soo..
hab mir das buch auch durchgelesen innerhalb von paar stunden..
es gibt selten bücher die mich mitreißen(in manchen Büchern steckt wohl doch magie, nur wenige bücher schaffen mich es auch rl-körperlich sowieso psychisch für mind. nen tag aus der bahn werfen) und der band hat es wirklich geschafft..und dafür hasse ich auch wieder solche bücher..
gigantisch..ich wollte mehrere male absetzen, hab in der zeit auch nix gegessen, ich konnte einfach net aufhören
zum buch:
was mir gefehlt hat..
die zeit, was im schloß derweil passiert ist hätte mich (detailierter) interessiert, Neville etc(seine omi rockt x) )
die zwischenebene, wo harry von voldemord getötet wurde, fand ich gut geschrieben, für mich war es einleuchtend, wie, wo und warum er dort landete..und die frage,
ist das echt oder spielt sich das in meinem kopf ab mit der antwort
ist das nicht das gleiche oder so ähnlich..fand ich gut reingebaut..
von den hauselfen hätte ich mir auch mehr gewünscht..mehr magie..aber das mit dem zerkloppen sämtlicher todesserischer kniescheiben fand ich lustig..*zurückdenk, das war glaub die stelle wo ich lauthals loslachte und meine katze mich deswegen paar stunden nich mehr angeschaut hat weil se aufgeschreckt ist*
Die doppelte geschichte, horkruxe(mit oder ohne r?) oder heiligtümer des todes hat mich fasziniert, ich denke, um so eine verflechtete geschichte zu schreiben muss man schon gewaltig ein potenzial haben
schade fand ich die häufigeren todesfälle..war abzusehen, dass stimmt..aber der tod von tonks hat mich schon geschockt..war einer meiner lieblingscharaktere..witzig, spontan, aber hatte doch was mystisches, von ihrem aussehen(im film) wie auch durch ihre haare..ich fand sie einfach klasse

auch lupin, fred(oder george?kann ich mir nie merken) war schade, aber ich finds klasse wie die beiden über das fehlende ohr witze gerissen haben..^^
das harry zu den malfoys doch noch die hass-freundschaft teils ablegen konnten fand ich gud..war für mich selbst irgendwo zu ahnen, seit dem zeitpunkt als draco immer schwächer wurde, ich hab oftmals nur darauf gewartet bis er vor harry auf die knie fällt und sie beste freunde werden

das seine mutter-narzissa- doch noch ein herz zeigte, und sie einsahen was es für nen schrott war was sie taten
zu Dumbledore, der wohl geheimnisvollsten figur in dem buch für mich..
einerseits steht er als der berühmte, herzensnette mensch da..
andererseits ist er hin und hergerissen zwischen seinem herzen(welches durch diverse schicksalsschläge teils gefroren ist) und dem ruhm den er anstrebte..sein gewissenloses handeln nur für ein höheres ziel..
er ist für mich eine person, die ich aber verstehen kann..sie fasziniert mich..
für mich ist er eine verbildlichung von heutigen personen..auch in berühmten beispielen zu finden..außenhin nett, bescheiden, nicht auf ihren ruhm bedacht..von innenheraus zerfressen und nicht sicher was tun..
das er sich um sein leben nicht kümmerte..mmh..hat mich zu sehr mitgerissen das ganze, da fällt mir nichts ein im moment
das snape so eine krasse wandlung hatte war für mich nicht so offensichtlich wie für andere, da ich einfach einen ösen brauchte..und das war er..
zerfressen von liebe, von der schmach in seinem jugendalter..von seiner (alten) zeit als todesser, und nun wieder..
für mich war er ein arschl..-böser bube- und das bleibt er auch, auch wenn ich seinen abgang gut finde..leider starb er zu schnell..daraus hätte man noch nen höhepunkt machen können..
gesamt..das buch is einfach..so geil..es gibt kein wort für mich..ich warte auf den film schon von den ersten paar seiten an..
in dieser hinsicht hab ich wohl ein etwas gestörtes verhältnis-ich komm von sowas nich los, deswegen bin ich mal weg vom pc und lese es nochmal..es reißt mich mit..in die tiefen der magie, der verzauberten welt von hogwarts, harry und dumbledore
