Leider haben die anderen Parteien keine akzeptable Umweltpolitik.
Gerade die CDU will doch am liebsten noch mehr Atomkraftwerke bauen.
Und ich denke, so lange die anderen großen Parteien nicht auf die Punkte
der Umwelt- , Energie- , Immigrationspolitik eingehen, wie es die Grünen
machen, werden die Grünen auch ihre 12-15 Prozent halten können.
Andere wichtige Punkte, wie zum Beispiel die Bildungspolitik hat wenigstens
die SPD auch in vernünftigem Maße im Programm - nicht so wie die CDU
oder auch FDP, die am Liebsten schon alle Kinder mit 14 von der Schule
schicken würden, damit sie dann in gutvertrauter Leibeigenschaft zu
Dumpinglöhnen arbeiten können
Kann mich ja noch gut dran erinnern, dass ein Jahr bevor ich mit dem Abitur
fertig wurd, die CDU in Niedersachsen an die Macht kam und im gleichen Jahr
noch alle Schulbücher _weggeworfen_ worden und die Schüler des nächsten
Jahrgangs mit dem Zentralabitur anfangen mussten und alle Bücher selbst
bezahlen durften. Soviel zur CDU und Bildung.