7 seitiger Würfel oO

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
eisviech

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von eisviech » 14. Dez 2008, 17:20

Öh...ginge nicht auch so eine Form wie...err..wie die Kristalle bei "A Link To The Past"? (Bild)
Die Mitte ein regelmäßiges 7-Eck und nach oben und nach unten Pyramidenformen.
Jede Zahl 2 mal vorhanden und alles ist gut. Und fair.
Wär' irgendwie sowas wie ein Prisma mit Pyramiden auf den Seiten, wie von Este Vao vorgeschlagen...nur mit der...äh...Grundhöhe Null.

Merry
Teidam
Beiträge: 143
Registriert: 23. Nov 2008, 07:12

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von Merry » 14. Dez 2008, 17:49

Denkbar, allerdings hat der Würfel dann 14Seiten und nicht 7 ;-)

eisviech

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von eisviech » 14. Dez 2008, 18:12

Merry hat geschrieben:Denkbar, allerdings hat der Würfel dann 14Seiten und nicht 7 ;-)
Ach Mist, steht in der Feldbeschreibung. Dann hab' ich nichts gesagt und ziehe mich auf mein erstes Posting zurück.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von vnv_nation » 15. Dez 2008, 01:41

Este Vao hat geschrieben:Es ist wie du bereits sagtest: Ein siebseitiges regelmäßiges Prisma mit zwei auf den Grundflächen sitzenden siebenseitigen regelmäßigen Pyramiden. Wenn die Pyramiden nun im Verhältnis zu den sieben Seiten des Prismas klein genug sind, wird der Würfel niemals auf eine Pyramidenseite fallen, wegen der Schwerkraft.
HÄ? Ein regelmäßiges Prisma mit sieben Seiten (sind da Grund- und Deckfläche schon drin?) und da willst du jetzt noch Pyramiden aufsetzen?

Sieht das dann quasi so aus?
Bild
falls nicht, brauch ich eine Zeichnung. Allerdings gebe ich bei dieser Version zu bedenken, dass es dann der Definition Würfel mit 7 Seiten nicht mehr gerecht wird. Denn auch wenn die aus Pyramiden bestehenden Seiten aufgrund der Schwerkraft nicht erreicht werden können, sind es 14 Seiten zu viel.

zum Bild: ist nur ein Skizze, quasi eine stilisierte Seitenansicht des Objekts von Interesse (mit Dia).

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von Geist von Fool » 15. Dez 2008, 01:56

Soweit ich das verstanden habe, sollten das links und rechts nicht Pyramiden sondern Kegel oder besser noch Halbkugeln sein, zumindest aber so weit abgerundet, dass der "Würfel" darauf nicht zum Stillstand kommen kann sondern weiterrollt, bis er auf einer der Prisma-Flächen zum Liegen kommt. Dadurch würden diese Flächen für den Glücksspielfaktor irrelevant und es bleiben nur 7 Flächen über, auf denen der "Würfel" mit der jeweils gleichen Wahrscheinlichkeit zu Liegen kommen wird. Ob das Gebilde dann noch meine Vorstellung von 7 Seiten trifft? Eher nicht, da ich rein aus dem Bauch heraus und ohne weitere geometrische Kenntnisse oder Überlegungen die Halbkugeln auch als jeweils eine Fläche mitzählen würde.

Bild

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von vnv_nation » 15. Dez 2008, 14:57

Es wäre also quasi eine Walze und kein (erweiterter) Würfel, oder? Zumindest erinnert es mich ziemlich an die Dinger in den einarmigen Banditen ;)

Mal unter uns @Este, mit dir Erbsen zählen macht echt Spaß und das meine ich absolut ernst und im positivsten aller Sinne.

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von Este Vao » 15. Dez 2008, 15:49

Ja, meine Beschreibung ist in beiden Zeichnungen vorhanden. Entweder eine Pyramide mit kleinem Volumen, oder um es gar unmöglich und mit weniger Worten zu sagen: eine Halbkugel an beiden Grundflächen. :wink:

Benutzeravatar
Alice in Chains
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 637
Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
Wohnort: Unterfranken

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von Alice in Chains » 15. Dez 2008, 16:08

Ich bin ja für nen zweiseitigen Würfel ...
Bild

eisviech

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von eisviech » 15. Dez 2008, 16:51

Alice in Chains hat geschrieben:Ich bin ja für nen zweiseitigen Würfel ...
Quadratisches Blatt Papier, GO.

Benutzeravatar
Tilon
Wächter des Vulkans
Beiträge: 303
Registriert: 8. Feb 2008, 22:47
Wohnort: ?!?!

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von Tilon » 15. Dez 2008, 20:37

Ganz einfach man nehme ein Fünfeck und noch eins die legt man dann I I so hin und dann verlängert man die beiden so lange bis die einzelnen Flächen gleich groß sich wie die gegenüberliegenden

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von Este Vao » 15. Dez 2008, 20:46

Tilon hat geschrieben:Ganz einfach man nehme ein Fünfeck und noch eins die legt man dann I I so hin und dann verlängert man die beiden so lange bis die einzelnen Flächen gleich groß sich wie die gegenüberliegenden

So kannst du das aber nicht machen. Die Flächen müssen nicht nur gleichgroß sein, sie müssen auch die gleiche Form haben, sonst ist die Chance nicht gleich.

Benutzeravatar
Slash
Feuerwolf
Beiträge: 116
Registriert: 2. Jun 2006, 21:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von Slash » 15. Dez 2008, 21:11

wie wärs denn mit einem zitronenförmigen gebilde, das 7 seiten und zwei spitzen hat? da sind alle seiten gleich gross, obwohl es eher rundungen sind 8)
Bild
Letzte Updates:
  • - NEU: Runenpuzzle-Löser
    - Alle Timer haben jetzt einen Warnton

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von vnv_nation » 15. Dez 2008, 22:40

Tilon hat geschrieben:Ganz einfach man nehme ein Fünfeck und noch eins die legt man dann I I so hin und dann verlängert man die beiden so lange bis die einzelnen Flächen gleich groß sich wie die gegenüberliegenden
Das nennt man regelmäßiges Prisma und ist auf dem Bild von Andi90 zu sehen. ;) ;)

Ansonsten @Este: Ich hab nochmal über die Definition nachgedacht, die Seiten eines Isoeders soll paarweise verglichen werden. Allerdings ist ein paarweiser Vergleich bei ungerader Zahl im mathematischen Sinne dieser Methode nicht möglich, da m = 2 * n + 1 ist. Teilt man nun m neuerlich und ganzzahlig durch zwei, dann bleibt ein Rest, nämlich die eine, nicht zu zuordnende Seite.
Zuletzt geändert von vnv_nation am 16. Dez 2008, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alice in Chains
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 637
Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
Wohnort: Unterfranken

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von Alice in Chains » 16. Dez 2008, 08:04

eisviech hat geschrieben:
Alice in Chains hat geschrieben:Ich bin ja für nen zweiseitigen Würfel ...
Quadratisches Blatt Papier, GO.
Nö... genaugesehen ... ist das dann kein (zweiseitiger) Würfel, da das Blatt ja auch eine bestimmte Höhe hätte... hm?
Bild

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: 7 seitiger Würfel oO

Beitrag von Geist von Fool » 16. Dez 2008, 10:02

Naja, dann nimm ne Schokolinse.

(BTW haben zweiseitige Würfel eine extrem lange Tradition - was ist Münze-Werfen denn anderes?)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste