Selbstentzündend?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Kevin
Beiträge: 1
Registriert: 6. Jan 2009, 13:20

Selbstentzündend?

Beitrag von Kevin » 19. Aug 2009, 04:11

Moin,
Ich hab vor längerem (wirklich lange her) mal einen Bericht gelesen, bei dem es um eine selbstentzündende Chemikalie ging. Wenn man die durchsichtige Flüssigkeit an Papier schmierte, entzündete es sich nach ca. 5 Minuten.
Kennt einer diese Chemikalie, bzw. die Zusammensetzung?

Benutzeravatar
Gamer1986
Kopolaspinne
Beiträge: 1005
Registriert: 16. Jan 2006, 01:01
Wohnort: Welt 3
Kontaktdaten:

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Gamer1986 » 19. Aug 2009, 05:09

Ich weiß dass mir ein Freund mal was erzählt hat das so eine Flüssigkeit auch in Schreinereien verwendet wird (Wahrscheinlich beim Lackieren oder so zum reinigen oder dergleichen)

Benutzeravatar
Relinquished
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 511
Registriert: 14. Apr 2008, 21:55

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Relinquished » 19. Aug 2009, 08:39

da will doch nicht jemand die Stadt in Brand setzen? :mrgreen:

Benutzeravatar
Urza
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 611
Registriert: 7. Mai 2007, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Urza » 19. Aug 2009, 11:17

Ich versuche immer noch die Chemikalie aus "Brainiac" zu finden :mrgreen:
Bild

Dimi

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Dimi » 19. Aug 2009, 11:41

wiki sagt:

Manche Substanzen reagieren schon bei Zimmertemperatur unter Flammenerscheinung mit dem Sauerstoff der Luft. So entzünden sich Caesium, Rubidium, weißer Phosphor, viele substituierte Phosphine oder auch Silane bei Zimmertemperatur bei Kontakt mit dem Luftsauerstoff spontan; man nennt sie pyrophor.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Teodin » 19. Aug 2009, 11:47

Wenn schon, würde ich dann auch gleich Caesium nehmen. Das brennt nicht nur, sondern verstrahlt auch gleich :D

Benutzeravatar
Shaun
Wächter des Vulkans
Beiträge: 392
Registriert: 2. Jan 2009, 19:17

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Shaun » 19. Aug 2009, 13:22

Urza hat geschrieben:Ich versuche immer noch die Chemikalie aus "Brainiac" zu finden :mrgreen:
Thermit? :mrgreen:
"The problem with quotes on the internet is that people instantly believe they are real"
-Abraham Lincoln

Papa Static
Kaklatron
Beiträge: 15
Registriert: 19. Aug 2009, 13:07

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Papa Static » 19. Aug 2009, 13:24

Also ich denke die Chemikale welche du suchst ist weisser Phosphor...
Extrem entzündlich wenn es Sauerstoff ausgesetzt ist;-)

was hast du damit vor?^^

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Jimi Hendrix » 19. Aug 2009, 18:42

Die "Exploding Paste" von brainiac dürfte irgendwas Jod-Azid-Mäßiges sein, das is explosiv, sobald es trocken is
...ähnlich wie auch Pikrinsäure x)

@Teodin, Caesium ist nicht radioaktiv, da musst du schon Francium nehmen
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Teodin » 19. Aug 2009, 18:58

@Teodin, Caesium ist nicht radioaktiv, da musst du schon Francium nehmen
Mhh...ich hatte da so einen Satz meines ehemaligen Chemielehrers im Kopf, der besagte, dass wir in der Schule kein Caesium verwenden würden, weil es radioaktiv sei. Demnächst sollte ich solche Dinge überprüfen, bevor ich Unsinn schreibe ;)

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Jimi Hendrix » 19. Aug 2009, 19:03

es können radioaktive Isotope erzeugt werden, in der Natur kommt aber zu 100% das stabile 133-Cs vor ;)

Ich denke, viele Leute glauben, Cs wäre radioaktiv, weil immer die Rede von Cäsium-Atomuhren ist...Die haben aber absolut nichts mit Radioaktivität zu tun ;)

ihr hattet es in der Schule nicht, weil es a) teuer/selten b) wie schon gesagt, nicht ganz ungefährlich ist, entzündet sich an der Luft und reagiert explosionsartig mit Wasser...der große böse Bruder vom Natrium eben.
Ich selbst hatte schon mal eine Glasampulle mit Caesium drin in der Hand, das Zeug schmilzt durch die Wärme der Hand und sieht dann echt cool aus ;)
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: Selbstentzündend?

Beitrag von Gurry » 19. Aug 2009, 20:35

Weißer Phosphor?
Hmmm, lecker, lecker!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 230 Gäste