Europawahl 2009

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Wo habt ihr das Kreuzchen gesetzt?

CDU
4
7%
SPD
9
15%
FDP
8
13%
Linke
1
2%
Grüne
8
13%
DVU
4
7%
REP
2
3%
Piraten
20
33%
FBI
2
3%
Sonstige
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 60

Benutzeravatar
KannNix72
Teidam
Beiträge: 173
Registriert: 2. Okt 2007, 12:35

Re: Europawahl 2009

Beitrag von KannNix72 » 7. Jun 2009, 18:24

Este Vao hat geschrieben:Sehe ich genauso, dass die Grünen eine große Rolle spielen sollten, aber leider in absehbarer Zukunft nicht werden. ...
Dazu kann ich nur sagen: Gott sei Dank !!!

Nichts gegen vernünftige Umweltpolitik - aber nicht die der Grünen !!
Denkt nicht alle nur an Euren Vorteil - sondern lieber auch mal an meinen!!! ;-)

Benutzeravatar
Bastet
Teidam
Beiträge: 120
Registriert: 4. Dez 2005, 15:53

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Bastet » 7. Jun 2009, 18:26

Teodin hat geschrieben:
Mheatus hat geschrieben:
Waldi hat geschrieben:Nicht zu vergessen diese Sache mit dem "Bevorzugt die Vater-Mutter-Kind Familie".
Muss zugeben, dass ich die Frage nicht ganz verstanden habe. Wird da jetzt wirklich gefragt, ob eine Familie
mit 1 oder 2 Kindern stärker bevorzugt werden soll - oder generell mit Kindern? Wenn es generell um Familien
mit Kindern geht, wäre ich auch nicht dafür, dass es unterstützt wird - wenn es um Kleinfamilien mit 1 oder 2
Kindern geht, finde ich den Ansatz eine gute Idee , da ich den Trend zu Großfamilien, gerade von Einwanderer-
familien, die in Deutschland 5-8 Kinder kriegen und dann praktisch vom Kindergeld leben können, nicht wirklich
mehr unterstützenswert finde.
Ich hatte die Frage ganz anders verstanden. Nämlich, dass Standard-Familien à la Mutter, Vater, 1,5 Kinder gegenüber Patchwork-Familien oder unverheirateten Elternteilen bevorzugt werden sollen (Da ich dies für nicht mehr zeitgemäß halte, hatte ich dem nicht zugestimmt).

Hier nochmal die exakte Frage:
Wahl-o-mat hat geschrieben:Die traditionelle Familie aus Mann, Frau und Kind/Kindern soll stärker als andere Lebensgemeinschaften gefördert werden.
Mag sein, dass ich ganz falsch liege, aber ich hatte es eher so verstanden: "Klassische" Familie besteht nicht aus Mama und Mama oder Papa und Papa, auch wenn da eventuell Kinder inklusiv sind ;)
Hab aber leider nciht mehr auf dem Schirm, welche Partei da was zu gesagt hat, daraus müsste der Sinn ja eigentlich hervorgehen.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Mheatus » 7. Jun 2009, 18:29

Leider haben die anderen Parteien keine akzeptable Umweltpolitik.
Gerade die CDU will doch am liebsten noch mehr Atomkraftwerke bauen.
Und ich denke, so lange die anderen großen Parteien nicht auf die Punkte
der Umwelt- , Energie- , Immigrationspolitik eingehen, wie es die Grünen
machen, werden die Grünen auch ihre 12-15 Prozent halten können.

Andere wichtige Punkte, wie zum Beispiel die Bildungspolitik hat wenigstens
die SPD auch in vernünftigem Maße im Programm - nicht so wie die CDU
oder auch FDP, die am Liebsten schon alle Kinder mit 14 von der Schule
schicken würden, damit sie dann in gutvertrauter Leibeigenschaft zu
Dumpinglöhnen arbeiten können :D

Kann mich ja noch gut dran erinnern, dass ein Jahr bevor ich mit dem Abitur
fertig wurd, die CDU in Niedersachsen an die Macht kam und im gleichen Jahr
noch alle Schulbücher _weggeworfen_ worden und die Schüler des nächsten
Jahrgangs mit dem Zentralabitur anfangen mussten und alle Bücher selbst
bezahlen durften. Soviel zur CDU und Bildung.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Teodin » 7. Jun 2009, 18:35

Bastet hat geschrieben: Mag sein, dass ich ganz falsch liege, aber ich hatte es eher so verstanden: "Klassische" Familie besteht nicht aus Mama und Mama oder Papa und Papa, auch wenn da eventuell Kinder inklusiv sind ;)
Hab aber leider nciht mehr auf dem Schirm, welche Partei da was zu gesagt hat, daraus müsste der Sinn ja eigentlich hervorgehen.
Nichtsdestotrotz fände ich auch das unzeitgemäß. Wer zusammen leben möchte, der soll das von mir aus tun.
Tijana hat geschrieben:Ich hab das erste mal seitdem ich wählen darf NICHT die FDP gewählt. Diesmal ging meine Stimme tatsächlich an die PIIRATEN, nicht weil ich denke, dass diese Nerds wirklich regieren sollten, sondern weil ich einfach glaube, dass sich in letzter Zeit die Vorfälle gehäuft haben die einen Generationenkonflikt um den Umgang mit den neuen Medien verdeutlichen. Ich hoffe daher einen Beitrag zu leisten, dass gewisse Themen in der öffentlichen Diskussion auch unter etwas anderer Perspektive betrachtet werden.
Ich sehe das ganz ähnlich. Allerdings hatte ich neben einigen anderen Aspekten ihrer Inhalte und Personalausstattung auch Zweifel daran, ob es gut ist Themen wie neue Medien und freie Informationszugänglichkeit in eine Randpartei zu verbannen. Leider musste ich dann feststellen, dass die PIRATEN wohl die einzigen sind, die solche Dinge überhaupt in gewissem Umfang ansprechen.

Benutzeravatar
Bastet
Teidam
Beiträge: 120
Registriert: 4. Dez 2005, 15:53

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Bastet » 7. Jun 2009, 18:54

Teodin hat geschrieben:
Bastet hat geschrieben: Mag sein, dass ich ganz falsch liege, aber ich hatte es eher so verstanden: "Klassische" Familie besteht nicht aus Mama und Mama oder Papa und Papa, auch wenn da eventuell Kinder inklusiv sind ;)
Hab aber leider nciht mehr auf dem Schirm, welche Partei da was zu gesagt hat, daraus müsste der Sinn ja eigentlich hervorgehen.
Nichtsdestotrotz fände ich auch das unzeitgemäß. Wer zusammen leben möchte, der soll das von mir aus tun.
Unzeitgemäss sicherlich.
Aber konservative Wähler interessiert sowas ja, von daher muss so eine Aussage auch in den Wahlomat.

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Europawahl 2009

Beitrag von -=Baphomet=- » 7. Jun 2009, 18:58

Mheatus hat geschrieben:Am witzigsten fand ich beim Wahl-o-mat die Frage, nach einer gemeinsamen Europäischen Streitkraft..
Und dabei gibt es sogar bereits seit längerer Zeit eine europäische Armee :>
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Gordian
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 603
Registriert: 29. Mär 2007, 14:24

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Gordian » 7. Jun 2009, 18:58

Mheatus hat geschrieben:Leider haben die anderen Parteien keine akzeptable Umweltpolitik.
Gerade die CDU will doch am liebsten noch mehr Atomkraftwerke bauen.
Das Umweltfreundlichste ist h Atomkraft.
Sobald man das entsorgungsproblem mit dem Atommüll gelöst hat , wird es nur noch Atomkraft geben - ZU RECHT!
Welt 10 einmal gelogt , nie mehr gestoppt :)

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Mheatus » 7. Jun 2009, 19:03

-=Baphomet=- hat geschrieben:
Mheatus hat geschrieben:Am witzigsten fand ich beim Wahl-o-mat die Frage, nach einer gemeinsamen Europäischen Streitkraft..
Und dabei gibt es sogar bereits seit längerer Zeit eine europäische Armee :>
Ist aber ein großer Unterschied. Ich denke, du beziehst dich auf die "Blauhelme" der UN. Dies sind national-ausgebildete
Einheiten, die auf Kommando der Vereinten Nationen (nicht nur Europa), ihre Aufgaben erledigen. Das Ziel der europäischen
Armee wäre aber die Ablösung der nationalen Streitkräfte, was starke logistische Probleme aufbringen würde.
Wenn man in Frankfurt eingezogen wird, wo soll man dann seinen Dienst ausüben? In Madrid? Paris? Und auf welcher Sprache
soll eine europäische Armee sprechen?
Ich denke so eine Art Armee hat bisher nur die französische Fremdenlegion und die haben diese ganzen Logistischen Punkte
ja bisher für sich geklärt.
Gordian hat geschrieben:
Mheatus hat geschrieben:Leider haben die anderen Parteien keine akzeptable Umweltpolitik.
Gerade die CDU will doch am liebsten noch mehr Atomkraftwerke bauen.
Das Umweltfreundlichste ist h Atomkraft.
Sobald man das entsorgungsproblem mit dem Atommüll gelöst hat , wird es nur noch Atomkraft geben - ZU RECHT!
Roflcopter

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Teodin » 7. Jun 2009, 19:04

Gordian hat geschrieben:
Mheatus hat geschrieben:Leider haben die anderen Parteien keine akzeptable Umweltpolitik.
Gerade die CDU will doch am liebsten noch mehr Atomkraftwerke bauen.
Das Umweltfreundlichste ist h Atomkraft.
Sobald man das entsorgungsproblem mit dem Atommüll gelöst hat , wird es nur noch Atomkraft geben - ZU RECHT!
Aber nur bis das Uran ausgeht und wir wieder vor den selben Problemen stehen, wie mit den "fossilen" Energieträgern. Und auch nur wenn das Entsorgungsproblem jemals gelöst werden wird.

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Blizz » 7. Jun 2009, 19:05

Den Unsinn kommentiert man besser gar nicht Mehtty.

In 100 Jahren wird unsere gesamte Energie wohl von erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden.
Möglich wäre es jetzt schon
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Taruso » 7. Jun 2009, 19:10

Mheatus hat geschrieben::shock:
DVU und REP ? Du willst also die D-Mark wieder und dass Deutschland aus der EU austritt? Oder wie darf man das verstehen?
Am witzigsten fand ich beim Wahl-o-mat die Frage, nach einer gemeinsamen Europäischen Streitkraft.. rofl, da kann man ja gleich europäischen Mindestlohn vorschlagen. Moment mal, da gab es doch so Deppen...
Sag mir, was hat dir der Euro und die EU gebracht?
Bild

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Europawahl 2009

Beitrag von -=Baphomet=- » 7. Jun 2009, 19:10

In 100 Jahren gibt es auch keine Alternativen mehr, außer die alten Mülldeponien werden wieder geöffnet um aus dem Plastikmüll wieder Erdöl zu erzeugen.
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Blizz » 7. Jun 2009, 19:12

-=Baphomet=- hat geschrieben:In 100 Jahren gibt es auch keine Alternativen mehr, außer die alten Mülldeponien werden wieder geöffnet um aus dem Plastikmüll wieder Erdöl zu erzeugen.
Deswegen muss es ja so sein Bapho :mrgreen:

Mhh.... also ein paar Millionen Jahre warten um ca. 200 Jahre Erdöl fördern zu können. Das wenn es die Menschheit dann noch gibt garantiert niemand mehr braucht?

Na da glaube ich nicht dran.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Mheatus » 7. Jun 2009, 19:13

Ich finde den Euro eigentlich gut - er ist in meinen Augen eine stabile Währung und vor allem ist man International gut vertreten. Das bedeutet nicht nur, dass man kein Geld tauschen muss, wenn man innerhalb Europas verreist, sondern auch, dass man, wenn man im Internet einkauft, egal ob in Shops der USA, in Großbritannien oder in Hongkong, immer eine Euro-Umrechnung kriegt, da der Euro zu den größten Währungen der Welt gehört. Die D-Mark wäre wieder ein mächtiger Rückschritt, zu dem: ich denke, dass es realistisch gar nicht möglich wäre, da die die ganzen alten Scheine vermutlich nicht in nem kleinen Hinterzimmerchen - für den Fall, dass die NPD mal an die Macht kommen würde -, aufbewahrt werden.

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Blizz » 7. Jun 2009, 19:14

Mheatus hat geschrieben:Ich finde den Euro eigentlich gut - er ist in meinen Augen eine stabile Währung und vor allem ist man International gut vertreten. Das bedeutet nicht nur, dass man kein Geld tauschen muss, wenn man innerhalb Europas verreist, sondern auch, dass man, wenn man im Internet einkauft, egal ob in Shops der USA, in Großbritannien oder in Hongkong, immer eine Euro-Umrechnung kriegt, da der Euro zu den größten Währungen der Welt gehört. Die D-Mark wäre wieder ein mächtiger Rückschritt, zu dem: ich denke, dass es realistisch gar nicht möglich wäre, da die die ganzen alten Scheine vermutlich nicht in nem kleinen Hinterzimmerchen für den Fall, dass die NPD mal an die Macht kommen würde, aufbewahren.
Dann muss man sie halt wieder neu herstellen ^^
Ich bleibe aber auch lieber beim Euro
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste