Fertigmachen von Emos

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Camisado
Teidam
Beiträge: 150
Registriert: 2. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Imaginationland, huha!
Kontaktdaten:

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von Camisado » 3. Mär 2008, 21:36

Doy hat geschrieben:Dieser Fred ist einfach nur... amüsant.
Hm, da muss ich zustimmen.
Wenn auch schwer leserlich ~
[X] Bohre hier für einen neuen Desktop.

Ahab
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 10. Apr 2007, 12:37

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von Ahab » 3. Mär 2008, 22:45

1. große Teile (es gibt bestimmt einige die ganz normal sind) der Emos in FW nerven, weil sie meist psychisch labil sind und keine vernünftige konversation mit diesen usern möglich ist.
2. wer seine rl-einstellung unpassenderweise nach fw mitbringt, der muss auch damit rechnen die selben reaktionen wie im rl zu erhalten.
3. prinzipiell bin ich gegen diese ganze "music-wars" sache, deswegen halt ich mich da raus. obwohl ich metal höre, wage ich es nicht andere musikrichtungen und die zugehörigen subkulturen definieren zu wollen, weil ich mich einfach nicht auskenne und dann möglicherweise nur bullshit rede.
4. sputnik du hast ne tolle fahne, die will ich mir in meinem zimmer aufhängen ^^
5. @thema+mein post: Bild :mrgreen:
"Boomer will live." - Nostalgia Critic

Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von Sel-lej kemmna » 4. Mär 2008, 09:03

Nichts gelesen, aber emos moegens doch wenn man sie runtermacht, nich?

ps. wie empfangen sich zwei emos? mit offenen armen.
Zuletzt geändert von Sel-lej kemmna am 4. Mär 2008, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

Benutzeravatar
Camisado
Teidam
Beiträge: 150
Registriert: 2. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Imaginationland, huha!
Kontaktdaten:

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von Camisado » 4. Mär 2008, 09:05

Klar, das sind alles Fetischisten
/Edit: Da es scheint, dass manche die Ironie nicht gesehen haben: Hier das ist Ironie.
Zuletzt geändert von Camisado am 4. Mär 2008, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
[X] Bohre hier für einen neuen Desktop.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von vnv_nation » 4. Mär 2008, 10:35

Mich persönlich würde ja mal gar nicht interessieren, welchen Komplex camisado - der Angreifer mit der weißen Weste - eigentlich hat. Denn irgendeiner muss es sein. Wie ich auf diesen Bundschuh komme? Nun, wenn ich über die Jahre eins gelernt hab, dann das man am meisten attackiert, was man selber ist, sich aber nicht eingesteht bzw. was man nicht versteht. Über 7o% der Angriffe auf Homosexuelle, werden von Menschen verübt deren sexuelle Orientierung noch gar nicht endgültig feststeht, bzw. die nicht verstanden haben, dass das in keiner Weise eine Krankheit und vor allem nicht ansteckend ist. Erschreckend wenige wissen überhaupt über diese Sache Bescheid, sie verurteilen es pauschal. Da wird sogar mit Bibelzitaten um sich geworfen ("der Mann soll nicht beim Manne liegen"), was aber lediglich eines offenbart, von der Bibel haben diese Leute auch keine Ahnung. Ähnlich dürfte es hier sein. Das bestimmte Menschen, die ihre Einstellung nicht nur im Herzen, sondern auch auf dem Körper tragen Vorurteilen ausgesetzt sind, ist klar. Der Ottonormalmensch mag Uniformität und doch zieht das extrem Hässliche, das extrem Schöne, aber vor allem, dass von der Norm abweichende seinen Blick an. Gleiches gilt bei "abnormen" Verhalten. Als abnorm wird alles bezeichnet, was man nicht als Normal betrachten kann und will. Die Norm bestimmt die Mehrheit der Menschen. So ist es bei einigen südamerikanischen Indiostämmen normal, dass Frauen mit einem Fisch entjungfert werden. Na, schon einer gedacht "pervers"? Es ist ihre Norm, nicht unsere, es ist ihre stammesgeschichtliche Entwicklung, nicht unsere, nur wir haben die besseren Waffen - sind noch mehr in der Zahl - und zwingen ihnen unsere Norm auf.

Fragt man jedoch einige junge Menschen, ob sie denken, dass sie "normal" sind, antworten sie meist "nein". Ich möchte euch nicht enttäuschen, aber die Mehrheit der Menschen ist es und wird es immer sein. Denn diese Mehrheit bestimmt ja, was normal ist und wenn das Gros der Menschen sich entscheidet die Verhaltensregeln oder den Kleidungskodex zu ändern, dann wandelt sich auch die Norm damit. Was sich nicht wandeln sollte, und doch in Kriegs- und Krisenfällen als Erstes fällt, ist eine gewisse, von uns als Menschen über Jahrhunderte erlernte generelle Norm, ein Moralkodex, den es einzuhalten gilt. Das oberste Gebot sollte sein, dass jeder Mensch ein Recht hat zu leben und sich frei zu entwickeln, solang diese Entwicklung nicht die eines anderen Menschen gefährdet, verhindert oder unterbindet. Leider ist Menschheit noch sehr weit von diesem Grundsatz entfernt. Und wie man sieht pflegen auch nachfolgende Generationen die Gewohnheit ihrer Eltern dieses Ziel nicht erreichen zu wollen. Das hat nichts mit Weltfriedensdenken oder lustigem über die Wiese hopsen zu tun, sondern einfach mit dem Wunsch, dass sich alle Menschen mit Respekt behandeln.

Menschen, die Aufmerksamkeit suchen, mögen es noch lange nicht erniedrigt zu werden. Auch wenn sich diese "harten Jungs und Mädels" es nicht vorstellen können, es gibt Menschen, die werden von ihrer inneren Einsamkeit fast erschlagen. Es gibt Momente, in denen geht es auch diesen "harten" und "starken" Menschen so. Man kann nur für sie hoffen, dass sie bis dahin nicht alle Menschen, die nicht in ihr Normenbild passen, die sich nicht diesem Recht des Stärkeren, jenem verkappten und mir verhassten Sozialdarwinismus unterwerfen, verstoßen haben bzw. sie dann noch Leute kennen, die sie auffangen, denn sonst kann es ganz schnell passieren, das sie selbst in diese Welt rutschen. Denn das Witzige ist, diese Verhaltensweisen wohnen in allen Menschen, wir erben sie und sie sind unumstößlich Teil von uns, ihre unterschiedliche Ausprägung macht uns zu Individuen, einzigartig.

Und nur mal am Rande, wäre der Emo schwarz und ihr würdet ihn deswegen ausgrenzen, verspotten, drangsalieren, dann wärt ihr Rassisten und von denen gibt es ebenfalls viele, die der Meinung sind, dass es die Schwarzen ja so wollen, nicht anders verdient hätten und ohne die weiße Herrenrasse überhaupt nicht überleben können. Aber Rassist will komischerweise eigentlich keiner sein, obwohl es Diskrimierung und Unterdrückung sogar in unserer ach so normalen Gesellschaft in einem beinahe unerträglichen Ausmaß gibt, davon bekommt natürlich der angepasste, der konforme, ja uniforme Teil nichts mit, wieso auch, er verabscheut ja alles, was er nicht versteht und wovon er weiß, dass es auch in ihm wohnt.
Zuletzt geändert von vnv_nation am 4. Mär 2008, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Camisado
Teidam
Beiträge: 150
Registriert: 2. Mär 2008, 15:55
Wohnort: Imaginationland, huha!
Kontaktdaten:

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von Camisado » 4. Mär 2008, 10:45

Zur Info: Ich habe nie einen einzigen wegen seinem Aussehen oder was auch immer verurteilt, nie!
Ich habe hier nur dass geschrieben, wie ich denke, wie es ist (also das, was ich sehe, wenn ich mir meine Mitmenschen ansehe) ;)
Und das hier;
Klar, das sind alles Fetischisten
War ironisch gemeint.

/Ich kann auch nicht verstehen, wie du darauf kommst, entschuldigung wenn es so rüber kam, war aber nicht so gemeint.
Von mir aus kann sich jeder anziehen wie er will, aber er muss damit rechnen von seinen Mitmenschen dumm angemacht zu werden - ist ganz einfach so.
[X] Bohre hier für einen neuen Desktop.

Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von Sel-lej kemmna » 4. Mär 2008, 11:45

Die semipermeable Internetwand verhindert bei mir jegliches Durchsickern von echten Gefuehlen. Sie laesst sehr wohl den Inhalt durch, doch der ist nackt. Schutzlos stellt er sich dem kalten Geist gegenueber, den kein Gefuehl, keine Erinnerung aufhaelt.

Probleme spielen sich, zumindest bei mir, nicht in der Freewarwelt oder -forum ab.
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

kingsonnyblack
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 533
Registriert: 4. Jul 2005, 12:27

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von kingsonnyblack » 4. Mär 2008, 11:52

emo=emotional

also emo\s sind emotionale menschen

und diese ganzen hobbie emo\s (mit schwarzen haaren & bla) haben einfach ein falsches clicheé aufgebaut .
weil eigt. jeder mensch der lacht weint & so emo is .!

es ist lächerlich . .aber ok ..

also 80% der "emos" sind möchtergern emos die keine hobbys haben

und die anderen 20% könnten einfach nicht im chat erwähnen das sie "emos" sind - dann sagt doch keiner was lolololo
Bild

DANOL UND FABI MÜSSEN RAUS!

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von vnv_nation » 4. Mär 2008, 13:02

Sel-lej kemmna hat geschrieben:Die semipermeable Internetwand verhindert bei mir jegliches Durchsickern von echten Gefuehlen. Sie laesst sehr wohl den Inhalt durch, doch der ist nackt. Schutzlos stellt er sich dem kalten Geist gegenueber, den kein Gefuehl, keine Erinnerung aufhaelt.
Probleme spielen sich, zumindest bei mir, nicht in der Freewarwelt oder -forum ab.
Und hier nähern wir uns einem tatsächlichen Problem. Ob man es will, oder nicht, auch in einem Forum hat man es mit Menschen zu tun und man kann sie mit einem simplen Satz treffen, sogar die ganz Harten. Man will gern völlig emotionslos dieser virtuellen Welt gegenübertreten, aber nachdem ich das hier eine Weile mache, weiß ich, dass dies nur sehr wenige Menschen wirklich schaffen. Natürlich ist es bedenklich, wenn ein Mensch mehr in einer virtuellen, denn in einer realen Welt lebt. Allerdings, ich sag es nicht ungern, wir leben in einer virtuellen Welt, jeder einzelne lebt in seinem ganz privaten Mikrokosmos aus richtigen und falschen Interpretationen des Verhaltens realer Menschen. Wir haben jeder nur einen einzigen Blickwinkel und machen Fehler bei der Deutung der Verhaltensweisen anderer Menschen. Im wahren, wie im strikt virtuellen Leben müssen wir aber die gleichen Dinge leisten, abgesehen davon, dass wir im Netz jederzeit ein anderer werden können, ein simpler Namenswechsel (oder Neuanmeldung) reicht. Das Netz hat einen gewaltigen Vorteil, der für jedes Spiel gilt: Restart inbegriffen. Versucht das mal im realen Leben. Es ist weit schwerer, weit härter und weit mühseliger, als man am Anfang denkt und mittendrin stellt man fest, allen Mustern entkommt man nicht.

Abgesehen davon Sel-lej, es mag sein, dass du keine Gefühle zulässt, keine in dir, aber du verursachst welche. Es fällt dir vielleicht, wie vielen anderen Menschen auch im realen Leben nicht auf, dass der Schutzmantel, mit dem wir uns zu umgeben geruhen (ja, auch im wahren Leben verwenden wir diesen, sonst hätten wir bald immense Probleme) andere durchaus verletzt.
Es gibt Menschen, mit denen wollen wir nichts zu tun haben. Das ist gut, das ist richtig. Kaum einer von uns wird wohl das Zeug zum Erretter der gesamten Menschheit haben und falls das einer von sich denkt, es gibt da bestimmte Ärzte, die für dererlei Störung zuständig sind, ergo müssen wird die Menschen selektieren, deren gesamte Probleme in unser Leben treten dürfen, die einige Schwierigkeiten mit uns diskutieren können und solche, die diese Erlaubnis nicht erhalten. Dann gibt es noch einen erweiterten Kreis von Menschen, mit denen wir regelmäßig zu tun haben und deren Leben wir stichpunktartig kennen, deren soziale Verknüpfungen in unsere Richtung uns bekannt sind, mehr aber auch nicht. Wir wissen von diesen, was wir mit ihnen anstellen können und meist dient das rein dem Spaß, denn für alles andere haben wir ein anderes Umfeld, den inneren Kreis also quasi.
Wir können aber eins, es sei denn jeder dieser Person gewährt uns einen Einblick, nicht, wissen was die Menschen genau denken. Selbst der Einblick ist jedoch durch unsere Wahrnehmung verzerrt. Sei es, wie es ist. Es gibt eine weit größere Masse Menschen, die außerhalb des inneren, des erweiterten und des großen Kreises leben. Was diese von uns denken interessiert uns, oder eben nicht. Wenn es einen zu stark interessiert, neigt man dazu es allen recht und billig machen zu wollen, ein Unterfangen, dass man schleunigst beenden sollte, denn es klappt einfach nicht. Es gibt Menschen, da können wir Störche braten, Milliarden verschenken oder ihnen sonstwie entgegenkommen, sie werden uns nicht mögen. Die Lösung dieses Problems ist biochemisch und unwichtig. Meist interessieren sie uns nicht, das Maximum, was wir hinbekommen ist ein betroffenes Gesicht, falls einer aus unserem Kreisgewirr mit diesem redet und dabei etwas zur Sprache kommt, was allgemein gültig als traurig betrachtet wird, aber das war es dann schon. Und nun sind wir an exakt der Stelle, wo der Text hinführen sollte. Wir haben diesem Menschen keinerlei Emotionen gegenüber und dennoch eine Wirkung auf ihn. Real, wie auch virtuell. Wie auch immer wir einem Menschen gegenübertreten, sachlich nüchtern, hochnäsig, schulmeisternd, arrogant, ignorant, freundlich, böse oder in sonst einer möglichen Form, es wirkt auf diesen. Mit nur einem Wort können wir Menschen einen anderen vernichten. Mit nur einem bewusst, wie unbewusst geäußerten Wort können wir ihn so sehr beleidigen, dass er einen Brief schreibt, sich wundert und nachfragt. Wir müssen das gar nicht mal bösartig gemeint haben, trotzdem, auch virtuell, kann es passieren, dass unsere emotionslose Betrachtungsweise, ein sachlich nüchterner Kommentar bzw. eine kalte Feststellung und beiläufige Äußerung einen Menschen treffen. Möglicherweise gelingt es einem stetig jegliches Aufkommen eines Gefühls zu unterbinden, keines zu verursachen wird er nicht schaffen.

Stellt sich die Frage, wer betrachtet meine letzten beiden Posts als arrogant, wer als schulmeisternd, wer als interessant und wer als nervend oder auch nur als informativ?

Jeder hat ein Recht so zu sein, wie er will, ohne dumme Witze über seine Herkunft, seine Farbe, sein Geschlecht oder auch seine musikalischen - stilistischen Vorlieben, solang sein "Sein" nicht das eines anderen in eben diesen Dingen verletzt. Und darum geht es, emotionslos ist etwas anders, als emotional kalt. Emotionslos bedeutet auch frei von Wertung, das war nicht der Fall, es gab eine Wertung, durch die Rezitation eines einfachen Witzes. Und genauso ist es bei Camisado. Er wollte es vielleicht nicht verurteilen, getan hat er es dennoch, mit seinen Kommentaren. Es gibt aber eine Welt jenseits des Schleiers und diese ist, ob virtuelle oder real, voller Menschen, die in keiner Weise eure Intention kennen und deshalb deuten müssen, dabei Fehler machen und sich möglicherweise das Gesagte zu Herzen nehmen. Und in diesem Fall z.B. als Aufmerksamkeit interpretieren, wenn auch als negative solche, was ja nicht stört, da es wenigstens Zuwendung ist.

Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von Sel-lej kemmna » 4. Mär 2008, 13:45

vnv, deine Texte waren und werden wohl immer ausfuehrlich und durchdacht sein. Das gefaellt mir.
Ich bin muede und nicht bereit, viel Zeit aufzuwenden um einen komplexeren Text zu schreiben.

Aber noch etwas zum Thema Internet: Internet kann hart sein. Es ist sogar um einiges haerter als das reale Leben, wenn man nicht im Stande ist, zu diffferenzieren. Wenn man nicht versteht, dass es im VL "schlechte" Menschen gibt, die Halbweisheiten und schlechte Witze von sich geben, nicht um anderen zu schaden, sondern einfach aus Spass (Spass ist deren Definitionssache). Ich bin der Ueberzeugung, im Internet sollte man so wenig von sich preisgeben wie moeglich. Und genauso wenig persoenlich nehmen. Wer meine Mutter eine Schlampe nennt, soll daran Spass haben, mich stoert es wenig. Wer nichts (unmoeglich) preisgibt, kann in der virtuellen Welt nicht angegriffen werden. Wer den Fehler begeht, ist eventuell falsch am Platz. Wenn die virtuelle als Ersatz der realen Welt dient, gibt es gezwungernermassen Probleme.
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

einzigartig
Teidam
Beiträge: 168
Registriert: 18. Mär 2005, 11:40
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von einzigartig » 4. Mär 2008, 13:58

Sel-lej kemmna hat geschrieben:Nichts gelesen, aber emos moegens doch wenn man sie runtermacht, nich?

ps. wie empfangen sich zwei emos? mit offenen armen.
Camisado hat geschrieben:Klar, das sind alles Fetischisten
/Edit: Da es scheint, dass manche die Ironie nicht gesehen haben: Hier das ist Ironie.
Was ich sehr verwunderlich finde ist, was die Schreiber solcher Treaths im Forum damit bewirken wollen außer das es nervig ist, unproduktiv und sinnlos ôO

Das findet man aber eigentlich überall echt nervig...

& Um nochmal auf das Hauptthema zurück zu kommen:
Selbst wenn all diese Spieler, die in ihren Nicks das Wort "Emo" benutzen wirklich waschechte Emos wären ist das immer noch kein Grund für suizidaufforderungen oder ähnliches...

Wenn man mal allein beachtet wieviele Spieler sich nach irgendwelchen Rappern benennen, wieviele "Bushidos" oder "Flers" oder was weiß ich durch die Welten laufen, denen legt man ja auch nicht Nahe erstmal nen Sprachkurs zu nehmen oder sonst werden sonst irgendwie im Schreichat oder anderswo diskriminiert...

Geschmäcker sind verschieden und dabei sollte es auch bleiben.
Diskriminierung hat so oder so nirgends was zu suchen.
Also known as Sudden Death

Bild

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von Schmiddi » 4. Mär 2008, 14:10

Bushido und Fler sind Namen von Musikern und Emo nicht. Das ist bei den meisten ein Begriff, der sofortige Belustigung oder Hass auslöst

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von mick » 4. Mär 2008, 14:15

es gibt auch genug die "ganstarappa" oder "rapper" oder "der hiphopeler" heissen ;)

einzigartig
Teidam
Beiträge: 168
Registriert: 18. Mär 2005, 11:40
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von einzigartig » 4. Mär 2008, 14:57

Schmiddi hat geschrieben:Bushido und Fler sind Namen von Musikern und Emo nicht. Das ist bei den meisten ein Begriff, der sofortige Belustigung oder Hass auslöst
Denkst du etwa dieselbe Reaktion wird nicht ausgelöst wenn sich wer nach den o.g. Rappern benennt?

Zumindest sind "Emos" meistens soweit, dass sie richtig Deutsch sprechen können und nicht durch irgendeinen Slang auffallen & Ich bitte dich xD Wenn wer sich z.B. Sido nennt und ich an die Pappnase mit der Maske denken muss ist das um einiges lustiger als wenn jemand "Emogirl" etc. heißt.

Es ist nur Interessant, dass bei den "Hoppern" zumeist niemand irgendwelche dummen Randbemerkungen macht, bei den "Emos" allerdings nix anderes zu sehen ist als solche Bemerkungen ;)

Gutes Zeichen für fehlenden Intellekt / Klasse bei den meisten der 1. Gruppe angehörigen Menschen ^.^
Also known as Sudden Death

Bild

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Re: Fertigmachen von Emos

Beitrag von Luna » 4. Mär 2008, 16:20

Zwei meiner Töchter gehören zu den sogenannten "Emos". Keine von beiden ist selbstmordgefährdet, keine von beiden psychisch labil und keine von beiden in irgendeiner Weise unnormal ... was man so unter normal versteht ;) Die Klamotten mögen sich von Frau Müller von nebenan unterscheiden, der Musikgeschmack ist ein eigener, aber sonst ...? Ich find es Unsinn, auf einer virtuellen Ebene beurteilen zu wollen, wie jemand real drauf ist. Und auch eine reale Beurteilung von realen Leuten ist schon bei den Hippies schief gegangen ;) Und wer Fw zu ernst nimmt hat so oder so ein Problem, egal in welche Schublade man ihn zu stecken versucht ;)

Mal im Ernst: wer bildet sich ein, hier jemanden beurteilen zu können ..? Ich kann sagen, daß mir der Spielcharakter von jemandem nicht gefällt, daß ich mit jemandem nicht wirklich gern kommuniziere. Wenn derjenige meint, er sei rl genau wie er sich im Chat gibt ist das sicherlich in dem Fall dann traurig, aber beurteilen ...? Jemanden, den man nur vom lesen kennt? Dessen Augen man nie gesehen hat ...? In einem bestimmten Alter versucht fast jeder, seine Rolle in der Gesellschaft zu finden ... viele versuchen das sicherlich erstmal durch eine Protesthaltung und nennen sich Emo, Punk oder wie auch immer ... aber keiner hat das Recht, den anderen für den Weg zu verurteilen, den er für sich wählt. Und Möchtegern oder nicht ... nach der Pubertät ist der ganze Spuk eh wieder vorbei :mrgreen:
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 71 Gäste