Huhu,
Da der Movie Maker das einzige Video-Programm ist, das ich habe und das ich auch verstehe, habe ich dennoch eine Frage an euch.
Man kann ja mittels eines Buttons die Ton-Einstellungen verändern indem man den Cursor bewegt. So kann man dann entscheiden ob man den Ton aus Audio oder den aufgenommenen Ton abspielen lässt. Nun meine Frage: Ist es irgendwie mit dem Movie Maker möglich diese Einstellung INNERHALB eines Projektes zu verändern?
Zb das der Vorspann aufgenommene Bilder mit Ton aus einer Audio-Datei und der anschließende Hauptfilm Bilder mit Ton, der aufgenommen wurde..
Frage zum Windows Movie Maker
- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Windows Movie Maker
Übung macht den Meister. ICh habe mi ARcsoft Video Impression 2 angefangen, dort hat es geklappt. Heutzutage nutz ich Sony Vegas pro 8.MiXiGoDo hat geschrieben: das einzige
Gibt auch einige schöne Dowloads auf rapidshare/youtube/GoogleSuche für das 800$ Programm, das ich sogar gekauft hab....
Ansonsten probier mal irgendwo die Tonspur anzuzeigen, bzw dynamische Tonspuren einzublenden, dort kannst du es dann anpassen.
Re: Frage zum Windows Movie Maker
ein programm für 800$? biste amit denn zufrieden? ich meine was kann das denn so viel besseres? golene eier brüten? Oo
- Alice in Chains
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 637
- Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
- Wohnort: Unterfranken
Re: Frage zum Windows Movie Maker
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, versuche aber trotzdem sie zu beantworten.
Du wirst wahrscheinlich die Storyboard-Einstellung haben. Dann geh mal auf "Zeigt Zeitachse an" Dann steht links:
VIDEO +
Audio/Musik
Titelüberlagerung
Dann klickst du bei Video auf Plus. Da hast du dann die Spuren schon mal einzeln. Die kannst du dann mit der Maus kürzen (am Ende anklicken, geklickt halten und kürzer ziehen). Mit der rechten Maustaste auf die Audiospur in dieser Darstellung kannst du dann auch den Videoton ausschalten und eine andere Datei auf die Audio/Musik Spur ziehen.
Wechsel einfach mal die Ansicht, dann erklärt sich vieles von selbst.
Du wirst wahrscheinlich die Storyboard-Einstellung haben. Dann geh mal auf "Zeigt Zeitachse an" Dann steht links:
VIDEO +
Audio/Musik
Titelüberlagerung
Dann klickst du bei Video auf Plus. Da hast du dann die Spuren schon mal einzeln. Die kannst du dann mit der Maus kürzen (am Ende anklicken, geklickt halten und kürzer ziehen). Mit der rechten Maustaste auf die Audiospur in dieser Darstellung kannst du dann auch den Videoton ausschalten und eine andere Datei auf die Audio/Musik Spur ziehen.
Wechsel einfach mal die Ansicht, dann erklärt sich vieles von selbst.
- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Windows Movie Maker
Special Effects hinzufügen, wie bei eine Bild Frames aus einem Video schneiden und sie wieder in ein anderes Vidoe reinkleben, usw...mick hat geschrieben:ein programm für 800$? biste amit denn zufrieden? ich meine was kann das denn so viel besseres? golene eier brüten? Oo
Um es kurz zu sagen: Mit diesem Programm wurde X-Men aufgemotzt.
Re: Frage zum Windows Movie Maker
Die Zeitachse hatte ich schon vorher drinne, aber bei Video auf + klicken, alles klar. Kopieren, stumm schalten, so gehts tatsächlich, vielen dank 

Re: Frage zum Windows Movie Maker
So wie ich das seh unnötig...LuBuLegend hat geschrieben:Übung macht den Meister. ICh habe mi ARcsoft Video Impression 2 angefangen, dort hat es geklappt. Heutzutage nutz ich Sony Vegas pro 8.MiXiGoDo hat geschrieben: das einzige
Gibt auch einige schöne Dowloads auf rapidshare/youtube/GoogleSuche für das 800$ Programm, das ich sogar gekauft hab....
Ansonsten probier mal irgendwo die Tonspur anzuzeigen, bzw dynamische Tonspuren einzublenden, dort kannst du es dann anpassen.
Kannst du dir im Internet downloaden, und fertig...
Nicht legal, aber du hast es und solange du nicht den ganzen Tag mit x Pc's irgendetwas herunterlädtst, wird auch niemals die Plizei bei dir klingeln
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 246 Gäste