Mheatus hat geschrieben:
doch werde ich sicherlich keine Partei wählen, die mit "europaweitem Mindestlohn" wirbt.
Nicht mal in Deutschland kann der Mindestlohn von einer Großpartei ansatzweise umgesetzt werden -
und da wirbt eine 5% - Stimmen - Partei mit europaweitem Mindestlohn, den sie eh niemals
umsetzen könnten?
Mh... einer von uns beiden hat das wohl falsch verstanden. Meines Wissens geht es dabei um einen festgelegten
Mindestlohn für jeden einzelnen EU-Staat.
Mheatus hat geschrieben:
Von der Wahlwerbung her kam mir die SPD sehr sympatisch rüber, da der Spot einfach kreativ war,
die Farbgestaltung mir sehr gefallen hat und die Kritikpunkte an den gegnerischen Parteien gut
umgesetzt waren und einem auch zum Denken anregt - und das ganze in einem simplen Spot verhüllt.
Kreativ? Ich möchte dir nicht zu Nahe treten. aber der Inhalt des von dir angesprochenen Wahlwerbespots war mehr als peinlich. Wem die eigenen
Ideen ausgehen, wie man den Wähler denn mit einem guten Programm überzeugen könnte - der beschränkt sich eben auf das Diffamieren der Gegner.
Mheatus hat geschrieben:
Werde jedoch, wie immer, mein Kreuz bei den Grünen setzen, da ich die Politik einfach momentan
am wichtigsten halte. Die Grünen sind die einzige Partei, die ein genaues Konzept gegen den Klimawandel
anbieten, den Kampf gegen Atomkraftwerke usw anheitzen
Ich dachte du lehnst den europaweiten Mindestlohn ab?
Achja, der CO2- Ausstoß eines Atomkraftwerkes hält sich selbst unter Einberechnung des beim Uranabbau entstehenden CO2 in Grenzen. Gibt hierfür also um längen bessere Argumente als Klimawandel. Da mir Umweltschutz jedoch am Herzen liegt, bin Ich natürlich auch, langfristig gesehen, für den Umstieg auf regenerative Energiequellen.
Jedoch bringt es nichts, wenn wir vorschnell unsere ausgezeichnet gesicherten Atomkraftwerke abbauen, was übrigens enorm aufwendig ist, währenddessen die Tschechen, Polen und Franzosen die Grenzen zu Deutschland damit zupflastern. Mit Glück lässt sich dort auch noch ein Endlager errichten.
Waldi hat geschrieben:Nicht zu vergessen diese Sache mit dem "Bevorzugt die Vater-Mutter-Kind Familie".
Rofl”¦.ja, richtig. Sehr komisch.
Familien mit Kindern stürzen Deutschland noch ins verderben. Demographie hin oder her.
Es ist allerhöchste Zeit dieses Konzept, was für den Menschen das normalste auf der Welt sein sollte, endlich wieder gebührend zu stützen.
Die Familienfeindlichkeit der Linken und Grünen widert mich von Tag zu Tag mehr an.
Mheatus hat geschrieben:
Ich finde den Euro eigentlich gut - er ist in meinen Augen eine stabile Währung und vor allem ist man International gut vertreten.
War die D-Mark im Übrigen auch. Ein Problem bezüglich des Euro wäre jedoch zum Beispiel, dass es eben kaum ein Land der Europäischen Union versteht verantwortungsvoll damit umzugehen.
Aber zum Glück wurde der Euro zu 80% durch den Super-Dollar abgesichert.
Und noch was: Wenn eine Partei mit dem Gedanken sympathisiert aus der EU aus zutreten, dann nicht weil sie sich von allen anderen Ländern abschotten möchten, sondern da sie weiß, dass es wesentlich bessere Alternativen gäbe. Wer dient hier wem?
Ich bin sicher nicht gegen eine Europäische Union - doch das derzeitige System hätte dringen eine Generalüberholung notwendig. Und nicht auf die Weise, wie es der Vertrag von Lissabon gerne hätte.
Talan Lajenan hat geschrieben:
Ich will nicht behaupten, dass ich mich besonders gut informiert hätte,
aber soweit ich mitgekriegt habe will die Linke ja eine "direktere Demokratie".
Habe ich auch. Jedoch bin ich da ein wenig am zweifeln.
Oder warum ist sie dann beispielsweise dagegen, dass alle EU-Bürger über die Aufnahme neuer EU-Mitgliedsstaaten abstimmen dürfen?
Warum hat sich die Linke nie für ein Referendum bezüglich des Lissabonner Vertrags stark gemacht?
Talan Lajenan hat geschrieben:
Letztendlich hab ich mit diesem netten kleinen, an einer Schnur befestigten Kugelschreiber
alle Parteien dick durchgestrichen, um meinen Widerwillen zu zeigen, aber dennoch nicht
zu der wahlfaulen und völlig politikuninteressierten Jugend zu zählen.
Laut Statistik zählst du genau zu der.
Nicht-Wähler, Ungültig-Wähler und Zu-dumm-um-den-Wahlzettel-richtig-auszufüllen-Wähler werden in keiner relevanten Statistik voneinander getrennt.