amtsinhaber zu sein, um zu betrügen. Zumindest ist das mein Kenntnisstand und wurde in W3 zu meiner aktiveren Zeit so gehandhabt.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von sgr011566 » 29. Okt 2007, 14:51

Prinegon hat geschrieben:Hab ich da was nicht mitbekommen? o.O
Jep hast du nicht :wink:

Ich will darauf hinaus, dass ich es - beim ersten Vergehen - als total übertrieben empfinden würde, jemand auf die gleiche Weise zu bestrafen, der einige tausend Gm ergaunert wie jemand, der sowas abzieht, wie, sich als IA ausgeben und damit zu betrügen.
Betrüger bannen (und zwar alle beteiligten) und damit Gold vernichten, gut ist.
Demzufolge halte ich davon auch gar nichts. Ich bin nicht grade jemand, der die weiche Linie in vielen Fällen gutheißt, wie das andere machen - aber sowas geht mir doch entschieden zu weit.
Lässt man dem Betrüger aber das Gold, weil man zu phlegmatisch ist, dann animiert es zum Nachahmen.
"Nachahmer" verraten sich in den meisten Fällen selbst - wenn man weiß, welche Argumente in welcher Situation angebracht sind, überführt man praktisch jeden, der etwas angestellt hat. Zudem kommt das darauf an, wie man die weiteren Konsequenzen rüberbringt - bei mir hat das jedenfalls keiner nachher noch gewagt, jemand dahingehend zu betrügen, wenn ich mit ihm "fertig" war.

Ich sehe es als durchaus nicht phlegmatisch an, diesen teuer erkauften "Vorteil" zu belassen. Eine zweite Chance gibt es immer - und wie gesagt, ist es ein mehr als gravierender Unterschied, ob man nun um einen Sponsi oder um das Gold dafür betrügt. Und der Betrug um das Gold selbst ist in meinen Augen eher im Bereich des normalen ingame-Betrugs anzusiedeln, da es sich weder um einen realen Schaden noch um gravierend große Summen handelt.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von Sotrax » 29. Okt 2007, 15:00

@Phest_Kandlar: Wie alt ist denn das Ticket? Denn ich verstehe das Problem nicht, mindestens 2 Wochen musst du uns schon geben um das Problem zu lösen. Gerade dieses Wochenende war einfach Superstressig wegen W12 Eröffnung, da kam ich nicht dazu. Ansonsten läuft das ganze eh ab so wie von dir gewünscht, war nur schlechtes Timing.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Lauranthalas
Feuervogel
Beiträge: 5244
Registriert: 25. Jan 2005, 23:11

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von Lauranthalas » 30. Okt 2007, 02:31

also ok ich war gestern nacht müde und hab paar fakten überlesen, aber der satz ich kenne hewien ich spiele 3 jahre hat mich doch sehr genervt ;).

nun Phest_Kandlar mag es ja eine gute absicht gewesen sein, einen betrüger im vorfelde zu stoppen. allerdings hätte man das ja auch gleich in zusammenarbeit mit einem mod tun können.
du bist einfach von ausgegangen meiner meinung nach von hopp oder top. entweder hat er den gutschein oder ich überführe ihn als betrüger und rest machen halt die mods. genau das ist es eigentlich was man dir ankreiden kann.

ansonsten muss ich auch sagen, wenn sotrax sowas ankündigt dann müsste man auch dafür sorgen das die doch sehr häufigen multis die dahinter stecken mitgebannt werden.

den betrügern ist es doch völlig wurscht wenn sie einen nebenacc dafür opfern.
BildBild

Benutzeravatar
langeweile
großer Laubbär
Beiträge: 2599
Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
Wohnort: Bochum

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von langeweile » 30. Okt 2007, 14:53

Beleuchten wir das Problem doch mal aus allgemeiner Warte, und stellen wir Konsequenzen fest

Fakt:
Es gab einen Sponsorbetrug
Der Betrüger wurde gefasst, und gebannt
Ein Großteil des Goldes wurde zurückgezahlt


So stellt sich der Fall erstmal da.

Mutmassliche Interessen:

Betrüger:
Gold (eventuell für seinen zweit Account)

Phest_Kandlar
dass der Betrüger gebannt wird, und eventuelle Charaktere, zu denen er das Gold transferiert
Schnelle Bearbeitung seiner Fälle bei den Mods und im Support

Mods:
Fairness im Spiel
Möglichst wenig Arbeit (schließlich spielen auch Mods freewar)

Support:
Bestehende Probleme lösen
Technische Probleme gering halten
Möglichst kurzzeitige Bearbeitung der Fälle

Spielerschaft:
Spielen können (sprich wenig Laggs, wenig Abstürze)


Also Phest_Kandlar zeigt nun den Betrüger an, der Mod schnappt sich den Betrüger, führt hoffendlich kurz eine Multi-Prüfung durch, sieht, der Spieler ist kein Multi, bannt Ihn, und zahlt Phest_Kandlar das Gold zurück, was der Betrüger noch hat (Möglichkeiten eines Mods Ende)

Phest_Kandlar ist unzufrieden (sieht die Gefahr des Multis, des Kartells, und ähnliches, ist eventuell auch angepisst, dass ihm kaum einer dankt). In seiner ihm vollkommen zustehenden Unzufriedenheit wendet er sich an den Support.

Der Support braucht Zeit. Da sich Spieler eher selten an den Support wenden, weiß er dies aber nicht, wird zu schnell ungeduldig, und beschwert sich dort erneut.

Der Support arbeitet sein Ticket ab, hat es auf Grund von Technischen Problemen, die vorliegen, eilig, und schreibt nur zurück, dass er über Hewien handeln möge, weil tausend andere Tickets warten, und die wahrscheinlichkeit, dass mehrere Spieler dahinter stecken sehr gering ist, dazu kommt, die Spielerschaft ist eh aufgebracht, weil W12 nicht richtig läuft.
Fängt man nun an, durch Rescherchen die Welt vn Phest_Kandlar auch noch zu laggen zu bringen, riskiert man wahrscheinlich Spieler, die sich löschen, und Unzufriedenheit bei weiten Teilen der Spielerschaft, also antwortet man schnell und knapp.

Spieler unzufrieden, aber halt nur einer, nicht 100,

passieren wird wahrscheinlich auch nichts mehr, und der Betrüger ist gebannt. Wer so doof ist, und Sponsorbetrug begeht, der wird wahrscheinlich auch mit Multis arbeiten, und Multiverdacht liegt nicht vor, dazu kommt, eine Fall in 6 Monaten, keine technische Gefährdung von freewar, es bleibt ein Restrisiko, und dafür produziert man nunmal keine Laggs,

klar, möglich ist immer etwas, die frage ist, passiert es oft genug, dass es sich lohnt darein extra Arbeit zu stecken, wo die Spieler nach einer neuen Welt schreien, nach neuen Items und Gebieten, usw.

Möglichkeiten es besser zu machen, gibt es nicht viele, und wir sollten dankbar sein, dass nicht die zeitsparenste gewählt wurde, nämlich die selbe Antwort zurückzugeben, aber so, wie sie vom professionellen Support geschrieben würden, dann säh das nämlich so aus (angepasst an den Sprachstil von freewar):
Hallo Phest_Kandlar,

danke für deine Mithilfe. Wir entschuldigen uns für die lange Bearbeitungszeit.

Weitere Mittäter wurden nicht festgestellt. Wären Mittäter ermittelt worden, wären diese umgehend gebannt worden.

Bitte handel in Zukunft nur über den Marktplatz in Hewien.

Weiterhin viele Spaß beim Freewar spielen.

mfg

Supporter
Es ist nichts gelogen, aber wahrscheinlich würde jeder Leser erstmal denken, dass ermittelt wurde. Feststellen läßt sich weiter nichts als Spieler.
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: Und Sponsi-Betrug lohnt sich (wahrscheinlich) doch....

Beitrag von damh » 30. Okt 2007, 15:24

nun Phest_Kandlar mag es ja eine gute absicht gewesen sein, einen betrüger im vorfelde zu stoppen. allerdings hätte man das ja auch gleich in zusammenarbeit mit einem mod tun können.
Diese Aussage habe ich hier jetzt schon in diversen Meinungen gesehen. Was soll es bringen, wenn ein Mod dabei zuschaut? :shock:
Der Mod kann da genauso wenig tun, wie ein normaler Spieler. Knasten und Bannen kann er zwar, aber das wird den Betrüger nicht intressieren, da es weder sein RL-Geld noch seine Items,VL-Geld o.ä. sind. Ein Betrüger kennt übrigens normalerweise die amtierenden Mods sehr gut. Sollte sich so jemand in der Nähe befinden, zieht er den "Handel" einfach nicht durch bzw. lässt sich knasten/bannen ohne eine Interaktion mit dem Hauptaccount zu machen. Geht es gut, wird das Geld einfach per Transfer gewaschen, dabei möglichst undurchsichtig über diverse Miniaccounts ohne weiteren Existenzgrund weiterverteilt. Multis werden in dem Fall eh nicht erkannt, da der Betrüger ja nichtmal mit dem anderen gleichzeitig über das selbe Netz eingeloggt sein muss. Diverse IPs zur freien Verfügung zu haben ist auch nicht mehr so kostspielig wie es mal war. Neue Emailadressen sind überhaupt kein Problem. Selbst IP-Wechsel sind für die meisten Spieler kein Problem.
Wer nicht total auf den Kopf gefallen ist, kann mit den Sponsorgutscheinen sehr gut betrügen und damit kräftig Geld machen. Transfer in andere Welten sind professionell verfügbar und bieten eine gute Möglichkeit Geld zu waschen, da die Moderatoren praktisch keine Chance haben weltübergreifend zu agieren und der Support ist überlastet und wird es daher zu einer hohen Wahrscheinlichkeit auch nicht machen ;) Die Transferpartner kann man als Mod nicht einfach so bannen, da man ja gar nicht weiß, ob es die selbe Person ist. Ebenso könnte man sich als Betrüger den Spaß machen und Sponsorengutscheinbetrug durchführen und dann an ungewollte Konkurrenten das Geld weitergeben ;) Meint Ihr wirklich jemand beschwert sich, wenn er das Geld bekommen hat und nicht gebannt wird? Sollte die Person gebannt werden, wird sie sicherlich beim Support Beschwerde einlegen. Was tut nun allerdings der Support mit dieser Person? Der Originaltäter sitzt vermutlich im Trockenen und wird am wenigsten Arbeit damit haben.

Und ja, es ist möglich Transfer und Betrug automatisch zu erkennen und zu melden. Die meisten Transferierer und Betrüger haben die Eigenschaft, dass mehr Wert in die eine Richtung fließt als in die andere. Der Wert eines Account könnte man relativ primitiv ermitteln und genauso wie die XP mitschreiben. Hat ein Account die Eigenschaft, dass der Wert trotz entsprechender Arbeit nicht steigt, ist definitiv etwas faul. Fälle wie XP-Verlust an NPCs oder Geldverlust im Casino kann man ebenfalls automatisch mit einbeziehen, sodass dies keine Warnungen verursachen.

Die aktuelle Spielstruktur mit DB, etc. lässt es jedenfalls nicht zu Betrüger obiger Art effektiv zu verfolgen. Es ist schön, dass es angeblich bisher nur wenige ausnutzen, aber bisher war es bei jeder Lücke nur eine Frage der Zeit bis diese effektiv genutzt wurde. Ich würde mir daher sehr wünschen, dass mehr gegen die Ursachen als gegen die Symptome vorgegangen wird. Die Spieler zu Entschädigen (Symptom) bringt rein gar nichts wie man oben sehen kann. Die Personen merken, dass es eine Abfindung darstellt und keine Lösung ist. Das Geld ist den meisten ehrlichen Spieler scheißegal, aber das ein Betrüger das Geld behält stellt für die meisten ein um Stufen höheres Problem dar.

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste