Man könnte auch die Spieler ausbauen, die tun dem Fischmarkt nicht gut.
Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
- SuendikatW9
- Nachtgonk
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Dez 2022, 10:58
- Wohnort: Gobos-Die Lichtung
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Trying to hurt me by bringing up my past is like trying to rob my old house. I don't live there anymore. That ain't my stuff.
-
Agent Smith
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 401
- Registriert: 27. Dez 2005, 15:55
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Hab gestern am Fischevent teilgenommen und zu Beginn waren da nur 2 Fische im gesamten Gebiet. Soll das so?^^
Innerhalb der 5min kamen auch nicht sonderlich viele neue Fische dazu. War der einzige im Event.
Und warum muss man Fischsalz auf einem Feld kaufen und kann es dann nur auf einem anderen Feld benutzen? Wieso nicht eins von beidem sparen? Also entweder Salz kaufen um unterwegs konservieren zu können *oder* halt auf dem Feld dafür. Aber beides machen zu müssen fühlt sich irgendwie unüblich für Fw an.
Und wieso muss man in den vereinigten Hüttenwerken in Alvor nach betreten immer noch ein Feld laufen? Haben die alle einen so ausladenden Eingangsbereich, dass das ein eigenes Feld wert ist?
Innerhalb der 5min kamen auch nicht sonderlich viele neue Fische dazu. War der einzige im Event.
Und warum muss man Fischsalz auf einem Feld kaufen und kann es dann nur auf einem anderen Feld benutzen? Wieso nicht eins von beidem sparen? Also entweder Salz kaufen um unterwegs konservieren zu können *oder* halt auf dem Feld dafür. Aber beides machen zu müssen fühlt sich irgendwie unüblich für Fw an.
Und wieso muss man in den vereinigten Hüttenwerken in Alvor nach betreten immer noch ein Feld laufen? Haben die alle einen so ausladenden Eingangsbereich, dass das ein eigenes Feld wert ist?
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Nach längerer Spielphase hätte ich noch 2 kleine Änderungsvorschläge für Alvor:
- Fischgerichte gruppieren
Wenn die Fischgerichte von unterschiedlichen Personen gekocht werden, werden diese (selbst bei gleicher Fischfarbe, also gleichen LP) nicht geheilt, weil der Koch in der Itembeschreibung dabei steht. Der Name des Koches macht bei der Feuerstelle Sinn, da dort die Gerichte von der Stufe Kochkunst abhängig sind. Aber braucht man das bei den Fischgerichten wirklich, mir würde jetzt kein Grund einfallen, wo dies relevant ist. Ich würde vorschlagen den Namen des Koches zu entfernen, damit gleiche Gerichte dann gruppiert werden. Also z.B. alle verkochten weißen Dorsche sollten ein Stappel sein, unabhängig davon wer sie gekocht hat. Sollte mehr Spielqualität bringen, als der Name des Koches, oder? - Reihenfolge der Fischabgabe
Wenn bei der Abgabe eines Fisches am Fischmarkt die Farbe des Fisches für diese Abgabe nicht relevant ist, sollte bitte immer die schlechteste Farbe abgegeben werden. Derzeit muss man weiße Fische oftmals ablegen, oder gibt sie im Eifer des Gefechts aus Versehen ab, obwohl man sie gerne verkochen würde. Das einzige Gegenargument wäre die Haltbarkeit, aber wenn man bedenkt, dass "Fische bunkern" sowieso noch so gut ankommt, wäre dies doch eine angemessene Änderung und würde trotzdem weiterhin gelegentlich ermöglichen einen Überfang abzugeben. Oder gibt es einen besonderen Grund für die derzeitige Abgabenreihenfolge?
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Der Grund ist doch ziemlich klar und auch an den meisten anderen Stellen in Fw so. Items mit der kürzeren Haltbarkeit zuerst weg.
Ich will auch weiße Fische behalten, aber dann verkoche ich die einfach direkt oder konserviere sie bevor ich was verkaufe.
Wenn man das nicht machen will, dann ist halt ablegen oder in die Bank packen noch eine einfache Option.
Wenn man das ganze anderherum gestaltet (also immer die "schlechtere" Farbe zuerst), ist es extremst umständlich, wenn man stattdessen die länger haltbaren Fische behalten will, weil man die halt nicht mal eben verkochen oder konservieren kann, weil dann kann man sie nicht mehr für den Markt benutzen. Und ablegen oder in die Bank packen ist auch super scheiße, weil man dafür jeden einzelnen Fisch separat anschauen müsste, um herauszufinden welcher die kürzeste haltbarkeit hat. Aktuell kann man einfach nach "weiß" suchen und findet direkt was man haben will.
Abgesehen davon, dass weiße Fische die seltensten sind und dieser Fall daher eh schon seltener vorkommt. Also selbst wenn beide Ansichten gleich valide wären, sollte es trotzdem so bleiben wie es aktuell ist, weil der Fall, dass man weiß behalten will grundsätzlich schon viel seltener ist, als es andersherum der Fall wäre.
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Könnte der Fischmarkt seine Ausschreibungen für Süßwasserbrand-Äsche und Salzwasserbrand-Äsche vlt auf die Stunde um das Fischevent herum beschränken? Da man die Harpune nur unterirdisch benutzen kann, kriegt man damit ja nur Höhlen- und Taucherbrand-Äschen.
Oder hat jemand schon eine Info wie genau die Reuse funktioniert und was man damit fangen kann?
Oder hat jemand schon eine Info wie genau die Reuse funktioniert und was man damit fangen kann?
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Hab gehört in w1 gibt es solche Ausschreibungen schon gar nicht mehr. :pBiggoron hat geschrieben: ↑19. Mär 2025, 01:55 Könnte der Fischmarkt seine Ausschreibungen für Süßwasserbrand-Äsche und Salzwasserbrand-Äsche vlt auf die Stunde um das Fischevent herum beschränken? Da man die Harpune nur unterirdisch benutzen kann, kriegt man damit ja nur Höhlen- und Taucherbrand-Äschen.
Oder hat jemand schon eine Info wie genau die Reuse funktioniert und was man damit fangen kann?
“I could say day, you'd say night
Tell me it's black when I know that it's white
It's always the same, it's just a shame, that's all.„
Tell me it's black when I know that it's white
It's always the same, it's just a shame, that's all.„
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Ach ja, gilt das auch für Höhlen/Taucher-Tintenfische/Quallen?^^
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Welt 1:
Die Fischhändler suchen dringend einen frischen Fisch der Art roter Tauchertintenfisch. Sie zahlen dafür 1.359 Goldmünzen.

Die Fischhändler suchen dringend einen frischen Fisch der Art roter Tauchertintenfisch. Sie zahlen dafür 1.359 Goldmünzen.
Drachi in Welt 1.
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Gibt keine schlechten Ausschreibungen, nur schlechte Vorbereitung - besseres Fischereiwerkzeug soll helfen :)
“I could say day, you'd say night
Tell me it's black when I know that it's white
It's always the same, it's just a shame, that's all.„
Tell me it's black when I know that it's white
It's always the same, it's just a shame, that's all.„
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Achso, stimmt wohl, den Gedanken hatte ich zwischendurch auch schon. Juhu!
Drachi in Welt 1.
-
Onkel Wilfried
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 511
- Registriert: 4. Aug 2008, 09:14
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Sollte man mit der Chara auf einer hohen Stufe nicht mehr Fische angeln können? Habe 10 Fische gezählt, was Standard sein sollte, aber die Chara habe ich auf über 30.
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Hi,
also... für W1 kann ich sagen: So wie es jetzt ist, ist es nicht gut. Warum? Weil eine hochaktive Truppe einfach Einzelspieler frustriert. Ich habe mehrere Player im Bekanntenkreis, die deswegen es gar nicht erst versuchen. Wäre es nicht sinnvoller, mit Cool-Downs zu arbeiten? Wäre schon besser... und ich betone, es geht jetzt nicht um mich oder die aktiven Player an sich, sondern um das System dahinter...
MfG
RC
also... für W1 kann ich sagen: So wie es jetzt ist, ist es nicht gut. Warum? Weil eine hochaktive Truppe einfach Einzelspieler frustriert. Ich habe mehrere Player im Bekanntenkreis, die deswegen es gar nicht erst versuchen. Wäre es nicht sinnvoller, mit Cool-Downs zu arbeiten? Wäre schon besser... und ich betone, es geht jetzt nicht um mich oder die aktiven Player an sich, sondern um das System dahinter...
MfG
RC
Re: Neues Gebiet: Alvor [W1-14]
Dass sich der Fischmarkt als Forschung herauskristalisiert hat, die man am besten als kleine Gruppe bespielen kann, ist meiner Meinung nach kein Problem und finde ich sogar gut, da sich der Fischmarkt so von den anderen Forschungen, die man gut alleine bespielen kann, unterscheidet.
styleShow
weiß: https://noobtrap.eu/alex/fwstyle.css
grau: https://noobtrap.eu/alex/fwstylegrey.css
darkmode: https://noobtrap.eu/alex/fwstyledark.css
darkmode ohne weiße schriften: https://noobtrap.eu/alex/fwstyledarknowhite.css
grau: https://noobtrap.eu/alex/fwstylegrey.css
darkmode: https://noobtrap.eu/alex/fwstyledark.css
darkmode ohne weiße schriften: https://noobtrap.eu/alex/fwstyledarknowhite.css
addonsShow

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste