OK, hab ich mir mal durchgelesen (naja, quergelesen, die Diskussion fing ja recht schnell an, sich im Kreis zu drehen).
Einen Ablehnung mit deutlicher Mehrheit konnte ich indes nicht erkennen. In der Diskussion standen sich zwei Fraktionen über, die einen mit einem tiefen Bedürfnis nach Änderung, die anderen, die alles so lassen wollten, wie's ist. Eine stärkere Wichtung zur einen oder anderen Seite ist nicht zu erkennen. In der Umfrage steht's (zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Texts) 26:26, unentschiedener könnte das Meinungsbild kaum sein. ^^
Hingegen stellt sich mir die Frage, ob zumindest diese Idee einer Bewertungsjury nicht über's Ziel hinausschießt oder zumindest schlichtweg zu umfangreich ist. (Über's Ziel hinaus schießt übrigens auch sicher die Schließung der Userideen.) Zum einen täten sich in der Tat ein Haufen neuer Fragen auf - wie wird die Jury zusammengesetzt, wie wird Objektivität und Neutralität gewährleistet, wie verhindert man Verschwörungstheorien?
Zum zweiten versucht der Vorschlag gleich mehrere Probleme auf einmal zu lösen, ohne sie wirklich differenziert zu betrachten. Die Hauptprobleme sind meines Erachtens die folgenden:
- Wie sortiert man Schrottideen aus?
Wie verhindert man Ideenwiederholungen?
Wie verhindert man das Versinken guter Ideen in der Vergessenheit?
Wie bekommt man mehr Übersicht in das Forum?
Nicht alle diese Fragestellungen müssen auf einmal angegangen werden. Vielleicht sollten sie das nicht einmal.
Die ersten beiden Fragen (Schrott und Wiederholungen) können zusammen betrachtet werden - eine astreine Ideenwiederholung ist unnötig und deshalb Schrott. Könnte also schlichtweg vom Forenadmin kommentarlos gelöscht werden. Allerdings ist nicht jede Wiederholung eine exakte Kopie voriger Ideen. Wann eine Wiederholung genug neuen Inhalt bietet, um als eigene Idee durchzugehen, liegt im Auge des Betrachters. Manch einer wird schon SuFu schreien, wenn er auch nur ein Wort in einem anderen Beitrag wiederfindet, anderen reicht schon wenig Innovation, um erneuten Diskussionsbedarf zu sehen.
Ähnlich sieht es beim Schrott aus. Was Schrott ist, ist wieder eine sehr persönliche Meinung. Mindestes einer pro Beitrag (nämlich der Ideenposter) wird sicherlich keinen Müll in dem Beitrag sehen. Zugegeben, oft dürfte der Poster wirklich der einzige sein, die Grenze zwischen Schrott und schlechter aber dennoch existenzberechtigter Idee ist sehr fließend.
In beiden Fällen sehe ich keinen Weg, eine objektive Bewertung anhand des Inhalts einzuführen. Damit sollte man das auch sein lassen, denn sonst werden viele einen Eingriff als Zensur bewerten - und das vielleicht nicht einmal zu unrecht.
Wenn eine Bewertung anhand des Inhalts zum Scheitern verurteilt ist, gilt das jedoch nicht zwangsläufig für eine solche anhand der Form. Ich möchte deshalb an dieser Stelle den Vorschlag unterbreiten, die Regeln für die Form einer Useridee wesentlich zu verschärfen. Viele Ideen sind an sich gar nicht so schlecht, sie sind oft nur schrecklich undurchdacht oder einfach völlig unklar formuliert. Manchmal wird im Laufe der Diskussion doch noch was draus, oft bekommt eine solche Idee ob der allgemeinen Zerfleischungslust in den UIs nie wirklich eine Chance, ihr Potenzial zu entfalten. Hätte sich der Poster nur etwas mehr Zeit genommen, seine Idee auszuarbeiten, wäre ihr dieses Schicksal vielleicht erspart geblieben. So hat er seine Chance vertan, denn postet er die Idee nochmal in überarbeiteter Form, geht sie im ewig sprudelnden Quell der SuFu-Schreie unter. Naja, und ehrlich: Für so manche Idee gilt auch, hätte sich der Poster nur etwas mehr Zeit genommen, über seine Idee nachzudenken, hätte er sie wohl doch lieber nicht gepostet. ;)
Wie könnte man nun konkret die Beitragsersteller bewegen, ihre Ideen zu prüfen? Eine sehr einfache Möglichkeit wäre ein Weg, wie er sich in professionellen Umgebungen auch schon vielfach bewährt hat: Die Idee muss in einer Art Fragebogen oder Checkliste beschrieben werden. Dieser Fragebogen sollte die typsichen Fragen, die immer wieder auftauchen, gleich vorwegnehmen. Das könnte ungefähr so aussehen:
Worum handelt es sich? (Item, Zauber, Quest, Forumsänderung, ...)
Beschreibe deine Idee in Kurzform. (Aber so, dass man es auch verstehen kann.)
Falls die Idee sehr kompliziert ist, beschreibe ihre einzelnen Aspekte.
Gab es schon ähnliche Ideen? (Liste mit Links angeben.)
Falls es schon ähnliche Ideen gab: Was ist das Neue an deiner Idee, was hast du geändert?
Für Items, Zauber u.ä.:
- Wie soll ein Spieler es erlangen können?
- Welche Klassen sollen es benutzen können?
- Welche Anforderungen sollen für die Benutzung gelten?
- Wie soll der Standardpreis sein?
Für magische Items:
- Wie lange soll es haltbar sein?
Für Waffen:
- Wie sollen Angriffs- und Verteidigungswert sein?
Diese Liste ist sicher nicht vollständig, aber sie zeigt, worauf die Idee abzielt: Die Idee wird automatisch in geordneter Form präsentiert. Falls jemand eine Idee wiederholt, ist das bereits klar ersichtlich und auch begründet. Jeder ist im Vorfeld gezwungen, sich über seine Idee Gedanken zu machen, es wird deutlich schwerer im Vorbeigehen eine halbgare Idee zu posten, nur, weil man einfach mal seinen Namen im UI-Forum sehen wollte.
Im Gegensatz zur Jury-Idee wäre es aber nach wie vor einzig und allein Sache der Community, die Idee auf ihre Güte zu bewerten. Ein weiteres Forum bräuchte es auch nicht. Und ja, selbst dusselige Ideen könnte man weiter unterbreiten, aber wenigstens wären es dann gut ausgearbeitete dusselige Ideen. ;)
BTW, man könnte in diesem Rahmen übrigens auch mal einführen, dass jede Idee mit einer Umfrage verknüpft werden muss, mit wenigstens den Optionen "Dafür" und "Dagegen". So bekommt man ein größeres Meinungsbild, und Leute, die einfach nur dagegen oder dafür sind, können das kundtun, ohne gegen die Forumsregeln verstoßen zu müssen.
Zu klären bliebe, wie (und ob) man dieses Vorgehen durchsetzt. Man könnte es als Empfehlung handhaben und in einem Wichtig-Post erklären oder die Mods könnten Beiträge, die nicht der Form entsprechen und/oder bei denen das Auflisten ähnlicher Ideen - so es welche gibt - unterlassen wurde, sperren oder löschen und den User informieren, dass er die Idee bitte in korrekter Form noch einmal posten möchte. Ersteres könnte aber völlig ausreichen, sollte man zumindest probieren, ehe schweres Geschütz aufgefahren wird.
Ebenfalls zusammen betrachten kann man die Fragen, wie man Ideenwiederholungen und das Versinken alter Ideen verhindern kann. Ich bin persönlich der Meinung, dass das ganz einfach ist und ehrlich gesagt überrascht, warum das nicht schon längst gemacht wurde: Ein Sticky-Post mit nur einem Beitrag "Häufige und stark diskutierte Ideen". Er sollte - wer hätt's gedacht - eine Liste der häufigen und stark diskutierten Ideen enthalten, jeweils mit Titel, Link zum Thread bzw. zu den Threads, ganz kurze Beschreibung worum's geht und stand der Diskussion, etwa in der Form "In der Diskussion eher unentschiedene Stimmung, laut Umfrage stark befürwortet."
Dieser Beitrag sollte von einem oder einigen Verantwortlichen (Mods oder freiwillige Helfer) immer dann ergänzt werden, wenn mal wieder ein Thema auffällt, dass sehr bekannt vorkommt oder das auf besonders viel Anklang gestoßen ist. Ob man in diesem Thread Diskussionen zu den Ideen erlaubt, müsste überlegt werden, denn eigentlich wären diese ja bei den jeweiligen Themen besser aufgehoben. Wie dem auch sei, er wäre von der Natur her wie z.B. der Freewar-Fanpages-Thread, einfach eine Auflistung, braucht keine Jury, keine technischen Maßnahmen, kein nix, und wenn ein erwähnenswerter Thread fehlt, kann jeder User in diesem Thread darauf hinweisen.
Die letzte Frage, wie man mehr Ordnung in das Forum bekommt, möchte ich unbeantwortet lassen. Denn vielleicht stellt sich sich ja nach solch simplen Änderungen schon gar nicht mehr.
Ich danke jedem, der es geschafft hat, bis hier durchzuhalten. ^^