Este Vao hat geschrieben:Es ist wie du bereits sagtest: Ein siebseitiges regelmäßiges Prisma mit zwei auf den Grundflächen sitzenden siebenseitigen regelmäßigen Pyramiden. Wenn die Pyramiden nun im Verhältnis zu den sieben Seiten des Prismas klein genug sind, wird der Würfel niemals auf eine Pyramidenseite fallen, wegen der Schwerkraft.
HÄ? Ein regelmäßiges Prisma mit sieben Seiten (sind da Grund- und Deckfläche schon drin?) und da willst du jetzt noch Pyramiden aufsetzen?
Sieht das dann quasi so aus?

falls nicht, brauch ich eine Zeichnung. Allerdings gebe ich bei dieser Version zu bedenken, dass es dann der Definition Würfel mit 7 Seiten nicht mehr gerecht wird. Denn auch wenn die aus Pyramiden bestehenden Seiten aufgrund der Schwerkraft nicht erreicht werden können, sind es 14 Seiten zu viel.
zum Bild: ist nur ein Skizze, quasi eine stilisierte Seitenansicht des Objekts von Interesse (mit Dia).