Beitrag
von Pacsay » 15. Apr 2008, 14:44
Also ich muss sagen dass ich die Änderung aus sicht von W1 verstehe aber es gibt nunmal auch welten (insbesondere ab 9) die einfach noch keine derart hohen Getreidefelder haben.
Es mag sein, dass das Argument schon häufig durchgekaut wurde in den letzten 27 Seiten, leider kann ich zeitlich ned alles durchlesen.
Wenn ich bsp. in W10 eine Seelenklinge aus eigener Kraft vollmachen möchte, weil ich vieleicht eben kein Highxpler bin und deshalb nicht so wahnsinnig viel GM habe, dann schaffe ich mit einigermaßen normalen jagen gut 30 Kapseln pro Tag.
Wenn nun die Abwertung von dem Baru hier auch ankommt machen selbst die weitesten Barufelder nur noch die Hälfte davon, das ist in meinen Augen nicht wirklich fair. (Warum liegen in den höheren Welten zB die preise der toten Klingen teilweise auf dem 4 bis 5 fachen Level vom stumpfen Schwert?)
Ich persönlich baue ohne Ende mein Feld aus und habe eins der weitesten in W10 würde auf jetzigem Stand und mit dauerndem Weiterausbau trotzdem noch bis Juli brauchen um das Schwert mal vollzubekommen. (Und bin schon über ein halbes Jahr dabei alles Getreide direkt ins Schwert zu geben...)
Also mein Bitte, solche Änderungen sind ja für W1 ganz sinnvoll vieleicht, aber man muss auch an andere (ebenfalls durch Sponsoren bezahlte) Welten denken. Vor allem an die deutlich jüngeren Welten, von denen es viel mehr gibt. Dort gibt es nun für viele nur noch eine Möglichkeit, wenn sie einigermaßen zügig ihre Waffen voll haben... der Preis zwischen Klinge und Schwert geht noch weiter auseinander (und das bei gleicher Dropchance und Stärke irgendwie ein Widerspruch) und der Preis für Baru wird in jungen Welten wieder monatelang bei über 200gm pro Stück sein. Das sollte nicht Sinn der Sache sein.