Beitrag
von vnv_nation » 6. Jan 2008, 19:32
Hmmm, also ich kann mit TOR / Privoxy Kombination hervorragend spielen (ich mach es nicht, wegen jener seht treffenden Beschreibung der Geschwindigkeit). Aber, mal so am Rande, der Staat macht dir mit seiner Überwachung also Angst, aber unverschlüsselten Datenverkehr über einen unbekannten Entrypoint zu verschicken, der locker-flockig alles mitschreiben (darum auch mitlesen) kann, was du versendest, nicht?
Die Sache ist sehr zweischneidig. Der TOR-Entry soll nicht loggen, es gibt aber welche, die es machen und, ich sag es dir nur ungern, dein DSL-Modem oder auch deine Standleitung sind irgendwo registriert und melden sich exakt dort an, tja und schon geht das Debakel los, das ist nämlich der wahre Ärger der Vorratsdatenspeicherung. Aber wenigstens beschäftigst du dich damit, was wirklich viel wert ist, es gibt viel zu viele Menschen, die sich vom Terrorabwehrgefasel haben einlullen lassen und auch genug Leute, die mit der Scheißegal Haltung des "Ich hab nichts zu verbergen" darangehen. Zu verbergen hab ich auch nichts, aber trotzdem ein Recht auf meine Privatsphäre, die mit der Regelung zur Vorwärtsdatenspeicherung eklatant durch den Staat verletzt wird und mittels welcher er aus jedem von uns einen Kriminellen gemacht hat. Eure Daten werden aufgehoben, weil jeder von euch ein potentieller Straftäter sein könnte. Das ist so, als würde die Polizei jederzeit in eure Wohnung kommen und diese durchsuchen dürfen. Übertriebene Sichtweise? Vielleicht, aber wer nicht von Anfang an für das Recht auf Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung kämpft, der braucht sich nicht zu wundern, wenn er aufwacht und feststellt, dass er keine Freiheit mehr besitzt.