Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
-
- Nachtgonk
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Nov 2005, 16:26
- Wohnort: W2 Geburtsstätte W5 Wohnort^^
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Madsen haben die Bude gerockt...
Und zu den Mittelalter-Rock...InExtremo hat es auch nicht geschadet, also wieso denen? In 2 Wochen werden alle Anrufer für Subway to Sally sagen "Subway was?" und wieso sollte Mainstream immer schlecht sein? Manchen Bands hat es auch geholfen.
Und zu den Mittelalter-Rock...InExtremo hat es auch nicht geschadet, also wieso denen? In 2 Wochen werden alle Anrufer für Subway to Sally sagen "Subway was?" und wieso sollte Mainstream immer schlecht sein? Manchen Bands hat es auch geholfen.
"Freiheit für Grönland! Nieder mit dem Packeis!"
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Warum Mainstream schlecht ist, findest du herraus wenn du dich mit dem Thema des Niveauverfalls durch Kommerzialisierung und Ausrichtung von Kunst und Kulturgütern auf die breite Masse der Menschen beschäftigst. In diesem fall zählt nicht mehr wie gut die Kunst wirklich ist, sondern nur noch wie viele Alben verkauft wurden. Ein Hohes Niveau läuft einem hohen Absatz von Alben aber entgegen, da die Masse der Menschen nichts mit niveauvollen Dingen anfangen kann.
Ungebildete Kiddies kaufen nunmal mehr Zeug als Leute die bisl anspruchsvoller sind.
Ungebildete Kiddies kaufen nunmal mehr Zeug als Leute die bisl anspruchsvoller sind.
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Subway To Sally hat ein Image, und das zu bewahren ist IMO ihre heiligste Pflicht 
Wenn StS Mainstream werden würde wäre das so, als wenn SoF Natlas aufnimmt
Und was die Alben angeht... Bastard ist nett, ja. NNO an sich auch, vor allem das Seemanslied. Aber am besten finde ich nach wie vor Herzblut
Dicht gefolgt von Foppt den Dämon und Schrei.
@ Teodin:
+ 1.

Wenn StS Mainstream werden würde wäre das so, als wenn SoF Natlas aufnimmt

Und was die Alben angeht... Bastard ist nett, ja. NNO an sich auch, vor allem das Seemanslied. Aber am besten finde ich nach wie vor Herzblut

@ Teodin:
+ 1.

Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Subway To Sally ist nicht schlecht, und ich glaube ich kenne den auch...
-
- Nachtgonk
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Nov 2005, 16:26
- Wohnort: W2 Geburtsstätte W5 Wohnort^^
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Achja....ich nenne nur ein paar "Mainstream"-Bands...Beatles, Rolling Stones, AC/DC...schlecht? Es gibt im Non-Mainstream genauso schlechte Bands, wie im Mainstream....nur der Unterschied im Mainstream treten sie an die Öffentlichkeit und damit an dich und mich. Und wem kann man es verübeln mit seiner Musik Geld zu machen? Ich glaube niemand würde die Chancen verstreichen lassen einen großzügigen Plattenvertrag zu unterschreiben.
Mainstream ist nur bei den coolen Menschen unbeliebt, weil alle drauf Zugang haben und man sich nicht als Insider fühlen kann.
Mainstream sollte das Unwort 2008 werden!
Mainstream ist nur bei den coolen Menschen unbeliebt, weil alle drauf Zugang haben und man sich nicht als Insider fühlen kann.
Mainstream sollte das Unwort 2008 werden!
"Freiheit für Grönland! Nieder mit dem Packeis!"
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
OK, vergleichen wirs mal mit dem Fernsehen. Mainstream Fernsehsendungen: Big Brother, Frauentausch, Super Nanny, DSDS. Schlecht? Ja, auf jeden Fall.
Die pluralisierte Gesellschaft war zur Zeit der Bands die du aufgelistet hast einfach noch nicht so ausgeprägt wie heute. Die Beatles haben damals sogar noch Platten auf Deutsch gesunden um die Absatzzahlen in Deutschland zu steigern. Zeig mir einen Künstler der das heute macht.
Mit Kunst Geld zu verdienen ist durchaus legitim, von irgendwas müssen die Künstler ja auch leben, aber kommt eine Band in den Genuss großen Erfolges wächst auch der Druck auf sie. Plattenfirmen wollen Geld, Fans wollen unterhalten und Hallen gefüllt werden. Je mehr Fans eine Band hat, desto höher der Druck, denn nicht jedem gefällt jedes Lied oder jede neue Richtung der Band. Wenn die Band nach Experimenten immer nur Nackenschläge von ihren Fans bekommt, die durch ihre Vielzahl auch mit genausovielen Geschmäckern auf die Band einwirken wird sie irgendwann resignieren und nur noch straight das machen was sich bereits bewährt hat. Da wäre es bei weniger Popularität zumindest einfacher mal aus der reihe zu tanzen.
Die pluralisierte Gesellschaft war zur Zeit der Bands die du aufgelistet hast einfach noch nicht so ausgeprägt wie heute. Die Beatles haben damals sogar noch Platten auf Deutsch gesunden um die Absatzzahlen in Deutschland zu steigern. Zeig mir einen Künstler der das heute macht.
Mit Kunst Geld zu verdienen ist durchaus legitim, von irgendwas müssen die Künstler ja auch leben, aber kommt eine Band in den Genuss großen Erfolges wächst auch der Druck auf sie. Plattenfirmen wollen Geld, Fans wollen unterhalten und Hallen gefüllt werden. Je mehr Fans eine Band hat, desto höher der Druck, denn nicht jedem gefällt jedes Lied oder jede neue Richtung der Band. Wenn die Band nach Experimenten immer nur Nackenschläge von ihren Fans bekommt, die durch ihre Vielzahl auch mit genausovielen Geschmäckern auf die Band einwirken wird sie irgendwann resignieren und nur noch straight das machen was sich bereits bewährt hat. Da wäre es bei weniger Popularität zumindest einfacher mal aus der reihe zu tanzen.
-
- Nachtgonk
- Beiträge: 213
- Registriert: 20. Nov 2005, 16:26
- Wohnort: W2 Geburtsstätte W5 Wohnort^^
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Es gibt Mainstream Fernsehsendungen? Fernsehen ist doch mainstream.
Mainstream ist doch ein total subjektiver Begriff. Jeder legt was anderes als Mainstream aus. Für Hardcore-Mittelalterfans ist Subway to Sally totaler Mainstream. Deshalb mag ich diesen Begriff nicht und die Pauschalisierung...das ist Mainstream, das nicht.
Mainstream ist doch ein total subjektiver Begriff. Jeder legt was anderes als Mainstream aus. Für Hardcore-Mittelalterfans ist Subway to Sally totaler Mainstream. Deshalb mag ich diesen Begriff nicht und die Pauschalisierung...das ist Mainstream, das nicht.
"Freiheit für Grönland! Nieder mit dem Packeis!"
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Und selbst wenn wir differenzieren würden - Sendungen wie Simpsons und Wer Wird Millionär wären dann ja eigentlich auch Mainstream. Und die find ich gut.
Aber trotzdem hat StS ein Image, irgendetwas, das sie geheimnisvoll macht. Und wenn die jetz bei Jamba als Klingelton zu haben sind ist genau dieses Image, diese Aura, zerstört.
Aber trotzdem hat StS ein Image, irgendetwas, das sie geheimnisvoll macht. Und wenn die jetz bei Jamba als Klingelton zu haben sind ist genau dieses Image, diese Aura, zerstört.

- AntonHinkel
- Nachtgonk
- Beiträge: 240
- Registriert: 13. Mär 2005, 15:54
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Seit wann ist Mainstream schlecht?Piru hat geschrieben:Und selbst wenn wir differenzieren würden - Sendungen wie Simpsons und Wer Wird Millionär wären dann ja eigentlich auch Mainstream. Und die find ich gut.

Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Wo lebst du? Mainstream ist das abgrundtief Böse, sozusagen der Teufel, für Leute, die individuell und damit cool sind.AntonHinkel hat geschrieben:Seit wann ist Mainstream schlecht?Piru hat geschrieben:Und selbst wenn wir differenzieren würden - Sendungen wie Simpsons und Wer Wird Millionär wären dann ja eigentlich auch Mainstream. Und die find ich gut.
Es ist in zu sagen, dass Mainstream scheiße ist, haha.
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Siehe oben...AntonHinkel hat geschrieben:Seit wann ist Mainstream schlecht?Piru hat geschrieben:Und selbst wenn wir differenzieren würden - Sendungen wie Simpsons und Wer Wird Millionär wären dann ja eigentlich auch Mainstream. Und die find ich gut.
OK, Mainstream ist evtl das vollkommen falsche Wort um unser Dilema hier darzulegen. Sagen wir der Zuschnitt auf ein breiteres Publikum vernichtet Qualität.
Fragt mal Umberto Eco oder andere Medienwissenschaftler was die dazu sagen

Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Teodin hat geschrieben:OK, vergleichen wirs mal mit dem Fernsehen. Mainstream Fernsehsendungen: Big Brother, Frauentausch, Super Nanny, DSDS. Schlecht? Ja, auf jeden Fall.
Der lebende Beweis dafür das Mainstream schlecht ist alles Sendungen wo man sich fragen muss welcher Volltrottel schaut das?
Genauso wie diese Promizeitungen.. hab besseres in meinem Leben zu tun wie mir anzuschauen was irgendwelche Menschen in ihrem Leben das mich null interessiert so tun.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Ich stell' mir jetzt gerade nen Hopper mit Jamba-Abo vor, der an der Bushaltestelle AufKiel hört... Und dann hat Piru doch wieder recht. Aber kommt, StS sind und bleiben gut.Piru hat geschrieben:[...] Und wenn die jetz bei Jamba als Klingelton zu haben sind ist genau dieses Image, diese Aura, zerstört.
Nicht nur Eric Fish macht ja schon länger was mit anderen Band's/Solo, z.B. auch Simon Michael.
Das ganze Thema find' ich eher unnötig - StS sind und bleiben gut, wie schon gesagt.
- I'm in space.
Let's Plays und so'n Kram.
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
P!nk, Wir sind HeldenZeig mir einen Künstler der das heute macht.
japanisch; japanisch/spanisch/französisch
Zumindest P!nk würde ich ziemlich klar im Mainstream einordnen, bzw sog. Pop.
generell ist nicht jeder Mainstream schlecht, aber das Konzept da hinter verspricht eben keine Qualität. Auch wenn mir gleich wieder Kartoffeln-und-Birnen-Vergleiche vorgeworfen werden: Das ist wie McDonalds kontra Feinschmeckerlokal.
Klar von McDonalds wird man erstmal satt (beim Feinschmecker nicht immer der Fall...) aber ich glaube niemand geht wegen des geschmacklichen Erlebnisses dorthin.
Bazinga!
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: Bundesvision Song Contest ... wird er StS verderben?
Ein deutliches Beispiel sind eben Fernsehsender, zumindest die Privaten. Ihre einzige Legitimation ist das Verdienen von Geld. Für etwas anderes sind sie schlicht nicht da. Ihr Programm besteht eigentlich nur aus Werbung um dass sie möglichst billige Serien und Sendungen rumpacken. Qualitätsanspruch gleich 0. Bei den öffentlich rechtlichen sieht es da schon anders aus, die haben einen staatlichen Auftrag (inwieweit sie den erfüllen sei mal dahingestellt).
Übertragen auf eine Band bedeuted dies, dass die Gefahr bei großer Popularität der Band besteht, dass auf diese Druck ausgeübt wird. Sei es von der Plattenfirma die ein neues Zugpferd wittert, sei es von tausender neuer Fans die jetzt auch ja mit Einheitsbrei befriedigt werden wollen oder von persönlichen Interessen die evtl auch mit Geld zu tun haben.
Sich darüber hinwegzusetzen ist evtl nicht ganz leicht und damit steht die Band vor ganz neuen Problemen.
Wie gesagt: Was am Ende dabei herauskommt sehen wir frühestens beim nächsten Album.
Übertragen auf eine Band bedeuted dies, dass die Gefahr bei großer Popularität der Band besteht, dass auf diese Druck ausgeübt wird. Sei es von der Plattenfirma die ein neues Zugpferd wittert, sei es von tausender neuer Fans die jetzt auch ja mit Einheitsbrei befriedigt werden wollen oder von persönlichen Interessen die evtl auch mit Geld zu tun haben.
Sich darüber hinwegzusetzen ist evtl nicht ganz leicht und damit steht die Band vor ganz neuen Problemen.
Wie gesagt: Was am Ende dabei herauskommt sehen wir frühestens beim nächsten Album.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 266 Gäste